Vergaser ist neu. Ein 16N 3-4. Das Gemisch habe ich ebenfalls ausgewechselt und Zündfunke ist vorhanden

Technische Probleme/Schrauberhilfe Göttingen und Umkreis
-
-
-
Dann den zzp testen. Ansonsten wellendichtringe mal checken.
-
Das komische ist, wenn ich beim Anschieben direkt losfahre, dann kann ich auf gerader Strecke gut fahren. erst wenn ich die Geschwindigkeit verringere, weil ich anhalten muss, dann geht sie sofort aus. Ich ziehe die Kupplung, nimm das Gas weg und sie geht sofort aus
-
Ist vielleicht Dein Benzinhahn verstopft (wegen Rost im Tank)?
Kannst Du immer ein Stück fahren und dann geht sie aus? dann musst du etwas warten und dann läuft sie wieder?Philipp
P.S. Wie ist Dein Name?
-
Mein Name ist Oliver.
Ich muss sie bis auf eine bestimmte geschw. anschieben und gut gas geben. Wenn sie dann gewillt ist, aus eigenen stücken zu fahren, spring ich schnell auf, zieh die kupplung und bleibe immer gut am gas, wenn ich das nicht mache geht sie aus. Ich wohn ganz oben am berg, deswegen kann ich keine großen probefahrten machen. Gestern abend hab ich mich ziemlich weit runter gewagt und musste dann weit und hoch schieben
Ist auch nicht so einfach zu erklären, merke ich gerade selber -
-
Achso Benzinhahn ist alles gut, habe erst gestern sprit gewechselt
-
mal sehen, ob Matze sich meldet. Der hat immer recht kreative Ideen bei der Fehlersuche.
Philipp
-
Hallo, ich nochmal.
Das juckt mir jetzt ja irgendwie in den Fingern.
Die gleichen Symptome hatte ich bei meiner s51. Da war der Kolben Matsch. Traust du die zu, mal den Zylinder zu ziehen? -
Und wie macht man jetzt ein Bild hier rein?
Ich hasse Computer! -
Ich würde es mir schon zutrauen. Was hattest du denn für ein Problem mit deinem Kolben?
-
-
Da war ne Ecke rausgebrochen. Ist aber denke ich eher worst Case. War direkt am auslass.
Schade, daß es relativ pressiert. Ich habe die nächsten wochen(enden) keine zeit.
Hast du ein trockenes Plätzchen am Berg zum Schrauben? -
Ja ein trockenes Plätzchen zum schrauben ist da. Ich werde auch erstmal nicht nach dem Kolben schauen, weil du ja auch schon gesagt hast: worst case.
-
So sah mein Kolben aus. Mit Anschieben lief die Karre noch wunderbar, ging dann aber unterhalb einer bestimmten Drehzahl aus.
Habe mir einen Wolf gesucht, Vergaser geprüft, Zündung geprüft etc. Immer und immer wieder. Und nach jedem mal Prüfen habe ich das Ding entnervt in die Ecke gestellt.
Naja, jetzt läuft sie, und das gar nicht mal übel. Nur das Rücklicht funktioniert nicht. Warscheinlich ist das Kabel von der Lichtspule ab.
Hab ich schonmal erwähnt, daß ich das Drecksding hasse?Philipp
-
Tach Oliver,
läuft der Hobel wieder?
Philipp
-
moin habe ein Problem bei meiner kr51/1 und zwar wenn sie warm wird bekommt sie schlagartig Fehlzündungen und geht aus und erst wieder an wenn sie kalt ist woran kann das liegen ich habe bei joe´s Garage in Hann.Münden mal nach gefragt die meinten das es an der Zündung liegen könnte oder das die Kurbelwellenlager neu müssen und wie kann ich raus finden was dran ist ?
mfg bluedriver
-
-
-
könnte oder das die Kurbelwellenlager neu müssen und wie kann ich raus finden was dran ist ?
Dünnschiss, was haben die Kurbelwellenlager damit zu schaffen? Eher ist es die fehlende Ventilkappe auf dem hinterrad, oder der Rost an den Speichen?
Was'n das für fürn Verein? -
Sind die Lager kaputt leiden die wellendichtringe
sooooooo dünn schoss ist das nicht
-
Sind die Lager kaputt leiden die wellendichtringe
sooooooo dünn schoss ist das nicht
Okay, bevor man da was macht, sollte man auch mal Vergaser, Zündung und Co ausschliessen. Motor überholen ist ja nicht mal eben.MfG
Tobias
-
genau!
erstmal schauen was es wirklich ist -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!