Richtig Kai
ich werde versuchen morgen nochmal die Einstell-Schrauben am Vergaser in die alte Stellung zurück zu bringen... was anderes habe ich wie gesagt nicht geändert... und bis dahin lief die top, auch bei längere Strecken Vollgas

Kurze Frage - Kurze Antwort II
-
-
-
Mach einfach mal eine gründliche Wartung.
Peter
-
Jetzt muß ich auch mal was kurz fragen:
In welcher Reihenfolge baut man den Drehzahlmesserantrieb im linken Motorseitendeckel der S51 richtig zusammen?
-
Liebe Freunde! Kurze Umfrage,
Wie dichtet ihr eure Motoren (im Zuge einer Regenerierung) ab? Hintergrund: Ich habe schon ein paar mal Motoren abgedichtet, indem ich die Dichtflächen mit "Plast o Seal" der Fa. Weicon eingestrichen habe, bevor ich die Papier-Mitteldichtung eingelegt habe. Leider ist die Erfolgsquote nicht ganz zufriedenstellend. Meine Schwalbe fing nach wenigen Tagen an, Öl zu verlieren
Ab sofort würde ich's gerne richtig machen!
Also: Was tut ihr, um eure Motoren wirklich dicht zu bekommen?
-
-
-
Nimm gute Dichtungen, nicht die dünnen Papierdinger.
Peter, was meinst du denn mit "gute Dichtungen"? Ich kenne bisher nur die Papierdichtungen, wie sie z.B. Dumcke als Dichtsatz verkauft.Kannst du eine konkrete Empfehlung aussprechen?
-
Hi,
es gibt so weiße Papierdichtungen, die nichts taugen und die besseren schwarzen.
Eigentlich sollte das auch ohne Dichtmasse komplett dicht werden. Aber wenn die Dichtfläche nicht mehr 100% plan ist, kann das natürlich sein. Ich verwende dann Hylomar, das gleicht ein bischen aus, bleibt dauerelastisch und dichtet dann ab.
MfG
Tobias
-
Moin zusammen
Ich hab die Vape im Schwälbchen und denke über nen H4-Scheinwerfer nach.
Jetzt hats bei Louis welche mit Standlicht, welches ich doch gar nicht brauche, oder wie?
LG Kai d:) -
Moin zusammen
Ich hab die Vape im Schwälbchen und denke über nen H4-Scheinwerfer nach.
Jetzt hats bei Louis welche mit Standlicht, welches ich doch gar nicht brauche, oder wie?
LG Kai d:)Ich meine alle H4-Scheinwerfer haben Standlicht.
Verkabeln wie netharry das vorgeschlagen hat und gut ist:
http://www.a-k-f.de/moser/kr51-x_vape.pdf
MfG
Tobias
-
zieh vom Standlicht oben ne brücke zum Standlicht im Scheinwerfer. am besten einfache stecker von Conrad und co dazwischen
-
-
Hallo,
gibt es verschieden starke Tankauflagegummis für die S50? Hatte vorher einen (verdellten) Büffeltank montiert, die Auflagegummis haben wie auch die neu bestellten einen Außendurchmesser von 25 mm und passen nicht mehr für meinen (originalen, gebrauchten) Bananentank!? Der Außendurchmesser ist definitv zu dick, der Tank lässt sich nicht mehr auf die Lagergummis schieben... Bei den einschlägigen Händlern findet sich aber nur eine Variante mit Außendurchmesser 25 mm und Innendurchmesser 11 mm!? -
Kennst Du meinen http://www.schwalbennest.de/si…olche-wollen-112776.html?
Der Blick in die originale Werksersatzteilliste könnte helfen:
11 33145 507 Lagergummi alter Kraftstoffbehälter
11 20044 507 Lagergummi, kurz neuer KraftstoffbehälterPeter
-
Moin,
ich fahre gerade ne neue Garnitur bei meiner 2Ler ein (bisher ca. 250km) und kriege kein vernünftiges Standgas eingestellt. Ansonsten ist Leistung super - auf'm Tacho bei kurzen Sprints bis zu 70km/h. Standgasschraube ist voll drinnen, Luftgemisch auf Standardeinstellung, das Standgas läuft aber mehr als schlecht ich muss eigentlich immer mit Gasgriff dazu halten. Nebenlufttest hat nichts nennenswertes ergeben. Sollte ich nach nem Fehler suchen oder kann das bei ner neuen Garnitur sein, wegen mehr Reibung und so, also ist Rumbasteln nötig oder sollte ich die nächsten zweihundert km einfach noch abwarten?LG,
Strohkamp -
Moin Strohkamp
Schau Dir mal die Standgasschraube an,
an der Spitze muss ein 1mm dünner ca. 10-15mm langer Stift sein.
Dieser Stift bricht gerne mal ab und da funktioniert die Stellschraube nicht mehr.
LG Kai d:) -
Hey Kai!
Erstmal Danke für die Antwort. Die Schraube ist heil, deswegen habe ich nämlich ne neue Garnitur drauf, weil meine alte abgebrochen ist und die Spitze dann irgendwie den Weg in den Motor gefunden hat und naja .... klang nicht schön
Düse hab ich auch noch mal sauber gemacht. Noch jemand ne Idee? Ich fahre sonst erstmal munter weiter halte den Motor an den Ampeln ohne Standgas am Leben und hoffe, dass es sich von alleine erledigt.
LG Strohkamp -
-
Hallo,
Hat jemand eine Ahnung welche gummihüllen qualitativ gut sind für die brems-und kupplungshebel. Weil ich schon beide von akf hatte und beide aufgeplatzt sind. Hatte einmal schwarz und einmal transparent. Beide nicht gehalten. Bräuchte welche die mal länger halten als 2 Monate.Gruß
Roman -
Am besten Originale DDR besorgen.
Das Problem hatte ich auch, seit die alten DDR hüllen dran sind, habe ich Ruhe. -
Hat einer nen Tip wie man aus dem DZM Deckel der M541 Motoren den kleinen Wedi am besten heraus bekommt?
-
Alles am Stück vorsichtig nach oben raus drücken nach Entfernung des Kerbnagels.
-
Also die Welle hoch drücken und den Wedi dadurch mit?
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!