Mist. Diese Schale fehlt bei mir definitiv, bzw. ist wohl abgebrochen.

Kurze Frage - Kurze Antwort II
-
-
-
Du kannst den Luftfilter in die Muffe hinter den Vergaser verlegen wie bei den /2 Modellen. Du benötigst dafür noch eine entsprechende Feder.
-
Du kannst den Luftfilter in die Muffe hinter den Vergaser verlegen wie bei den /2 Modellen. Du benötigst dafür noch eine entsprechende Feder.
Das ist leider nicht so optimal. Das liegt daran, dass der 16N1-5 Vergaser etwas anders bearbeitet ist und auf den Luffi oben im Lenker abgestimmt ist.MfG
Tobias
-
Meine Frage ist wohl etwas untergegangen - ich hoffe, es ist erlaubt, sie hier nochmal zu stellen. Sonst mach ich auch gern nen eigenen Thread auf.
ZitatServus,
welche Blinkerschalter / Abblendschalter gehören an eine KR51/2 E Baujahr 1984? Chrom oder Plastik?
Danke
Oli -
Die sind aus Plastik Schwarz
-
-
Servus, mein Bruder macht gerade die Elektrik meines S51 B1-4 mit 6V Zündung und ich soll die Sicherung bestellen, da vorher keine vorhanden war. Kann ich einfach einen Sicherungskasten bei AKF nehmen ? Welche Sicherungen müssen rein ? 3,15A und 8A ?
Danke!
MfG Just -
Ich würde gerne mal wissen ob es zu "Nebenluft/Falschluft" zählt wenn man bei der Schwalbe in den Ansaugschlauch bläst und es merklich oben aus den Öffnungen vom Startvergaser und Gasschieber heraus kommt. Was kann man dagegen Machen? Die Öffnungen für den Bowdenzug müssen ja da sein.. dann zieht der a auch Luft darüber.
-
-
Ich zitiere hier auch nochmal meine Frage. Kann jemand mal ne Einschätzung geben? Ich weiß, dass es vielleicht nicht so leicht zu beurteilen ist, wenn man selbst nicht gefahren ist, aber eure Meinungen würden mich trotzdem interessieren.
Hi,
habe eine KR51/1, also mit dem M53 Motor, 3 Gänge. Jetzt bin ich vor kurzem mit der S51 von einem Feeund gefahren, mit M501 Motor, 4 Gänge. Und da war ich schockiert wie viel besser seine Simme zieht, da liegen wirklich Welten dazwischen. Normal? Oder heißt das das mein Motor einfach schlecht läuft? Der Motor der S51 ist auch relativ frisch überholt worden.
-
Ich zitiere hier auch nochmal meine Frage. Kann jemand mal ne Einschätzung geben? Ich weiß, dass es vielleicht nicht so leicht zu beurteilen ist, wenn man selbst nicht gefahren ist, aber eure Meinungen würden mich trotzdem interessieren.
Örrrr...
Rein theoretisch hat der M541 0,1PS mehr auf der Quartettkarte und besticht durch 0,3 Nm mehr Drehmoment. Im Normalfall ist das aber beim Fahren kaum zu merken.
Durch den einen Gang mehr hast du vielleicht das Gefühl von mehr Beschleunigung, musst dafür aber einmal mehr Schalten um auf Vmax zu kommen.
Mehr ins Gewicht fällt die Leistungsstreuung durch das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten und den Wartungszustand. ZZP vielleicht verstellt durch abgenudelten Unterbrecher, Auspuff zu... da scheinst du wohl den Kürzeren gezogen zu haben. Also ja, dein Motor läuft einfach schlecht oder dein Freund fährt 60ccm oder was weiß ich. -
-
Ok dann weiß ich bescheid. Dann werd ich das demnächst mal angehen und nach und nach aufbessern
-
-
Moin Carl
Sieht für mich nicht wie ne Pollücke aus,
eher wie abgebröselter Verguss.LG Kai d:)
-
Ne ne
Eine Pollücke ist das auf jeden Fall, denn es handelt sich um ein Polrad für eine E Zündung ( 8305.1-010 ). Nur ist die ausgebrochen oder nicht? Wenn ja müssten an der Grundplatte doch entsprechende Schäden/Spuren vom Ausbruch sein, und die gibt es nicht...
Gruß
Carl -
Welche Sicherungen müssen rein ?
Dazu schau bitte in den zur Mopete passenden Schaltplan vom net-harry: Homepage Familie Moser
Peter
-
-
Meine Pollücke sieht auch so aus. Sieht aus wie angefressen, ist aber original. Keine Ahnung warum das nicht grade ist.
-
Meine Pollücke sieht auch so aus. Sieht aus wie angefressen, ist aber original. Keine Ahnung warum das nicht grade ist.
Ausgezeichnet, besten Dank! -
Hallo, in einen 16N1-! Vergaser gehört doch eine Tellastnadel 04, die nur 4 Kerben hat, oder? In meinen Nachbauvergaser ist eine Nadel mit 5 Kerben drin und im dazugehörigen Datenblatt steht beim 16N1-1 auch Teillastnadel 08?????
Ist das mal wieder ein Fertigungsfehler von MZA? -
-
Ja, habe ich. Daher ja die Frage, ob das mal wieder ein Fehler von MZA ist. Laut Wiki ja Teillastnadel 04. Verbaut ist aber eine 08 und in der Beiliegenden Broschüre steht auch 08???
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!