Nicht nur die Kupplung ist anders, auch die Kupplungswelle. Es gibt einen Betätigungsmechanismus im linken Seitendeckel (Vorsicht: lose Kugeln!), der innere Schalthebel hat einen Arm extra, der Kupplungskorb hat ein Stützlager auf der Welle (Vorsicht: lose Kugeln!).

Kurze Frage - Kurze Antwort II
-
-
-
Hallo Liebe Freunde,
wenn ich mit der Hinterradbremse bremse, und diese schlagartig und knarzend blockiert, auch nachdem ich den Fußbremshebel gelöst hab und das Hinterrad erst wieder gangbar wird, nachdem es zum Stillstand kam, ist das ein indiz für verschlissene Bremsbeläge? (hab noch nicht aufgemacht und nachgeschaut) oder kann es auch was anderes sein, z.B die Trommel an sich?
-
(hab noch nicht aufgemacht und nachgeschaut)
Leider wirst Du das selber machen müssen, denn unsere Glaskugeln sind noch nicht vom Kalibrieren auf dem Blocksberg zurück.
Peter
-
..ist das ein Indiz für verschlissene Bremsbeläge .. oder kann es auch was anderes sein..?
Könnten auch die Zwischenlagen sein. Schau genau hin
- oft drückt der Bremsnocken nur eine kleine Delle rein.LG Kai d:)
-
Leider wirst Du das selber machen müssen, denn unsere Glaskugeln sind noch nicht vom Kalibrieren auf dem Blocksberg zurück.
Peter
danke für deine ANtwort, ja werd ich wohl müssen, ach so wenig zeit
Könnten auch die Zwischenlagen sein. Schau genau hin
- oft drückt der Bremsnocken nur eine kleine Delle rein.LG Kai d:)
danke, ich schau dann die Tage nach
lg
-
-
Guten morgen,
Ich möchte mir einen hohldurchschlag für das rechte KW Lager beim m531/41 drehen lassen, maße vom Lager habe ich, aber weiss jemand wielang der Zapfen ist wo das Schwungrad befestigt wird? -
https://zeitmaschinen-shop.de/…n-S50-KR51-1-Duo-SR4.html
In den Bildern findest du Maße. Ja ist für den M53 Spiel aber erstmal keine Rolle. Füge 5cm hinzu. Dann kannst das Werkzeug auch nochmal abdrehen wenn die Oberfläche beschädigt ist. -
Hallo mal wieder
Wenn das Moped nicht mehr ausgeht in der normalen Ausstellung (ich also den Schlüssel rausziehen kann) geh ich mal von aus, dass das Zündschloß ein Ding weg hat? In der Standlichtstellung geht sie normal aus. S51 VAPE.
Wird die Batterie leer gezogen, wenn die Zündung ständig an ist?
Liebe Grüße
-
Prüfe das Massekabel vom ZündLichtSchalter PIN 31 und ggf. den ZüLiScha selbst.
Die Zündung funkt unabhängig von der Batterie - wird also nicht leer.LG Kai d:)
-
Danke Kai, mach ich die Tage mal
-
-
Gibt es eigentlich noch dieses Wechsel-Kennzeichen. Also ein Kennzeichen, dass man an verschiedene Fahrzeuge schrauben kann ?
Gruß
Schorsch -
Hi!
Da gibts verschiedene Varianten. 07er, das Wechselkennzeichen, bei denen ein Teil des Kennzeichens am Fahrzeug bleibt und dann noch das legendäre rote Versicherungsschild. Letzteres ist wohl aber nur sehr, sehr schwierig zu bekommen, soweit meine Kenntnis.
MfG
Matze
-
Schönen Sonntag.
Ich würde für Sitzbank- und Lenkerschloss an meiner KR 51/1 gerne nur einen Schlüssel nutzen. Welche Möglichkeiten gibt es diese gleichschließend auszuführen? Kann man Schlösser nach Nummern bestellen?
Viele Grüße
Stefan
-
Hi!
Da mach ich dir keine großen Hoffnungen. Ich kenne gleichschließende Schlösser nur von S51 und SR50 als Nachbauteile. Bei der Schwalbe sind die Schlösser zu unterschiedlich, da wird man nix machen können.
MfG
Matze
-
Ich würde für Sitzbank- und Lenkerschloss an meiner KR 51/1 gerne nur einen Schlüssel nutzen. Welche Möglichkeiten gibt es diese gleichschließend auszuführen?Du kannst die Schlösser unten öffnen und
die Sperrstifte von Schloss B an die von Schloss A angleichen.
Positionswechsel, Abfeilen oder neu fertigen...
Schlüssel A sollte dann auch Schloss B schließen.LG Kai d:)
-
-
Hallo Kai.
Danke für den Tipp. Dann schau ich mal ob ich das hinkrieg. Ab in die Werkstatt ...
-
Hey Leute,
möchte meine KR51/2 von Unterbrecher- auf ori E-zündung umbauen. Habe auch schon alle Teile da.
Hab nun im Shop gesehen, dass es wohl so einen Haltebügel für das Steuerteil gibt. Das habe ich nicht gekauft, bzw. habe auch nicht große Lust nochmal zu bestellen und 12 Euro für das Stück Blech auszugeben.
Hat jemand einen Tipp, wie das sonst zu lösen ist?Weitere Frage: hab die Zündung aus einer S51. Bekomme ich da Probleme mit der Kabellänge?
Danke und LG
Mark -
Weitere Frage: hab die Zündung aus einer S51. Bekomme ich da Probleme mit der Kabellänge?Die Kabellänge der Grundplatte dürfte gleich sein, aber der Kabelbaum zwischen unterbrecher und E-Zündung unerscheidet sich minimal. Ausserdem brauchst du eine andere Ladeanlage. Die aus der S51 ist nicht die gleiche wie in der Schwalbe.
MfG
Tobias
-
Hat jemand einen Tipp, wie das sonst zu lösen ist?
Selber ein Stück dünnes Blech passend schneiden, bohren und biegen.
Oder:
Mit einem langen Kabelbinder festfrickeln.Peter
-
Passende Lageanlage habe ich auch schon besorgt.
Ja,hab eben gesehen, dass sich ein paar Kabel unterscheiden. Ich werde einfach die alten Kabel für die neue Funktion zweckentfremden, oder empfiehlt sich das nicht?Danke und LG
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!