Hallo,
mein Rücklicht leuchtet immer noch nicht und da die dunkle Jahreszeit immer näher rückt bräuchte ich so langsam mal ein erkennbares Signal in die Richtung hinter mir. So lebensmüde bin ich dann doch nicht.
Aufjedenfall hatte ich das Thema bereits angeschnitten. Alles ist meines Erachtens sauber verkabelt, die für das Rücklicht benötigten elektronischen Bauteile nicht älter als ein halbes Jahr und so frage ich mich doch langsam welches Hexenwerk hier gespielt wird.
Meine Vermutungen gehen stark auf die Spule auf der Grundplatte. Die hatte ich mir letztens erst angeschaut und die Lötverbindung für das Kabel das für das Laden der Batterie zuständig ist war durch gegammelt. Jetzt läuft die Simme eig. 1A, doch das dfunzt nicht so ganz. Also gerade mal auf die schlaue Idee gekommen und das Kabel welches von der Grundplatte kommt (das für Rücklicht, Bremslicht, etc...) an die Birne unten gehalten und nun die Seite der Birne fürs Rücklicht an Masse gehalten. Müsste doch jetzt eig. leuchten oder?
Sonst frage ich mich noch: Kann die Spule auf der GP auch kaputt sein wenn sie von außen samt ihrer Lötkontakte i.O. scheint?
Bin mit meinem Latein echt am Ende.
Wenn es wirklich die Spule ist kauf ich gleich morgen eine Neue.
Liebe Grüße, Fehlzündung123
Lesezeichen