Wie wird die Simson winterfest gemacht?

Simson winterfest machen oder weiterfahren?

Zunächst ist zu entscheiden, ob die Simson über den Winter durchgefahren werden soll oder ob diese eingemottet wird.

Die Simson wird durch den Winter hindurch gefahren

In diesem Fall ist eigentlich nicht allzu viel zu beachten. Im Vordergrund steht hier der Fahrkomfort in der Kälte. Eine sinnvolle Investition um die Simson auch im Winter zu fahren ist daher auf jeden Fall eine Kniedecke. Auch winddichte und warme Kleidung ist anzuraten. Lediglich bei Eis- und Schneeglätte sollte im Interesse des eigenen Lebens das Zweirad stehen bleiben. Auf der technischen Seite ist vor allem auf eine gut geladene Batterie zu achten, da bei kalten Temperaturen ihre Kapazität abnimmt.

Das Moped soll stehend überwintern

Um die Simson winterfest zu machen, steht die Konservierung der Simson im Vordergrund. Die wichtigsten Maßnahmen um die Simson winterfest zu machen im Überblick:

  • nochmal euer Moped ordentlich putzen.
  • der Tank sollte komplett gefüllt sein, um Rostbildung zu vermeiden. Etwas Spiritus dazu kann helfen, um das Kondenswasser zu binden.
  • etwas Öl in den Zylinder füllen um das Anrosten des Kolbens zu verhindert.
  • die Batterie sollte ausgebaut und warm gelagert werden. Hilfreich ist es, wenn die Batterie alle paar Wochen aufgeladen wird.
  • wenn das Moped unter einer Plane steht, solltet ihr für ausreichende Belüftung sorgen, da sich sonst Rost durch Kondenswasser bilden kann.

Mit diesen Maßnahmen um Eure Simson winterfest zu machen, sollte der Fahrspaß dann auch im Frühling wieder gewährleistet sein. Wie ihr dann Eure Simson wieder aus dem Winterschlaf erweckt, erfahrt ihr in unserem Beitrag:

.


Damit also weiterhin allzeit gute Fahrt mit Eurer Simson.