Motor dreht mit Ersatz Heckverkleidung.
Scheint jemand großflächig Rost entfernt zu haben.

eBay-Thread, der fünfte
-
-
-
-
Die S51 wurde also auch von der Wehrmacht eingesetzt?
Nö. Behauptet auch keiner. -
Da wurde aber viel am Rahmen geschweißt.
Und ob das Teil überhaupt noch gültige Papiere besitzt ist die FrageAber vom Preis her ist das doch noch ganz ok, oder?
-
Das Teil sieht einfach nur kacke aus...Sorry, aber wer sowas schön findet, bei dem ist echt ne Schraube locker -
-
Die Idee ist Klasse, aber eher schlecht umgesetzt. Gegen gut gemachte Umbauten hab ich nix einzuwenden.
Simson s70 s51 Enduro 4 Gang DZM Vape Neu-Zustand DDR Zylinder IFA Tuning in in Bodolz | eBay
Schäppchen ?
-
Schnäppchen ist es sicherlich nicht. Ist ja nicht nicht mal eine Marzocchi-Gabel.
ZitatDer s51 Motor ist komplett Regeneriert . Mit Original DDR Zylinder-Kit .
Der s70 Motor ist komplett Regeneriert . Mit Original DDR Kolben .
Es gibt also einen 2. Motor dazu....?
-
Es gibt also einen 2. Motor dazu....?
Ja, gibt es. Steht genau eine Zeile unter Deinem Zitat "Der s70 Motor ist komplett Regeneriert . Mit Original DDR Kolben ."
Gruß
Daniel
-
Bei Simon Weißmann kauft man immer gut, als ich noch ein böser Bube war habe ich dort auch immer meine Zylinder und Zubehör Gekauft.
Der hatte neulich auch einen Schwalbe mit TÜV und Scheibenbremse,also legal mit 70cm³ im Verkauf gehabt.
Gruß
Frank -
Für 3400 habe ich früher schon Autos gekauft.
Glaube nicht das jemand mit großen Führerschein sich eine Simson dieser Preisklasse annimmt. -
-
Das Teil sieht einfach nur kacke aus...Sorry, aber wer sowas schön findet, bei dem ist echt ne Schraube locker
Findest du nicht,das das etwas überheblich ist,was du hier von Dir gibst.
Meiner Meinung nach ist das mal was anderes.Und was man auf den Bildern erkennen kann,scheint es auch ordentlich gemacht zu sein.
Aber vielleicht sollte man sich ja mal über schwachsinnige Videos bei Youtube unterhalten.Das zum Thema "Schraube locker". -
Zumindest besser als jeder "Streetfighter" Verschnitt
-
Ich hab mir das nochmal angeschaut, dabei hab ich mir gefragt, funktioniert die Gabel überhaupt noch?
Die Gleitrohre sind ja beschichtet und Schmutzkappen oder Faltenbälge sind auch keine drauf.
Sonst finde ich aber, das sie so schlimm garnicht aussieht. -
Die gibt auch für weniger als die Hälfte -
Findest du nicht,das das etwas überheblich ist,was du hier von Dir gibst.
Meiner Meinung nach ist das mal was anderes.Und was man auf den Bildern erkennen kann,scheint es auch ordentlich gemacht zu sein.
Aber vielleicht sollte man sich ja mal über schwachsinnige Videos bei Youtube unterhalten.Das zum Thema "Schraube locker".
Nein, ich finde das nicht überheblich. Meine Meinung kommt dadurch zustande, dass derjenige, der die Simson so umgebaut, es scheinbar schön fand, ein Fahrzeug zu "konstruieren", welches an alte Fahrzeuge der Wehrmacht erinnert. Ich bin kein militanter Pazifist (mega Wortwitz, wa), aber ich finde erstens das Anmalen von Fahrzeugen jeder Art in Tarnfarbe nicht besonders ästhetisch und zweitens stört mich das Wehrmacht-Zeug - weil Wehrmacht.Über meine Videos können wir uns auch gerne unterhalten. Vielen Dank schonmal für diese ausgesprochen konstruktive Kritik. Ob ich eine Schraube locker habe, was das angeht, kann ich nicht sagen (ich würde sagen nein), aber lieber habe ich eine kreative Schraube locker, als in der Art, dass ich Fahrzeuge im Stil derer des 2. Weltkriegs nachbaue.
mfg
Albi -
-
Zitat
Der hatte neulich auch einen Schwalbe mit TÜV und Scheibenbremse,also legal mit 70cm³ im Verkauf gehabt.
Das ist doch was gescheites, kann man nix gegen sagen !
-
Findest du nicht,das das etwas überheblich ist,was du hier von Dir gibst.
Meiner Meinung nach ist das mal was anderes.Und was man auf den Bildern erkennen kann,scheint es auch ordentlich gemacht zu sein.
Aber vielleicht sollte man sich ja mal über schwachsinnige Videos bei Youtube unterhalten.Das zum Thema "Schraube locker".
Freundchen, du vergreifst dich aber gehörig im Ton.. -
'Mal abgesehen vom geschichtlichen Hintergrund ist das, meiner Meinung nach, das perfekte Wintermoped. Jeder der größer als 1,50 m ist, bekommt, wegen der eng an den Ohren anliegenden Knie, keine Probleme mehr mit Kältegefühl an Selbigen.
Gerhard
-
Was hat das Oliv mit der Wehrmacht zu tun ?
Wird immer noch bei der Bundeswehr eingesetzt.
Die heutigen Kradfahrzeuge unseres Heeres sehen immer noch so aus. -
Du hast lange kein Bw-Krad mehr gesehen, kann das sein? Oliv wird da seit den 80ern nichts mehr angepinselt.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!