Welche Größe haben die Bohrungen des Typenschilds/Plakette? Mein Schweißer hat die aus Versehen zugemacht.
Welche Größe haben die Bohrungen des Typenschilds/Plakette? Mein Schweißer hat die aus Versehen zugemacht.
Wenn du die normalen/orginalen Kerbnägel verwendest kommt da eine 2,5er Bohrung rein
Hallo zusammen,
an meiner KR 51/1 S war ein S51 Gasdrehgriff verbaut. Da dadurch die Betätigung der Handbremse stark eingeschränkt ist will ich dies nun wieder in den Originalzustand überführen. Leider weiß ich nicht genau welche Teile ich dafür brauche, damit es wieder komplett ist.
Im Moment habe ich bereits den Schieber und das Widerlager, sowie das Gehäuse.
Auf alle Fälle fehlt noch der Gasdrehgriff, aber was noch?
Brauche ich sowohl den Führungsring, als auch das Distanzstück (ich glaube jemand meinte mal zu mir, dass man nur eins von beiden braucht) und fehlt sonst noch irgendein Teil um die rechte Seite komplett zu machen. (Richtiger Lenker ist verbaut, Bowdenzüge sind korrekt, Blinker, Bremshebel und Startvergaserhebel vorhanden.)
Grüße
Kat
Viel zu lange Frage für "kF-kA".
Die kurze Antwort: schau in den Ersatzteilkatalog für die KR51/1
Peter
Hi.
Muss ich den ganzen Rahmen auseinander bauen wenn ich den Schwinglagerbolzen welchseln will?
sollte reichen den Panzer abzunehmen und dann eine der beiden Mutter zu lösen, anschließend mit Gefühl austreiben.
ja nur den Panzer. Rahmen auseinanderbauen wird, außer mit der Flex, auch recht schwierig.![]()
Moin!
Welche Maße haben die Schrauben am Gepäckträger der 2er Schwalbe? Will nen Aufbockgriff anschrauben und nicht erst auseinanderbauen zum messen für die neuen VA Schrauben die ich noch kaufen muss....
6 Volt Batterie mit 18 Watt Ochsenaugenblinker, Motor aus:
Wie weit bricht die Spannung einer gesunden Batterie beim Blinken ein? 6 Volt? 5,9 Volt? 5,8 Volt?...?
Vielen Dank im Voraus
MoJo
Zum Thema Batterie: Bei mir sind Hupe und Blinker seit einiger zeit komplett tot und haben davor auch nur sehr mager funktioniert. Ich tippe auf die Batterie, da diese etwa 1 Jahr mit Säure in einem Außenschuppen standt und ich irgendwie glaube, dass sie das nicht gut weggesteckt hat.
Leider finde ich die 6v 4,5Ah nur bei AKF aber da kostet sie mit Versand nach England 30-35 Euro; etwas happig...die Batterien, die ich bei Amamzon.co.uk finde, sehen alle ganz anders aus und sind eher hochkant als breit (passen die?).
Zur frage: Kann mir jemand sagen wo ich eine passende Batterie herbekomme die international normal gehandelt wird; will eigentlich nicht mehr als 15 Euro ausgeben.
Eine himmelblaue Schwalbe flog durchs Land mitten im Regen...
Nimm doch die http://www.amazon.co.uk/HQ-Universal...s=6v+lead+Acid
Musst nur was daneben quetschen zum stützen und kabelschuhe an die kabel quetschen.
4ah? muss das nicht 4,5 sein?
Eine himmelblaue Schwalbe flog durchs Land mitten im Regen...
Ach macht kein Unterschied. Bekommst doch bei akf auch teilweise nur 4 ah Batterien.
Hier haste 4,5 :) http://www.amazon.co.uk/Lead-acid-ba...s=Ultracell+6v
@Acranius: Die Amperestunden (Ah) sind relativ egal und sagen nur aus, wie lange du Blinken und Hupen kannst, bis die Batterie nachgeladen werden muss. Wenn du aber immer wieder mal ohne Licht am Tag fährst (was zumindest in Deutschland streng verboten ist...!) reicht das locker aus. Wichtig ist, dass die Batterie die korrekte Spannung von 6 Volt hat.
Danke für die Erklärung Kämpfpudding. Allerdings halte ich das mit dem Verbot für ein Gerücht. Bei neuen Motorrädern/Rollern mag as stimmen aber die Simmen sind ja hauptsächlich Oldtimer und soweit ich informiert bin, dürfen diese im Orig. Zustand bleiben. Man muss ja auch nicht bei den ganz alten Autos Hupe, Blinker, Rückspiegel etc. nachrüsten, da dies der Originalität (Erhaltungswert) schadet.
Die Simmen wurden ja offensichtlich so gebaut, dass die Batterie nicht genügend lädt mit Licht an, sonst würde sie es ja tun . Ich hatte diesbezüglich auch noch nie Probleme, weder in DE noch in ENG und ich habe schon so manch ein Polizeiauto passiert (hatte noch nie eine Kontrolle).
Offiziell müsste ich ja auch einen 2. Rückspiegel haben und mit Abgaswerten will ich gar nicht erst anfangen ... Da kräht kein Hahn nach
- Sorry für Offtopic - Es wird keine Diskussion draus; mehr hab ich nicht zu sagen, nur das mir selbe aussage schon von einigen anderen Fahrern bestätigt wurde; man informiere mich, sollten wie uns alle geirrt haben ...
Eine himmelblaue Schwalbe flog durchs Land mitten im Regen...
Guten Morgen liebe Leute,
BVF 16N3-4 Schwimmerstand im geschlossen Zustand OHNE Schwimmernadelventil ein zu drücken:
1. 25mm +-0,5 https://www.youtube.com/watch?v=0nVT7wc-Lvw
ODER
2. 27mm +-0,5 Simson BVF Vergaser 16N1 und 16N3 - Daten und Einstellen
Welche Maße stimmen nun?
Gruß
Ismael
Lesezeichen