vielleicht zu fett eingestellt?
EDIT: Hab heute zum ersten Mal in meinem Moped-Leben den Auspuff freigebrannt und musste im Nachhinein ziemlich lachen als ich feststellte, dass man auf einmal das Licht am Ende des Tunnels sehen kann :)
vielleicht zu fett eingestellt?
EDIT: Hab heute zum ersten Mal in meinem Moped-Leben den Auspuff freigebrannt und musste im Nachhinein ziemlich lachen als ich feststellte, dass man auf einmal das Licht am Ende des Tunnels sehen kann :)
Geändert von friede (07.09.2013 um 20:38 Uhr)
Weshalb kann ich wenn ich auf Grafik einfügen geh,von meinen Pc nicht auf durchsuchen gehen bzw , wenn ich drauf geh passiert nix?
wie ladet Ihr eure Bilder hoch?
Vielleicht sind Deine Bilder einfach im falschen Bildformat?
qdä
Im IE brauchts manchmal "Kompatibilitätsansicht", oben in der Adressleiste das durchgebrochene Blattsymbol
Meine Bilder sind schon da wo sie laut Windos7 sein sollen,zu groß sind die auch nicht.
Wenn ich auf Grafik einfügen gehe geht ja auch das Fenster auf wo ich Zwischen Url und meinen PC wählen kann,dass war es dann aber auch.
Ging ja sonst auch so!
Mit welchem Browser versucht du das?
Mal bist du Hund, mal bist du Baum...
Eventuell willst du dich da einreihen: Probleme beim Bilder hochladen
Hab ne etwas ausgefallene Frage. Das die Ladeanlage der Schwalbe beim fahren die Batterie nicht genügend läden tut ist ja bekannt. Nun würde mich interessieren ob ich in eine KR51/2N mit Ladeanlage 8871.6/1 eine Ladeanlage 8871.3 vom S50B1 einbauen kann. Beide Fahrzeuge haben die außenliegende Zündspule und Unterbrecherzündung. Die Ladeleistung der 8871.3 würde dann mit 1A/2A nun etwas mehr Ladestrom bieten. Wenn ich die kleine 4A Batterie nun auf 1A Ladestrom anschließen würde, könnte sie ja rein theoretisch genug Ladestrom erhalten. Was meint ihr?
Schwalbe KR51/2L VAPE ,Bj. 80, Ultramarinblau,M541/1 KFR,H4 55W/60W
Hast du zufällig eine Übersicht welche Spulen und welches Polrad bei Zündanlage 8307.7 und 8307.8 verbaut sind? Da sollte mich ja theoretisch nur die Ladespule interessieren.
Schwalbe KR51/2L VAPE ,Bj. 80, Ultramarinblau,M541/1 KFR,H4 55W/60W
Ich kenne nur das hier: Simson Zndung - Typen und Einstellen
Peter
Praktisch soll man (Faustregel) Bleiakkus nicht mit mehr als 10% der Kapazität laden ... bei 4.5 Ah Kapazität soll man es bei etwa 0.5 A Ladestrom gut sein lassen.
Es empfieht sich eher, statt einer ungeregelten "Ladeanlage" einen modernen elektronischen Regler zu verbauen. Der macht das dann ordentlich.
Gibt es denn einen elektrischen Regler für eine originale Simson-Zündung zu kaufen die halbwegs plug & play funktionieren würde?
Mal bist du Hund, mal bist du Baum...
Auf den Schwarzen Peter hab ich gewartet. Mit den 10% weiß ich. Wenn man danach geht, sollte die Originale Ladeanlage mit 0,4A und 0,7A ja ausreichen. Das es nicht reicht, ist ja hingehend bekannt. Kannst du mir ein Tip zu so einem Regler geben...was kann man da kaufen? Damit kenn ich mich nun so garnicht aus.
An Ladeanlagen hab ich derzeit auch nur die 8871.6 noch liegen. Bei der liegt der Ladestrom dann nochmal 0,1A höher und deshalb würde ich sie schonmal weniger gern einbauen.
Hab gehoft hier hat einer dazu schon Erfahrungen gesammelt, obs funktioniert oder nicht.
Schwalbe KR51/2L VAPE ,Bj. 80, Ultramarinblau,M541/1 KFR,H4 55W/60W
Lesezeichen