HINWEISE zur Identifizierung und zum Umbau von motorisierten Simson-Zweiradfahrzeugen
Schau mal hier, vielleicht hilft dir das?
LG
Tobi

Kurze Frage - Kurze Antwort II
-
-
-
Hallo zusammen,
welche Funktion hat der Wellendichtring hinter dem Ritzel, des Sekundärantriebs? Würde da Getriebeöl austreten?
Gruß
Ismael -
Hi, muss bei den Aluminium Kettenkasten eine Anlaufscheibe verbaut werden? Vom Maß her scheint es mir nicht so zu sein.
-
WupperSchwalbe
Wie der Name schon sagt ist es ein Dichtring.
Und ja, wenn der fehlt oder defekt ist kommt da Öl raus.
Das sind dann aber nur kleinste Mengen, die an dem öligen Kettenritzel eher nicht auffallen.tagchen
Die Distanzscheibe ist m.W.n. bei einigen neueren Fabrikaten schon intigriert.
Du bist näher dran und sagst es passt ohne. Probier es aus!LG Kai d:)
-
Hallo!
Gibt es die Schalterkappe links (ohne Ausschnitt) der Kr51/2 nicht als Nachbau?
Viele Grüße
Maik -
-
Bei einer meiner Schwalben wurde das Gewinde von der mittigen Panzerbefestigungsschraube unter der Sitzbank von M8 auf M10 aufgebohrt. Demzufolge passt die M10-Schraube nicht mehr durch das M8 Loch in der Anhängerkupplung.
Was ist nun besser, die AHK auf M10 aufbohren oder das Gewinde im Schwalbenrahmen durch einen Einsatz wieder auf M8 bringen?
MfG
Matze
-
-
Maik
das Teil gibts z.B. bei akf - ob das ein Nachbau ist
und warum Du explizit danach suchst, weiss ich nicht.Ich würde natürlich auch gerne einen Originalen nehmen,
wenn du dafür eine Bezugsquelle hättest.
Bei AKF gibt es zwar den Schalter bzw. die SchalterKappe
für die Kr51/2,
allerdings steht im Text "mit Ausschnitt".
Aber gerade den brauche ich bei der Schwalbe ja nicht,
da die Kabel dort nach hinten weg gehen.Viele Grüße
Maik -
Bei einer meiner Schwalben wurde das Gewinde von der mittigen Panzerbefestigungsschraube unter der Sitzbank von M8 auf M10 aufgebohrt. Demzufolge passt die M10-Schraube nicht mehr durch das M8 Loch in der Anhängerkupplung.
Was ist nun besser, die AHK auf M10 aufbohren oder das Gewinde im Schwalbenrahmen durch einen Einsatz wieder auf M8 bringen?
Schweiß eine M8 Mutter unter das Blech. Dann zieht's dir das Gewinde auch nicht gleich wieder raus.
-
Ich würde natürlich auch gerne einen Originalen nehmen,
wenn du dafür eine Bezugsquelle hättest.
Bei AKF gibt es zwar den Schalter bzw. die SchalterKappe
für die Kr51/2,
allerdings steht im Text "mit Ausschnitt".
Aber gerade den brauche ich bei der Schwalbe ja nicht,
da die Kabel dort nach hinten weg gehen.
Moin Maik,
also wo du nur die Kappe ohne Ausschnitt beziehen kannst, weiß ich auch leider nicht. Den kompletten Schalter gibt es aber durchaus mit Kappe ohne Ausschnitt in der Bucht oder auch bei AKF.
Ich an deiner Stelle, würde beide Kappen gegen die verchromten aus Metall tauschen. Die gibt es einzeln ohne Ausschnitt und stabiler, sowie schicker sind die auch.
MfG
Carl -
-
Weiß jemand zufällig die Größe des Zündungssteuerteils aus der /2L auswendig bzw. könnte sie mir jemand mal schnell messen?
-
Moin Maik,
also wo du nur die Kappe ohne Ausschnitt beziehen kannst, weiß ich auch leider nicht. Den kompletten Schalter gibt es aber durchaus mit Kappe ohne Ausschnitt in der Bucht oder auch bei AKF.
Ich an deiner Stelle, würde beide Kappen gegen die verchromten aus Metall tauschen. Die gibt es einzeln ohne Ausschnitt und stabiler, sowie schicker sind die auch.
MfG
Carl
Hallo Carl,hab bei AKF absolut keinen Schalter ohne Aussparung gefunden.
Dafür aber nach längerem Suchen ein unbenutztes Original bei ebay.
Passt mir ganz gut, dass das Innenleben mit dabei ist.
Habe bei meiner E4 einen Nachbauschalter verbaut, der ist absolut furchtbar.
Der bekommt dann das neue Innenleben verpasst.
An die Chromekappen habe ich auch schon gedacht.
Da meine biberbraune Schwalbe allerdings sonst absolut kein Chrome verbaut hat,
sehen mir so glänzende Schalterkappen zu sehr nach "Baumarkttuning" aus.Lamima
Hab leider nur ein Nachbauteil als Reserve hier liegen, das hat die Maße 78 x 23,6 mm.neue Frage:
Wo werden die 0,4 mm Unterbrecherabstand eingestellt?
Hab das bisher immer im OT gemacht, hab aber jetzt gelesen, dass man das
zur Zeit der größten Öffnung machen sollte und der liegt wohl hinter dem OT???Viele Grüße
Maik -
-
Hallo zusammen,
Kurze Frage von mir...
Ich habe eine 68er KR51/1 mit 16N1-5 Vergaser.
Gehört da eine Schwimmerkammer mit oder ohne Ablassschraube unten ran?Mfg Tim
-
Moin Tim
Wenn Du eine Vergaserwanne mit Schraube bekommst, nimm diese.
Wenn nicht ist´s auch nicht schlimm.LG Kai d:)
-
-
N Abend Kai,
Danke für die Info.
Habe beide Versionen da, also mache ich eine mit Schraube ran...Mfg Tim
-
Frage. Ich benötige mal "altes""normales Öl". In unserem Shop haben wir nur dieses.
Leider eben GL4.Auf was sollte man genau achten, was nicht geht?
-
Frage. Ich benötige mal "altes""normales Öl". In unserem Shop haben wir nur dieses.
Leider eben GL4.Auf was sollte man genau achten, was nicht geht?
Gibt es doch Problemlos von z.B. Addinol SAE80 als GL3, sollte man in diversen Shops finden.MfG
Tobias
-
Das ist richtig, ist aber auch mehr als 3x so teuer im EK. Warum also nicht verwenden, was dauerhaft im Sortiment ist? Daher meine Frage.
-
Das ist richtig, ist aber auch mehr als 3x so teuer im EK. Warum also nicht verwenden, was dauerhaft im Sortiment ist? Daher meine Frage.
Ehm, wir sollen für dich die besten Preise im Grosshandel suchen?Ob das Öl nun 6€ kostet oder 3€ pro Liter ist doch fast egal, du brauchst ja auch keine Tonnen dazu.
MfG
Tobias
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!