Gibts bei Ostoase wohl scheinbar nicht. Trotzdem Danke
Gibts bei Ostoase wohl scheinbar nicht. Trotzdem Danke
Schwalbe KR51/2L VAPE ,Bj. 80, Ultramarinblau,M541/1 KFR,H4 55W/60W
Hallo Leute,
ich benötige die Maße des Rahmens einer /1er Schwalbe?
Gruß
Ismael
Im BOTN findest du einen Thread, in dem Maße der Mopeds zu finden sind
...drum fange nicht elektrisch an, was man mechanisch lösen kann...
Lediglich zur Gesamtlänge der Schwalbe habe ich was gefunden. Ich benötige aber nur die Maße des Rahmens.
Frag mal den User >crash< (per PN), der hat grade nen nackten Rahmen stehen.
LG Kai d:)
Ich bin nicht perfekt, aber ich arbeite dran.. ;)
Hi,
kann mit jmd. sagen, weches Blinkerdistanzstück rechts und welches links kommt?
Hier ein Bild als Anhang:
IMG_3965.JPG - directupload.net
Das mit der abgesetzten Kante kommt in den Gasgriff.
Ich bin nicht perfekt, aber ich arbeite dran.. ;)
Okay, also das Rechte... Danke
Noch ne doofe Frage,
laut Schaltplan soll als Tachobeleuchtung eine 0.6w Birne verwendet werden.
In der Ostoase gibt aber nur 1.2w
Ist das auch Okay?
Kauf halt bei einem Laden, der die richtigen Lampen im Sortiment hat, z.B. hier.
Disclaimer: Beiträge können Ironie und unsichtbare Smileys enthalten.
Schönen guten Morgen
Kurze Frage:
gibt es die gebläsegekühlten Motoren der Schwalbe auch mit Vierganggetriebe??
Gruß Dirk
Moin Dirk,
Habicht Motor geht (mit Änderungen): Klick
Gruß
Carl
Edit: Um deine Frage konkreter zu beantworten: Die Kr51/1 wurde vom Werk ab nicht mit 4-Gang Getriebe ausgeliefert.
Bleibt dein Moped fast schon stehn, musst am Gashahn etwas drehn.
Danke sehr
Das sind die Dichtringe für offene Radlager.
Du fettest die Lager und drückst dann je einen Ring links und recht in die Nabe auf das Lager.
Dadurch bleibt das Fett wo es ist und es gelangt kein Wasser bzw. Bremsabrieb in die Lager.
Viele Grüße
Bremsbacke
Wir fahren ganz klar: Deutz-Fahr!
Lesezeichen