wow, sehr schön. bau mir jetzt erst mal eine kr51 neu auf und überleg mir dann ob ich mir eine kr51/2 e oder l kaufe. da könnt man dann mal drüber nachdenken eine vape zündung zu verbauen.
Alles was deine simme jetzt an nachteilen in der Elektrik aufweißt behebt die Vape.
Pro: -starker, stabiler Zündfunke -kein Wärmeproblem mehr -deutlich ruhiger und gleichmäßiger Leerlauf -besseres Startverhalten und agiler Gasannahme -Blinker springt sofort an nach Betätigung des Blinkerschalters -Blinker ist sehr hell und gut für andere Verkehrsteilnehmer sichtbar -Hupe ertönt wesentlich kräftiger -Hupe und Blinker funktionieren beim Einsatz eine Scheinwerfers bis 35Watt auch ohne Batterie -55W/60W H4 Glühlampen sind in Verbindung mit H4 Scheinwerfer (z.B.Klarglas) nutzbar -keine durchbrennenden Birnchen an Tachobeleuchtung und Rücklicht mehr -Bremslicht reagiert sofort und Rücklicht geht beim Bremsen nicht mehr aus -Batterieladung ist permanent gewährleistet und Batterie immer voll geladen -leichteres Polrad bei dem die Zündspannung erst bei 16000 U/min abreißt -Einbau und Zündzeitpunktseinstellung ist auch für ungeübte Schrauber machbar...Technisches Verständnis sollte aber schon vorhanden sein. -"geregelte" 12 Volt Spannungsversorgung -Leuchtmittel sind an jeder Tankstelle verfügbar und müssen nicht mehr extra bestellt werden
Kontra: -Anschaffungspreis von etwa 200€ -Blinkgeber geht gerne Kaputt, müssen aber nicht zwingend durch Vape-Blinkgeber ersetzt werden -die verklebten Magnete des Polrades könnten sich bei zu kräftigen Hebeln mit dem Ölfilterband lösen (Vorsicht vorgehen oder mit der Hand festhalten)
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen
Kommentare 5
kuki492
wow, sehr schön. bau mir jetzt erst mal eine kr51 neu auf und überleg mir dann ob ich mir eine kr51/2 e oder l kaufe.
da könnt man dann mal drüber nachdenken eine vape zündung zu verbauen.
Optimus Prime Autor
Alles was deine simme jetzt an nachteilen in der Elektrik aufweißt behebt die Vape.
Pro:
-starker, stabiler Zündfunke
-kein Wärmeproblem mehr
-deutlich ruhiger und gleichmäßiger Leerlauf
-besseres Startverhalten und agiler Gasannahme
-Blinker springt sofort an nach Betätigung des Blinkerschalters
-Blinker ist sehr hell und gut für andere Verkehrsteilnehmer sichtbar
-Hupe ertönt wesentlich kräftiger
-Hupe und Blinker funktionieren beim Einsatz eine Scheinwerfers bis 35Watt auch ohne Batterie
-55W/60W H4 Glühlampen sind in Verbindung mit H4 Scheinwerfer (z.B.Klarglas) nutzbar
-keine durchbrennenden Birnchen an Tachobeleuchtung und Rücklicht mehr
-Bremslicht reagiert sofort und Rücklicht geht beim Bremsen nicht mehr aus
-Batterieladung ist permanent gewährleistet und Batterie immer voll geladen
-leichteres Polrad bei dem die Zündspannung erst bei 16000 U/min abreißt
-Einbau und Zündzeitpunktseinstellung ist auch für ungeübte Schrauber machbar...Technisches
Verständnis sollte aber schon vorhanden sein.
-"geregelte" 12 Volt Spannungsversorgung
-Leuchtmittel sind an jeder Tankstelle verfügbar und müssen nicht mehr extra bestellt werden
Kontra:
-Anschaffungspreis von etwa 200€
-Blinkgeber geht gerne Kaputt, müssen aber nicht zwingend durch Vape-Blinkgeber ersetzt
werden
-die verklebten Magnete des Polrades könnten sich bei zu kräftigen Hebeln mit dem Ölfilterband lösen
(Vorsicht vorgehen oder mit der Hand festhalten)
kuki492
waaaaas
400? nur dafür das das licht heller ist? oder hat ads noch mehr vorteile?
Optimus Prime Autor
und es ist jeden cent wert. im nachhinein würd ich sogar 400 eu dafür bezahlen.
kuki492
da hat aber jemand investiert;)