Wow, gute Idee um die Telle wegzubekommen ! Wird die grade Vollrestauriert ? Hat ja so den Anschein. Welche Farbe solls denn werden ??
Mein Schraubertag heute..
-
-
-
ich hatte letzte woche ein unfall. jemand hat mich mit sein auto von der straße gedrängt.
da ich eh um die schwinge zu erneuern die war platt, alles ab hatte dachte ich machste gleich ein wenig schön.
ja die delle war zu groß um gleich mit den spenglersatz dran zu gehen. wenn ich lackiere dann wieder saharabeige ich bin eher für original bei oldis und da sie immer gelb war soll dass auch so bleiben. habe mir schon bei mein trabi ne andere farbe gegönnt.hiermal ein bild von ne vollrestauration...
-
Das Bild ist eeetwas klein
Willste nur Nachlackieren, oder gehts gleich an den ganzen Karren ?? -
-
Sieht ja eigentlich noch ganz gut aus, das Vögelchen !
Ich habe vorhin beim Lackierer die Kreidler Teile abgeholt:
Direktlink: http://www.abload.de/img/cimg4141bprd.jpgSaubere Arbeit, und der Preis - 50 € - gehen echt in Ordnung. Haben das ganze natürlich ohne Rechnung (und ohne MwSt. gemacht
) Ich kann mich nicht beschweren. Die Vorarbeit hatte ich natürlich selbst getan.
Dann noch ein Fund vom Sperrmüll:
Coole Sache. Habe noch Kurz mit dem Vorbesitzer gesprochen, und 2Min später hat der Globus für Umme den Besitzer gewechselt
Gruß
Tamino -
-
sehr dekorativ der gute globus da ist bestimmt noch die ddr drauf
50 euro mit farbe? -
Zitat
50 euro mit farbe?
Jop. ich habe 50 Teuronen da gelassen. Vorarbeit wie gesagt ging auf meine Kappe. Ich denke den Tank werde ich dort auch machen lassen. Wenn ich die Farbe besorgen muss (Silber Metallic) habe ich
-A ne ganze Dose Lack, die ich nicht brauche
-B komm ich preislich etwa aufs selbe, wenn ichs nochmal dorthin geben würde. -
mein lacker nimmt auch für die ganze simson nur material kosten. ich muß nur schleifen und kasten bier mitbringen
er meint er bräuchte länger fürs reinigen der pistole, wie fürs lacken und bier trinken.
-
Ich hab für das Lacken meines Blechkleides meiner 51/2 70€ bezahlt, alles war Sandgestrahlt, Farbe hatte ich mitgebracht (RAL 2000 Uni), ist echt Klasse geworden, nur hat sich die Grundierung nicht so ganz mit dem Lack vertragen, also alles noch einmal von vorne und natürlich auch 2 mal zahlen, ich hab gelernt und werde bei meiner 51/1 nur noch Strahlen
-
Ich hab heute eigentlich nicht direkt geschraubt. Ich habe mich, nach mehrfachem Bitten seitens meiner Schwester, mal auf eine Proberunde mit der Schwalbe begeben. Ergeben hat sich eine ganze Mängelliste...:?
- Batteriestromkreis tot, vermutlich ein Kabelbruch (vielleicht aber auch nur die
Sicherung)
- Abblendlicht tot, Fernlicht fällt auch teilweise aus --> Abblendschalter hat eine
Macke
- vordere, linke Befestigungsschraube des Panzers fehlt
und zum Schluss der eigentliche Grund für die Probefahrt
-ein Unerklärliches kurzes Ruckeln, wenige km nach dem Kaltstart
es tritt nur nach einem absoluten kaltstart auf und verschwindet so plötzlich wie es kam.
Das erstaunliche ist, es scheint nach einer bestimmten Fahrzeit/-strecke aufzutreten. Meine Schwester meinte: "Das ist jeden Früh ungefähr an der selben Stelle"Mal sehen wann ich Zeit zum Instandsetzen hab.
MfG
Matze
EDIT: Ich hab doch geschraubt,nämlich die Ventilkappen ab und wieder dran. Es war nicht mehr viel Luft drauf. Und die Profiltiefe hab ich mal kontrolliert, ca. 4mm alsoalles paletti!
-
-
Also mein Schraubretag heute:
-ich bin heute meine 2 neune Schwalben angegengen
Was habe ich alles gemacht:
-Schwimmer eingestellt,muffe angebracht, Tank eingebaut, Reifen und Ritzel eingebaut
-Blechkleid rangeschraubt....
Lg Steffen (500)
-
Ach ja, geschraubt hab ich nicht direkt, bin aber dabei mit meiner Werkstatt umzuziehen, ich darf nun auf ausdrücklichem Wunsch meiner Regierung von der Waschküche in die nun leere Garage...
-
Ich habe heute endlich mal das USB-Ladegerät (für handy, Navi, etc) das ein Kumpel für mich zusammen gebastelt hat verbaut...und es funktioniert
Bild eins vom eingebauten Gerät ( hab leider vergessen eins vom nicht verbauten zu machen..)
und Bild zwei vom schalter zum an und abschalten.Achja... außerdem habe ich noch getankt
Grüße vom Bodensee
Fabi
-
Ich habe heute endlich mal das USB-Ladegerät (für handy, Navi, etc) das ein Kumpel für mich zusammen gebastelt hat verbaut...und es funktioniert
Bild eins vom eingebauten Gerät ( hab leider vergessen eins vom nicht verbauten zu machen..)
und Bild zwei vom schalter zum an und abschalten.Achja... außerdem habe ich noch getankt
Grüße vom Bodensee
Fabi
ich will auch so ein teil! und dann verate mal wo das bild 1 aufgenommen ist.
ich komme nicht drauf wo du es versteckt hast.
so ich habe heute auch geschraubt.
blinker rechts (mal sehen wie lange der diesmal hält?)
trittbleche neu
alle züge angeschlossen
neues kettengehäuse eingebaut
auspuff neu abgedicht ,diesmal die ringe auch so wie sie gehören!
und alles was sonst noch fehlte zusammen gebaut.
aber jetzt bin ich mir nicht mehr sicher ob ich sahara beige behalte?
wollte ja original bleiben aber es gibt soviele vögel, das meiner da in mit neuer farbe nicht ins gewicht fällt.
meine tendenz ist momentan champagne von audi oder gold silber,dunkel metalicrot mit glitzer noch?
keine ahnung habe ja noch ne weile zum überdenken.
hauptsache es fliegt wieder. -
..und dann verate mal wo das bild 1 aufgenommen ist.
ich komme nicht drauf wo du es versteckt hast
Ist hinter der Lampenmaske auf der linken Seite... also direkt neben dem Batteriefach -
-
Ich habe nun die Kreidler soweit zusammengebracht, alles frisch lackierten Teile sind wieder dran. Fehlt nur noch der Tank, den mach ich dann, wenn ich Lust habe, es gibt so viel zu tun
-
-
lecker wieviel prozent? aber die beilage nicht mitessen! das schirmchen haste och vergessen!
-
25%ig
Und nen Schuss Entkalker rein (Zitronensäure flüssig).Schirmchen gibts keins, aber du kannst gerne nen Kolben als Aschenbecher haben, wenn du rauchst :)). Sieht jetzt nach 11/2 Stunden schon besser aus, morgen sollte alles wech sein.
-
morgen sollte alles wech sein.
Ich denke du willst die Schrauben wiederverwenden?:))MfG Matze
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!