
Kurze Frage - Kurze Antwort II
-
-
-
-
-
Dein Link tut nicht.
Ups. Dann hier. -
Dein Kerzenbild ist ok. Auch DAS Kerzenbild scheint ok zu sein. Ein etwas schräger aufgenommenes Foto könnte aber aufschlussreicher sein.
Gibt es Probleme?Peter
-
-
-
Was ist von den Nachbau-Zündschlossabdeckungen bezüglich Qualität oder Rostanfälligkeit zu halten?
-
Gibt es Probleme?Peter
Problem ist, dass ich mich blöd anstelle beim Einstellen des Vergasers -.-
Habe ihn vor ca. 30 km neu eingestellt. Bis jetzt war die Kerze immer schwarz, finde das sieht jetzt schon etwas besser aus. Danke erstmal für die Antworten, ich werde das mal weiter beobachten. Laufen tut sie momentan ganz gut... -
Hi Leute,
kann ich diesen Auspuff an meinem Duo auch verwenden?https://www.akf-shop.de/auspuf…mplett-set-kr51-1/a-6813/
MfG
Lars -
Moin Lars
Gibts Dich noch!?
Der ..puff sollte passen.
Du hast ja ein DUO 4/1.
LG Kai d:) -
-
Moin Kai,
ja mich gibt es noch und erneut ja ich habe ein Duo 4/1! Danke!MfG
-
Moin zusamm,
ich hab eine Schwalbe mit komplett verranztem Auspuff bei der das Endstück komplett in den Rest reingehämmert wurde.
Des Weiteren hab ich noch einen guten MZA-Auspuff.Ich möchte für meine Alltagsschwalbe einen schwarzen Auspuff (wegen der sonstigen geplanten Farbgebung), sollte ich jetzt den MZA-Chrom mit hitzebeständigem Lack überziehen oder den verranzten säubern und lackieren wobei der ja keine Originallänge mehr hat?
Bye,
Derk -
Den verchromten Auspuff sollst Du so lassen wie er ist und den anderen sollst Du gegen einen anderen austauschen, der technisch noch ok ist.
Peter
-
Bin grade am vergasereinstellungskrams dran. Nadeleinstellung soll bei meinem 16n1-5 auf 3 Kerbe von oben sein nun hat die halterungsscheibe der nadel ja zwei so blättchen ist damit das obere oder untere gemeint ? man hat ja quasie eine kerbe spiel jenach dem. ich hab mal auf das obere getippt. will nur sichergehen ob das stimmt. gruß
henning -
-
-
In welcher Farbe sind die Radkästen der Schwalben lackiert? Also praktisch die Innenseite (dem Rad zugewandt) des "Schutzbleches".
-
Bei meiner biberbraunen KR51/2 ist der vordere Kotflügel innen ebenfalls biberbraun.
Der hintere ist innen hellgrau, genau so wie der Innenkotflügel.Viele Grüße
Maik -
In welcher Farbe sind die Radkästen der Schwalben lackiert? Also praktisch die Innenseite (dem Rad zugewandt) des "Schutzbleches".
Vorn in Fahrzeugfarbe, hinten meist nur grundiert.
-
Ja, das sind die Deckel von den fahrtwindgekühlten M53 aus der S50. Mit electronic Schriftzug ist B2, ohne jenen N, B, bzw. B1.
Die Getriebedeckel sollten aber auch beim Gebläsemotor passen.
MfG
Matze
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!