Vergiss es dann lieber gleich bei eBay Kleinanzeigen nur einen Motor für 150€ da hast mehr von.
Transport Schwalbe
-
-
-
Ruhig Blut- kann sein das ihr Recht habt aber wenn nur der Motor besser ist als der vorhandene, dann ist doch alles gut und der Rest vom Moped kann hier jemand haben oder es landet in Scheiben in der Bucht. Es ist ja nicht nur der Motor sondern das ganze Moped...- ist der Motor defekt geht die Suche weiter!
-
Vergiss es dann lieber gleich bei eBay Kleinanzeigen nur einen Motor für 150€ da hast mehr von.
Im Zweifel ist das einzige "mehr" bei einem solchen eBay-Motor der Hunderter, den er teurer ist als das Schlachtmoped.Der Kauf von gebrauchten Motoren aus unbekannter Quelle ist immer eine Wundertüte.
-
die Möglichkeit eine zerlegte S50 oder S51 zu bekommen und wenn der Motor brauchbar ist sind die 50 EUR gut angelegt denke ich.
Bei 50€ würde ich zuschlagen, ohne mir über die Brauchbarkeit einzelner Komponenten einen grossen Kopp zu machen.Peter
-
Im Zweifel ist das einzige "mehr" bei einem solchen eBay-Motor der Hunderter, den er teurer ist als das Schlachtmoped.
Der Kauf von gebrauchten Motoren aus unbekannter Quelle ist immer eine Wundertüte.
Wenn er belegbar überholt worden ist, allemal besser als von einem Schrottmoped für 50€ oder etwa nicht? Bei einem Schlachtmoped besteht das Risiko ebenso und gemacht werden muss der Motor ja dann früher oder später sowieso. -
-
Einen belegbar und fachkundig überholten Motor kriegst du aber nur im Ausnahmefall für 150€ hinterhergeschmissen.
-
Um nicht zu sehr abzuschweifen- es entscheidet sich erst ob ich das Geraffel bekomme und was ich dann mit den Teilen mache ist ja noch offen, da ich eine Schwalbe und keine S50 habe. (Stimmt, wenn ich den Fuffi ausgebe habe ich Beide!
)
Es ist mir bewußt das ich unter 200 keinen funktionierenden Motor bekommen werde. Mir geht es nicht um eine SuperSchwalbe im SuperRestoZustand sondern eine die nur fährt, das reicht mir! Wenn Sie gut aussieht umso besser. -
schwalbe verkaufen und s 50 machen oder beide richtig!
-
Es ist mir bewußt das ich unter 200 keinen funktionierenden Motor bekommen werde. Mir geht es nicht um eine SuperSchwalbe im SuperRestoZustand sondern eine die nur fährt, das reicht mir!
und das versuchen wir dir doch die ganze zeit beizubringen! Mit nem gammligen Motor wird sie nicht lange fahren bzw. du wirst dauernd versuchen was dran zu schrauben. gerade bei diesem Motor (M53) sind sehr wahrscheinlich in dem Alter die Simmeringe hinüber und um die zu tauschen muss man den ganzen Motor spalten.
Aber vielleicht hast ja glück, dann bau den motor der S50 ein, Zylinder+kopf+kolben musst aber tauschen -
So es gibt Neues:
- ich habe einen Motor gefunden, der Überholt wurde und nun mit neuen Simmeringen in die Schwalbe eingebaut WIRD- ja für den Preis wird der Motor sogar eingebaut!!! JA ihr hattet Recht mit euren 200,- aber wenigstens konnte ich den Aus- und Einbau umgehenJa ich weiß hätte selber schrauben sollen aber ich wollte mehr als nur den Motor
weil ihr gesagt habt es gibt nicht mer dafür!
-
-
Alles klar, dann erstmal Glückwunsch.
Bin mal gespannt, wie das weiter geht..
-
Guten Morgen, soweit ist alles im Fluss und ich werde mich um am Wochenende sofern es zeitlich möglich ist, der Neulackierung widmen und das Blechkleid schleifen und füllern.
Ich habe mich gerade gefragt, ob es eventuell sinnvoll ist eine Teilkasko für die Schwalbe abzuschließen. Gibt es sowas und macht es bei einem Ü30-Moped überhaupt Sinn? Es geht um den Diebstahl und wenigstens ein bißchen Geld falls sie unfreiwillig den Besitzer wechselt! -
Junge, dich will einer verstehen. Erst keine 200€ fürn Moped ausgeben wollen und dann aber eine Teilkasko.
Aber ja sowas gibts. Würde z.B. Bei der HUK so um die 90€ kommen.
-
So nun ein kleines Update: über die Feiertage und meinen Geburtstag war nicht viel möglich aber nun habe ich mit Hilfe, die Kupplung erneuert, weil sie nicht richtig getrennt hat incl. Bowdenzug, einen Tachantrieb eingebaut (der fehlte komplett) mit neuem Seitendeckel (multiple Bruchstellen), einen neuen Kondensator und einen neuen Unterbrecher. Nun schaltet und fährt sie echt Super weil die Zündung auch richtig eingestellt ist.
Als nächstes kommt Farbe ins Spiel- saharabraun! 2 Spraydosen sind schon vorhanden. Nun die Frage: werden 2 grosse Spraydosen reichen? -
Na Mensch - da hat aber einer Gefallen gefunden an der Schwalbe, die "nur fahren" soll, oder?
Kann Dir leider nicht sagen, ob 2 Dosen reichen. Meine Schaltzentrale ist nicht schön, aber fährt...
-
-
Zum schnell drüberpfuschen könnten zwei Dosen reichen. Für jeden ernsthaften Versuch einer Lackierung wohl eher nicht.
-
hmm sie werden also nicht reichen- mal sehen dann bleibt also etwas rosa
Iiihhh...!
Achso Tank gespült und Benzinfilter hat die Schwalbe auch bekommen!
Jetzt fehlt mir nur noch Rücklicht. Ich hab so ein rundes dran, hätte aber gerne ein eckiges. Ist das problemlos oder passen die Löcher dann nicht mehr? -
Wenn du den Panzer einer Kr51/2 hast, passen die Löcher nicht. Kannst aber neue Bohren und vielleicht verdeckt das eckige Rücklicht die alten Löcher.
-
Ich werde berichten wie es passt!
-
Wenn du den Panzer einer Kr51/2 hast, passen die Löcher nicht. Kannst aber neue Bohren und vielleicht verdeckt das eckige Rücklicht die alten Löcher.
Kann ich bestätigen, das passt. Hab an meiner 2-er auch das eckige Rücklicht dran, das runde sieht wirklich potthässlich aus!
Musst aber die 18W-Birne (Bremslicht) gegen eine 21W-Birne tauschen!
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!