Ein neuer sucht eine Schwalbe zum restaurieren

    • Offizieller Beitrag

    Der Verkäufer dieser Schwalbe bietet mir an diese für 250€ sofort mitzunehmen, und dazu bekomme ich noch fehlende Speichen und ein paar Simmerringe..


    Simson Schwalbe, 4 Gang, guter Zustand !!! | eBay


    Lohnt es? Abgesehen von der Lackierung?


    Sieht nach einem Blender aus. Ich würde davon ausgehen, dass du da mindestens den selben Betrag nochmal reinstecken wirst

  • Hmm, vieles wird ja sowieso neu gemacht, will ja sowieso restaurieren.


    Falls jemand schöne Angebote findet, bitte hier posten.. :)

    Offizieller Handytester bei mobi-test.de

  • Warum sieht sie nur so aus, als wäre sie schon in der Schrottpresse gewesen? Der Kotflügel vorn lässt sich doch gar nicht mehr gerade drehen, oder ist das die Perspektive? Wenn der Rahmen hinüber ist, hast du schlechte Karten.

  • Also sooo schlimm sieht die ( auf den Bildern ) nicht aus.
    Klar, wenn der Rahmen in Dutt ist, sollte man sein Geld da nicht rein investieren. ( müsste man halt telefonisch klären; besser noch besichtigen )
    Ich habe damals auch 150 € bezahlt und ausgesehen hat sie so:
    http://www.schwalbennest.de/si…at-kopf-geschuettelt.html
    Im Westen findet man eben nicht so leicht eine.

    Grüße
    Gerhard

    bevor isch misch uffreesch, isses mir liwwer egal !

  • Da hatte aber jemand langeweile...kannst dir am Wochenende 2-3 Schwalben von mir in Hamm ansehen, mal sehen wieviele ich in den Bulli würfeln kann.


    Hallo,
    wann bist du denn immer in Hamm? Ist das dieser Sammler- Antik- und Trödelmarkt in den Zentralhallen? Oder war das dieser Markt am 03.-04.03?

  • Ich denke für den Preis ist die Substanz ganz okay. Ich habe noch weitere Bilder und weitere Informationen angefragt, mal sehen.


    Aber falls der Rahmen okay ist dann ist es nicht schlimm oder?


    Blechkleid bekommt man bei eBay Kleinanzeigen massenhaft im recht guten Zustand ist mir aufgefallen.


    Der Tipp mit dem Telefon ist nicht schlecht :)


    Auf jedenfall stimmt was mit dem Ständer nicht.

    Offizieller Handytester bei mobi-test.de

  • Na wenn der Ständer deine Hauptsorge ist... :D
    Donnerwetter. Da hast du was zu tun. Ich denke, die Substanz ist nicht mehr wert als ein nackter Rahmen - sofern der denn in Ordnung ist.

  • So schlimm?


    Ich denke mal erstmal alles demontieren, Rahmen prüfen und entrosten.


    Dann mal die Sachen aus dem Wiki machen und für alles weitere, steht das Forum mir hoffentlich zur Seite..


    Vielleicht hab ich Glück und die Technik ist um einiges besser, als die Optik..


    Was schätzt ihr denn, wieviel muss ich etl. min investieren, damit sie zumindest läuft abgesehen von der Optik und der perfekten Technik?

    Offizieller Handytester bei mobi-test.de

  • Es gibt Neuigkeiten:


    - Papiere sind natürlich beim Umzug verloren gegangen :D
    - Der Lack ist wie er ist, ich dachte, dass wäre auch etwas Frost oder so, aber der ist tatsächlich so ausgeblichen
    - Weitere Bilder bekomme ich morgen


    Aber immerhin, ist sie weitestgehend komplett.

    Offizieller Handytester bei mobi-test.de

  • Kann jemand vielleicht jemand noch auf meine beiden Posts eingehen, zu der anderen Schwalbe?


    Weiß jetzt irgendwie nicht was ich machen soll.. :(

    Offizieller Handytester bei mobi-test.de

  • Was heißt denn das genau, dass der Aufwand sehr groß ist?
    Vielleicht hab ich je Glück. Was müsste auf jedenfall gemacht werden und was schätzt du wie teuer das werden kann? Wie gesagt, möchte ich gerne erstmal viel schrauben und weniger fahren und somit auch die ganze Technik kennenlernen.
    Hab da schon so ca. bis zu einem Jahr eingeplant, bis sie zumindest technisch wieder super ist.


    Für Lack hätte ich zunähst kein Geld.

    Offizieller Handytester bei mobi-test.de

  • Vor allem würde ich Ruhe bewahren. Nach meiner Erfahrung musst Du eine billig erworbene Schwalbe ohnehin nach und nach überholen. Als ich meine für 350 Ocken kaufte lief sie erst auch ganz gut, aber die Blicke in den Motor und diverse andere Ecken (Motor stammte von S 50, Zündung marode, verbogener Schwingenträger, Reifen morsch, etc. etc.) machte nach und nach einige hundert Steine erforderlich...


    Irgend jemand beantwortete die Frage, was eine gute Schwalbe denn kostet mit der Aussage "1.500 Euro so oder so" und das kann ich mittlerweile bestätigen. Ich würde mir dennoch eine schrottige, aber vollständige Schwalbe wieder kaufen, aber dabei fest einkalkulieren, dass der Motor grundüberholt werden muss und dies auch für Zündung und Vergaser gilt. Lass Dich bloß nicht vom Blödsinn beeindrucken von wegen "Wechsel einfach bei der Zündung den Kondensator, dann läuft sie wieder!"


    Vor Überraschungen bist Du halt nie ganz sicher. Ich bin damals an eine verbastelte Gurke geraten. Das hat allerdings dazu geführt, dass ich sie nach und nach kennengelernt habe. Irgendwie würde ich aber nicht mehr kaufen, was jemand in peinlichem Stammeldeutsch anbietet ("Wie der Herr so´s Gscherr").


    Versuch Dir etwas mehr Zeit zu lassen (auch wenn es schwer fällt) und versuche Dir ein Bild vom Verkäufer zu machen. Die Anmerkungen "müsste mal wieder eingestellt werden" verursachen bei mir immer eine Gänsehaut...


    Die 51/2 E sieht zumindest einigermaßen unverbastelt aus und ist anscheinend noch nicht in die Hände von "Spraydosen-Tunern". Die würde ich mir vielleicht mal ansehen....

  • Okay, dann werde ich mir wohl noch ein wenig mehr Zeit gönnen.
    Mein Limit für die Schwalbe allein, liegt so bei 200€, da je nachdem ob sie nicht doch sehr weit weg ist ich sie mir dann liefern lassen müsste.


    Zwecks Oldtimerzulassung sollte sie auch 30 Jahre alt sein.


    Mir ist schon klar, dass da irgendwann mal 1000€ zusammenkommen aber für die Schwalbe an sich will ich zuerst nicht mehr ausgeben, denn wie ich ja immer wieder höre ob ich nun 400€ oder 200€ zahle, ich muss sowieso so ziemlich alles überholen und es wird immer wieder berichtet, dass man zum reaturieren von 100 - 200€ durchaus was brauchbares bekommen kann. Die ganze Aussagen habe ich jetzt aus diversen Beiträgen, die ich hier lese.


    Der Beitrag von "Moppedlover" gefällt mir sehr. Ja ich weiß, dass ich an einer Schwalbe immer was machen muss. Hmm ich muss nachdenken.

    Offizieller Handytester bei mobi-test.de

  • Sorry, für 200€ bekommst du nurmit sehr viel Glück eine Schwalbe, bei der du nicht nochmal 500€ reinstecken musst. Es fällt immer was an. Wenn man so knapp bei Kasse ist, dann sollte man erst mal warten bis man sich war etwas besseres kaufen kann, was überschaubar ist. Die gelbe Schwalbe für 350€ ist für dich ideal. Bisschen Zündung einstellen, bisschen Vergaser reinigen, bisschen Reifen wechseln. Tada, schon haste mit ca. 60€ das Ding erstmal flott.


    mfg
    Albi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!