Ein neuer sucht eine Schwalbe zum restaurieren

  • Wie bereits im ersten Post beschrieben, möchte ich nicht bißchen Reifen wechseln und Vergaser reinigen sondern eine komplette Restauration durchführen. Dass da noch weitere 500€ und mehr auf mich zu kommen ist mir klar ;) Aber das ist das was mir Spaß macht.

    Offizieller Handytester bei mobi-test.de

  • Ich weiß, dass ich eine Schwalbe restaurieren will, aber trotzdem würde ich mich über eure Hilfe freuen, da ich jetzt eigentlich fast schon die gelbe gekauft hätte, aber es jetzt durch euch doch nicht machen werde. Ich hoffe ihr versteht mich und seid nicht böse, will hier eigentlich nicht so rüberkommen.


    Die gelbe fällt also weg. Die sandgestrahlten, ist wirklich gut für 175€, aber ich hätte gerne eine die komplett ist, damit ich ungefähr weiß wie der Aufbau so ist, aber ich denke nochmal drüber nach.


    Ich habe jetzt wieder ein paar rausgesucht und paar Verkäufer angeschrieben:


    Was sagt ihr dazu?


    Schwalbe 3 Gang Luftgek


    Schwalbe KR51/2 in Th


    biete Simson Schwalbe Bj 4/79 in Brandenburg - Zeschdorf | Motorroller & Teile | eBay Kleinanzeigen


    Mir persönlich gefällt die letzte da originales Garantieheft und Papiere dabei sind, ich stehe auf sowas, aber wie sie ansonsten ist weiß ich nicht, vielleicht sehr ihr da mehr oder findet eine andere besser?


    Preise und weitere Fotos habe ich schon angefragt, bei der letzten will ich den Preis noch leicht drücken.


    Ich hoffe ihr versteht mich jetzt und habt noch Lust mir zu helfen.. :( Möchte keinen Streit oder so.

    Offizieller Handytester bei mobi-test.de

  • als erstes die frage willst du restaurieren oder renovieren?


    stehst du auf originallack und patina?


    willst du nachher einen patinierten technisch überholten zeitzeugen...?


    oder eine renovierteneulackietre glitzerkiste ?

    Da meine Signatur gelöscht wurde habe ich keine...

  • Ich stehe auf jedenfall auf Original also ich will da nichts verändern, oder tunen. Aber erstmal alles technisch aufbauen. Also neulackieren kann ich erstmal nicht, aber irgendwann bestimmt. Dann aber im Originallack vom Doc.


    Also sie soll nicht glänzen, aber relativ sauber laufen. Das heißt den Rahmen so wie die Technik möchte ich fit machen, so das es läuft und nach und nach dann immer wieder Kleinigkeiten, also soll kein Neufahrzeug werden.

    Offizieller Handytester bei mobi-test.de

  • dann kauf dir kein moped mit originallack !


    am besten du besorgst dir ein moped was mit zwei drei handgriffen fahrbereit gemacht werden kann, aber vergammelt aussieht, das sollte am günstigsten sein !

    Da meine Signatur gelöscht wurde habe ich keine...

  • Und was wäre mit dreien, die ich oben gepostet habe?


    Ich meine Blechkleid, bekommt man oft relativ günstig im mittleren Zustand habe ich jetzt schon öfter bei ebay Kleinanzeigen gesehen und Elektrik, Bremsen und den Rest werde ich überholen.


    Motor lasse ich vielleicht regenerieren, aber so von den Bremsen, über Getriebe, Zündung Kupplung, will ich schon machen, Buch habe ich mir bereits vor paar Jahren gekauft nur leider ist es damals nichts geworden.

    Offizieller Handytester bei mobi-test.de

  • Dann lese mal den Thread, der Junge hat noch keine Ahnung was er will.......



    Wenn du dieser Meinung bist wieso spukst du dann noch hier rum? Ich habe vorhin versucht mich zu entschuldigen und geschildert was ich genau möchte, was kann ich dafür, dass du da wieder sowas her ausliest, immerhin haben wir alle mal klein und jung angefangen oder warst du direkt Simson Meister?

    Offizieller Handytester bei mobi-test.de

  • Ich verstehe dich nicht?!
    Du möchtest nicht viel Geld für eine "neue" Schwalbe ausgeben, da du schrauben willst. OK, verstehe ich!


    Dann werden Schwalben vorgeschlagen, die eine gute Basis zum Restaurieren bieten, die du aus irgendwelchen Gründen auch nicht willst?
    Nur einen Rahmen kaufen und daraus ein vernünftige Schwalbe zaubern. Auch nicht.
    Jetzt willst du eine Schrottreife Schwalbe kaufen, und sie wieder herrichten?


    Glaube mir wenn du eine gute Basis erwirbst, hast du genug Gelegenheit daran zu schrauben. Vom finanziellen ist das die beste Alternative.

  • Hey, ich will jetzt Frieden.


    Also du hast schon Recht, ich habe mich blöd verhalten. Einen Rahmen kaufen und aufbauen bzw. das Angebot in Teilen gefällt mir gut, allerdings weiß ich eben nicht ob ich aus Teilen eine Schwalbe zusammenbauen kann, da ich eben noch nie eine auseinander gebaut habe. Das ist mein Problem.


    Wenn ihr alle der Meinung seid, dass so ein Objekt wie die gelbe Schwalbe für 350€ das beste für mich wäre, lasse ich mich da gerne belehren und denke nochmal drüber nach, vielleicht habt ihr ja Recht.


    Du sagst ja:
    "Glaube mir wenn du eine gute Basis erwirbst, hast du genug Gelegenheit daran zu schrauben. Vom finanziellen ist das die beste Alternative."


    Zählt zu sowas die gelbe Schwalbe für 350€?

    Offizieller Handytester bei mobi-test.de

  • Verstehe mich nicht falsch! Eine Diskussion beinhaltet immer zwei Meinungen. Als Änfänger einen kompletten Neuaufbau zu Starten ist zwar machbar, aber einfacher ist es eine Schwalbe zu kaufen die mit wenigen Handgriffen fahrbereit ist.
    Du lernst mehr an einer Schwalbe die fahrbereit ist, als an eine die du noch nie gefahren hast, und irgendwann die Lust verlierst weil sie nicht mehr fährt und dann bei eBay landet.

  • Ja das stimmt wohl, habe schon öfter solche Schwalben zum Verkauf gesehen.


    Also eigentlich kann man sagen erstmal eine die mit wenigen Handgriffen läuft und hinterher wenn man alles schon etwas kann und etwas Ahnung hat kann sich immer noch einen alten Haufen holen und den von Grund auf wieder aufbauen?


    Das heißt, dass keiner der drei geposteten Schwalben für mich in Frage kommen würde?

    Offizieller Handytester bei mobi-test.de

  • Das heißt, dass keiner der drei geposteten Schwalben für mich in Frage kommen würde?


    Nein, die erste würde ich dir nicht empfehlen. Nummer 2 und 3 dann schon eher. Ich tendiere eher noch zur zweiten, sie hat den deutlichen wartungs- und verbrauchsärmeren Motor. Am besten kaufst du sie, dann kommen die ganzen Blechteile runter. Anschließend reinigst du alles nacheinander, sonst verlierst du die Übersicht. Das gleiche Prinzip, falls du etwas abschraubst, immer nur ein Teil, das fertig machen, dann das nächste. Eventuell musst du ein paar sicherheitsrelevante Teile ersetzen, aber vieles was erstmal hässlich aussieht kann wieder zum Glänzen gebracht werden, auch mit wenig finanziellen Mitteln. Wenn der Rahmen sehr schlimm von Rost befallen ist, dann wird dieser entlackt, grunndiert und lackiert. Das Grundieren und Lackieren kannst du auf jeden Fall selber machen, der Rahmen muss ja nicht soo perfekt sein wie das Blechkleid, hat ja auch weniger Fläche. Bitte nicht falsch verstehen! Dies ist kein Aufruf zum Pfusch, beim Rahmen lackieren ist ne Nase nicht schlimm, kann weggeschliffen werden. Ich denke da kann mir jeder zustimmen. Das Blechkleid lässt du vorerst so. Du bestellst beim Farbendoc ein Ausbesserungsfläschchen für 3,50 oder 5,50€ und besserst aus ;). Später, wenn die Moneten wieder strömen, dann kannste richtig lackieren ;).


    mfg
    Albi

  • Leider ist die dritte schon verkauft und für die zweite will er ganze 550€ haben, aber ich hab schon was anderes gefunden.


    Danke für den langen und hilfreichen Post.. :)

    Offizieller Handytester bei mobi-test.de

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!