Transport Schwalbe

  • Jetzt brauche ich auch noch einen Tacho, weil er mir bei einer übermütigen Proberunde ohne Verkleidung und Sitz runter gefallen ist. Ganz tolle Idee... Hat jemand vielleicht beides da eckiges Rüli und funktionierenden Tacho?

  • Nicht dass hier Missverständnisse aufkommen. Mit "...das passt." meinte ich, dass das Lampengehäuse die alten Löcher überdeckt, wenn man es geschickt anstellt. War bei mir ganz schön knapp, aber muss ja nicht bei jeder Schwalbe gleich sein.


    Hypervieh aus dem Göttinger Simsonstammtisch hat an seinem Panzer Löcher für beide Lampentypen. 1:1 sind die Löcher nicht zu verwenden.


    Die habe ich dadurch jetzt auch.

  • hat bei mir auch funktioniert. hatte einen top /2er Panzer für die /1 und somit dort das eckige rücklicht angebaut. Ist echt haarscharf, dass das Gummi die überflüssigen Löcher überdeckt.

  • So es gibt nach langem Stillstand Neuigkeiten!
    Habe nun auch den Benzinschlauch und Hahn gewechselt, das eckige Rüli angebaut (Löcher vom runden alle überdeckt, den Panzer, das vordere Schutzblech und das Blech am und um den Lenker in saharabraun gesprayt. Das Schutzblech musste ich mit Graffitientferner (danke DB) entlacken, weil beim entfetten vor dem lackieren der Füller und das Rosa abgelöst wurden und siehe da- original saharabraun.
    Nun müssen die Kabel wieder ran und ich weiß nicht wie! Auch bei den Fußrasten, fehlt mir der Blick wie die dran waren. Hat mal jemand bitte jeweils ein Bild?

  • Hallo, ich habe ehrlich gesagt mit mehr Bildern gerechnet ;) Ich habe nun festgestellt das der Tank immernoch undicht ist und mir einen neuen gekauft und von innen versiegelt. Der Benzinhahn ist nun auch wieder original und ich brauche jetzt wirklich eure Hilfe, weil ich sonst nicht weiß wie die Kabel verlegt waren und der Scheinwerfer und das Blech vor den Knien verschraubt werden bzw. waren.
    Gruß Endru479

  • Hallo


    meint ihr, dass ich eine Schwalbe ins Auto kriege, wenn ich Räder abmontiere und Lenker rumdrehe? Beim Auto handelt es sich um eine Mercedes C-Klasse.


    Viele Grüße

  • Irgendjemand hatte mal bewiesen, dass man eine Schwalbe in einen smart bekommt.
    Alles geht irgendwie. Wichtig ist eben, alle Flüssigkeiten auszulassen und am besten Folie auszulegen, um sich die Karre nicht zu versauen. Wenn du schon die Räder abmontierst, kannst du auch den Lenker vom Schwingenträger trennen. Dann ist das ganze nicht mehr so sperrig, und anstrengend ist's auch nicht

    Immer nur Zentimeter! Sind wir hier bei die Schreiners, oder wad?

    • Offizieller Beitrag

    Kombi oder Limousine?
    In den Kombi sollte das auf alle Fälle gehen, hab schon Schwalben in kleineren Autos gesehen.
    Aber sauberer und einfacher wäre natürlich, die Schwalbe mit einem Hänger oder einem Bulli zu holen. Ein Bulli oder ein kleiner Sprinter kosten für eine Tages-Mietung etwa 100€ - natürlich ein bisschen abhängig davon, wie viele Km du fahren musst.
    Grüße
    Karl

  • Hab nach meiner Tour in die Alpen
    Mit einer Simson Schwalbe
    (Siehe Video am Ende)
    aufm Rückweg ein Mietwagen bei Sixt geliehen, per Internet einen Polo bestell, und schon überlegt zur Not auch den Beifahrersitz nach vorne zu kippen, bzw auch ausbauen. Hab aber dann einen Meriva bekommen, weil kein Polo da war; ging easy rein: Zelt geopfert (war sowieso etwas undicht) im Kofferraum ausgelegt, Räder und auspuff ab und Lenker lösen daneben hängen. Hab noch nicht mal Flüssigkeiten abgelassen, da ich es aufrecht hinstellen konnte. Wenns doch der Polo gewesen wäre hätte ich bei ATU (wäre in der nähe gewesen) Benzin und Öl entsorgt und die Schwalbe hingelegt. Benzin war sowieso bis zur Reserve leer. Bei Sixt einen Lehrling gefragt, der mir kurz geholfen hat das Ding reinzuheben.Mit Expander befestigt, die zum Gepäck befestigen mit hatte. Damit hat mirs aber noch zuviel gewackelt, daher bei ATU Verzurrbänder gekauft.
    Hat mich "nur" 94 Euro + Sprit gekostet, da im Internet vorbestellt, um 8:00 in Fridrichshafen abgeholt und um 16:00 schon wieder in Mayen abgegeben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!