Moin, ich hab gestern meine Kr51/2 mit nem Kanister befüllt. So 4 Liter. Hatte beim Einfüllen blöderweise den Benzinhahn noch auf Reserve stehen und als ich später wieder in der Garage war, ist mir aufgefallen, dass ich einen Benzinfleck auf meiner Pappe unter dem Überlaufschlauch des Vergasers hatte.
Den Benzinhahn hatte ich aber wieder zu gemacht bevor ich reingegangen bin nach dem Tanken.
Ich hab dann den Benzinhahn nochmal ca. 5 Minuten geöffnet um zu gucken ob da ständig was überläuft, aber es kam nichts mehr. Hatte auch vor ein paar Wochen den Schwimmerpegel neu eingestellt und bin mir sicher, dass dieser stimmt.
Meint ihr, es könnte an dem Tanken gelegen haben, dass durch den Druck und das Gewicht des einschwappendem Benzins, es den Vergaser zum Überlaufen gebracht hat?
Ich weiß leider auch nicht wie das Technisch funktioniert, also wo genau das Benzin in den Überlauf läuft usw.?
Lesezeichen