Eben mit den Dach vom A 140 fertig geworden welches seid 4 tagen auf Sommerbetrieb stand was ein Glück kein regen!
Dach ist zu und Stecker abgezogen,nun mal Schrottplätze besuchen.
Mein Schraubertag heute..
-
-
-
-
Nach über 1,5 Jahren mehr oder weniger abstinenter Schwalbennest-Aktivität melde ich mich hiermit zurück:)
Meine letzten Schraubertage beschäftigten sich mit verschiedenen Arbeiten.
Ich habe es nach 3 Jahre oder soendlich mal geschafft mein Lenkerschloss einzubauen. Den Einschub hatte der Pulverbeschichter nämlich ordentlich vollgejaucht und ich habe mich nun aufgerafft die zu dicke Schicht mit Cuttermesser, Mini-Schleifzylinder für die Bohrmaschine, Schraubenzieher und Nitroverdünung abzutragen.Außerdem möchte ich ab dieser Saision mit der "Killerhupe" durch die Gegend fahren, die ich mir damals (vor 4 Jahren) gleich mit Beginn der ersten Erfahrungen zugelegt habe. Außerdem baue ich eine USB-Buchse für verschiedenste Aufgaben ein.
Wen ich fertig damit bin, folgen wieder Bilder.
Grüße
-
Habe gestern abend ( dank großzügigster Spende von User http://www.schwalbennest.de/si…rs/29149-nasenkolben.html ) den Steuerbaustein nach der Schaltung Steuerteil der Elektronikz zusammengelötet.
Wenn's Wetter heute Abend besser ist, werd ich das Ergebnis 'mal testen.
Grüße
Gerhard -
Hab Heute fest gestellt das das Bulldoggetriebe sehr sehr bald den Geist aufgibt.
(beim fahren rauscht/schlägt das Getriebe lauter als der Motor...) der Schaden war mir nich unbekannt, es wurde nur immer lauter.
Kaputt zu sein scheint das Lager der Eingangs/Multiplikatorwelle.Habe heute auch gleich ein neues Lager und nen neuen WeDi gekauft (30€!).
Am Samstag werde ich das Getriebe ausbauen öffnen das. Lager wechseln und alles wieder zusammenschrauben.Viele Grüße
Bremsbacke
-
-
Was für ein Traktor eigentlich?
-
Was für ein Traktor eigentlich?
Gutbrod 1032:
MAG Benzinmotor mit 10PS max. 12km/h Baujahr 1970.
den hab ich vor 2 Jahren geschenkt bekommen, er ist 85cm breit 175 cm Hochund 185cm lang, er wiegt leer ca. 300kg. Ziehen kann er 900kg zG auflaufgebremst, als Anbaugeräte gab es Schneefräsen, Pflüge, Heuwender etc. ich habe aber nur ein Schneeschild "Marke Eigenbau" der Rest ist zu teuer anbauen darf man soviel bis der Bulldog 600lkg wiegt (der Anhänger darf immer noch 900kg wiegen, ob das die Bandbremsen aber noch verzögern halte ich. für mehr als fraglich)
Es ist also eher ein "Handtaschenbulldog" als ein richtiges ArbeitsgerätViele Grüße
Bremsbacke
Habe was vergessen:
Der Motor hat 350ccm, einen BING Vergaser und braucht unmengen an Spritt (ich habs noch nicht gemessen (möcht auch lieber nicht wissen was ich da an Spritt verschleuder) liegt aber irgentwo zwischen 3 und 4 Liter pro Stunde bei Volllast) -
Aaah ok, was kompaktes.
-
300gr/PSh ist der Normverbrauch, also hauen 3-4 Liter hin.
lg Gert
-
Was heist den PSH?
Denn das steht auch in meiner Anleitung drinne ich weis nur nicht was das heist.
300g Benzin pro PS (10) und gearbeiteter Stunde? Oder was anderes? -
-
Was heist den PSH?
Denn das steht auch in meiner Anleitung drinne ich weis nur nicht was das heist.
300g Benzin pro PS (10) und gearbeiteter Stunde?
Ja. Kann man sogar in einschlägigen Nachschlagewerken nachlesen. -
Danke!
Technikbùcher hab ich viele, da war der Verbrauch aber immer in l/h oder l/100km angegeben -
Es soll mittlerweile sowas abgefahrenes wie das Internet geben.
-
Heute habe ich erst Roland geholfen, die überflüssigen Kabel an seiner S50N zu identifizieren und zu beseitigen, das war einfach.
Anschliessend habe ich mit einem Nachbarn Blinker, Hupe und Anhängersteckdose an seinem total kupferwurmbefallenen Minitrecker in Ordnung gebracht. Das war reichlich kompliziert, weil es nur sehr wenige unterschiedliche Kabelfarben gab, etliche Leitungen endeten im Nirwana, waren falsch aufgesteckt oder fehlten gleich ganz.Peter
-
Von welchem Hersteller war denn der Schlepper,modern oder so ne alte Schachtel wie ich habe?
Viele Grüße
Bremsbacke
-
-
Ich mache heute Mittag bei einen Deutz D 30 auch ein wenig Inspektion,besonderes Interesse bekommt das Hydraulik System im Schauglas ist kein Tropfen Öl weshalb scheinbar die Ackerschiene nicht mehr funzt.
-
Ich fahre gleich mal zum Pulverer, wie es aussieht hat der meinen Naben von der ETZ verbaselt.
Gruß
Frank -
Grad mittie Kette inne Fresse, aber mittie rostige Saaaite, woll !?
-
Grad mittie Kette inne Fresse, aber mittie rostige Saaaite, woll !?
-
Naben sind wieder da, das war ein Drama. Ich hatte den Pulverer schon die Freundschaft gekündigt und wollte schon bei Güsi oder Gabor neue Naben bestellen. Als ich gestern Abend zu einer Feier war wo auch unser Aushilfsrentnerfahrer war. Habe ich von meinen Problem berichtet, da sagt er, die habe ich doch schon am Montag mit gebracht. Und so Ordentlich wie er ist hat er die auf den Boden zu den anderen gepuvlverten Neuteilen gepackt, er hatte nur vergessen mir Bescheid zu sagen.
Da muss ich am Dienstag erstmal kleine Brötchen backen und mich beim Pulverr entschuldigen.
Es ist immer Klasse wenn alle mit denken, die gute Frau im Versand, dachte sich, gib die Naben gleich mit, der wartet schon drauf, in der Eile kein Lieferschein geschrieben und den Kollegen nicht Bescheid gesagt.
Alles wieder gut, nun warten die Naben nur noch auf einen jungen Jeddiritter aus Braunschweig, damit die Speichen ins Rad finden.
Gruß
Frank -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!