PEGIDA - Meinungen und Diskussionen

    • Offizieller Beitrag

    Die einzigen, die hier die Religionskeule schwingen, sind doch die Pegida-Leute selbst. Das ist doch gerade das Erstaunliche: Wenn nichtmal die christlichen Kirchen diese vermeintliche Islamisierung befürchten und sichvielmehr gegen PEGIDA stellen, muss da doch irgendwas faul sein... Mit anderen Worten: Das Abendland hat keine Angst vor der Islamisierung des Abendlandes.

  • Naja keine Angst vor Islamisierung stimmt nicht ganz , es sind doch eine ganze Menge Menschen die da mitlaufen ,
    und ich meine gelesen zu haben das 91%der Deutschen nicht zu einem Pegediamarsch gehen würden aber 32 %
    In irgendeiner Art und Weise verständnis für diese Leute haben , und das sind doch eine ganze Menge .
    Das sind bestimmt nicht alles rechte Spinner ( hoffe ich ) .
    Warscheinlich werden mal wieder alle Asylbewerber in einen Topf geworfen und wenn man schon dabei ist,die paar rumänischen Banditen auch , eventuell spielt in Dresden noch die nähe zur polnischen Grenze eine Rolle , ich denke da jetzt an die Fahrzeugentwendungen .
    Da werden unser Politiker wohl eine menge Arbeit haben diese Protestler zufrieden zu stellen da Sie den Medien nicht
    mehr vertrauen .


    Lg

  • Hi,


    Ebend auf ZDF INFO Ausschnitt aus der ZDF Mediathek gesehen.
    My Info, 10.55Uhr.
    Da wird behauptet, die Pediga hätte was gegen den Islam.
    Dann wieder wird behauptet, die hätten nix gegen Moslems, aber...
    An der Stelle Spekuliert der Nachrichtensprecher.
    Gleichzeitig läuft im Hintergrund ein Ausschnitt der Demo mit
    Spruchband. "Gegen Radikale Islamisten..."


    Ist das jetzt nur unsauberer Jornalismus??



    solong...

    • Offizieller Beitrag

    Nein, das Problem ist eher, dass die Leute teilweise selbst nicht wissen, wofür oder wogegen sie sind. Unter der Überschrift "PEGIDA" sammeln sich die verschiedensten Menschen, deren Meinung sich nicht in allen Punkten gleicht.


    Da sind einerseits jene, die "nur" etwas gegen den radikalen Islamismus haben, also - warum auch immer - tatsächlich befürchten, dass ihnen demnächst irgendwelche Salafisten die Köpfe abschlagen, wenn nicht bald was passiert. Das ist ein großer Teil der "Ich hab ja nichts gegen Moslems, aber ... " - Fraktion.


    Dann haben wir diejenigen, für die schon die bloße Anwesenheit von Muslimen in der Gesellschaft ein rotes Tuch ist. Das sind die, die gegen "Neuköllner Verhältnisse" wettern, die schleichende Islamisierung ihrer Heimat fürchten und sich wahrscheinlich einfach in die gute alte Zeit zurückträumen, als die Gastarbeiter noch versprochen haben, wieder nach Haus zu fahren. In dieser Gruppe, die sich aus Alltagsrassismus und Verlustängsten speist, dürfte sich die große Masse der PEGIDA-Demonstranten wiederfinden.


    Und dann haben wir noch die Verschwörungstheoretiker und stramme Nazis, die diese Bühne für ihre Ablehnung von allem und jedem nutzen. Staat, Polizei, Lügenpresse, Gutmenschen, Ausländer - egal. Diese Leute sind sicher nicht in der Mehrheit auf den Demos, aber sie trommeln laut genug, um wahrgenommen zu werden. Und sie sind es auch, die den anderen Gruppen, deren Sorgen man tatsächlich ernst nehmen sollte*, einen Bärendienst erweisen.


    Dies mal als grobe Einteilung unter Auslassung der fließenden Übergänge, Ausnahmen und Zwischentöne. Und je nachdem, wen man fragt, warum er da demonstriert, wird man eben die verschiedensten Begründungen hören.


    Ralf


    *) Die Sorgen ernst zu nehmen, heisst in erster Linie, den Menschen zuzuhören und ihnen möglicherweise durch gute Argumente die Angst vor Veränderungen zu nehmen.

  • Hi,


    Also, das in allerlei Parteien immer wieder Leute mitrennen mit anderen Themen
    ist ja nix neues.
    Würde jemand "Die Grünen" zum Mond schießen nur weil Herr Trittin mal für freie Liebe
    einstand und dabei die Altersgrenze "Vergessen" hatte. Mit bösem Gruße an Edathy.



    Darf man sich die Gegendemonstranten anschauen? Ob es da auch untergemischte
    Spinner gibt? Irgendwelche Leute, die die Nase nicht voll bekommen hatten?


    Demokratische gepflogenheiten stellte ich mir immer anders vor.
    Nicht so Radikalisiert.




    solong...

    • Offizieller Beitrag

    Natürlich gibts auch unter den Gegendemonstranten die üblichen Spinner vom anderen Rand. Das ist doch aber gar nicht die Frage. Man löst kein Problem, indem man mit dem Finger auf die anderen zeigt*. Wenn wir über PEGIDA reden wollen, müssen wir uns mit den Menschen beschäftigen, die dort mitlaufen.


    Ralf


    *) Das ist der selbe Mist wie z.B. in der Ukraine-Krise, wo berechtigte Kritik an Russland gern mit dem Argument "Aber der böse Westen hat doch auch..." gekontert wird.

  • Hi,


    Um meine Position mal klar zu Stellen.
    Ich steh auf Demokratie und deren Gepflogenheiten.


    Mag Behauptungen über Ziele einer Gruppe oder Partei garnicht.


    Pegida hat da ein Plakat:
    Gewaltfrei & Vereint gegen Glaubenskriege
    auf deutschem Boden.


    Sicher kann man den letzten halbsatz "auf deutschen Boden"
    weglassen. Glaubenskriege sind überall nicht toll.



    Ob es ein Grundrecht gibt auf Objektive Berichterstattung?
    Wie könnte sowas heut ausschauen?
    Früher war das besser. Da hat der Osten was gebracht, da hat der Westen
    was gebracht. Wenn beide das gleiche brachten, war das die Wahrheit.


    Und nu???

    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    Um meine Position mal klar zu Stellen.
    Ich steh auf Demokratie und deren Gepflogenheiten.


    Das ist ja schonmal viel wert. ;)


    Zitat

    Mag Behauptungen über Ziele einer Gruppe oder Partei garnicht.


    Pegida hat da ein Plakat:
    Gewaltfrei & Vereint gegen Glaubenskriege
    auf deutschem Boden.


    Sicher kann man den letzten halbsatz "auf deutschen Boden"
    weglassen. Glaubenskriege sind überall nicht toll.


    Naja. Die Einordnung einer Partei oder Gruppierung kann in der Regel nicht allein danach erfolgen, was die selbst über sich sagen. Da muss man eben auch Äußerungen und Verhalten der Mitglieder einbeziehen, um sich ein objektives Bild zu machen. Das ist das gute alte Problem der Selbsteinschätzung. Da kann sich einer noch so oft hinstellen und erklären, er sei ja nicht rechts, aber ... - Wenn er rechtes Gedankengut vertritt wird er vom außenstehenden Beobachter eben in genau diese Schublade sortiert. Genauso verhält es sich mit PEGIDA. Natürlich schreiben die unverfängliche Botschaften auf ihre Schilder, um möglichst breite Bevölkerungsschichten anzusprechen. Man kann ja schlecht mit einem Plakat durch Dresden ziehen, auf dem steht: "Wir machen die Ausländer zum Südenbock für alles, was in unserem Leben schiefläuft." Wer würde denn dann noch mitmachen?


    PEGIDA & co. könnte der Kritik viel Wind aus den Segeln nehmen, wenn man sich eindeutig von von rechtem bzw. extremistischem Gedankengut in den eigenen Reihen distanzieren würde. Das können sie aber gar nicht, weil das genau die Leute sind, die hinter den Demos stecken und die Fäden ziehen. Und jeder mitmarschierende Bürger muss sich selbst fragen, ob er sein Gesicht und seine Stimme zur Unterstützung solcher Ansichten hergeben will.


    Zitat

    Ob es ein Grundrecht gibt auf Objektive Berichterstattung?
    Wie könnte sowas heut ausschauen?
    Früher war das besser. Da hat der Osten was gebracht, da hat der Westen
    was gebracht. Wenn beide das gleiche brachten, war das die Wahrheit.


    Die Meinungsvielfalt existiert auch heute noch; sie ist eigentlich sogar noch viel größer als früher. Jeder darf ungestraft den größten Unsinn veröffentlichen - sogar diejenigen, die sich lautstark über Lügenpresse und Zensur beschweren. Die eigentliche Schwierigkeit ist, aus dem Wust an Informationen den Schwachsinn auszusieben und sich selbst eine Meinung zu bilden. Das kann einem aber auch niemand abnehmen. ;)


    Ralf

    • Offizieller Beitrag

    Wir müssen das jetzt nicht zu einem Journalistik-Seminar auswalzen, aber... Worauf genau willst du hinaus? Dass du gern irgendein Medium hättest, welches dir die verschiedenen Informationen aufbereitet, die Positionen gegeneinander abwiegt und dir dann hinterher in appetitlichen Häppchen die ultimative Wahrheit als "objektive Berichterstattung" serviert?


    Meiner Ansicht nach erfüllt der öffentlich-rechtliche Rundfunk diese Aufgabe der ausgewogenen Berichterstattung ganz passabel. Wer allerdings überall Verschwörungen und politische Beeinflussung wittert, mag das anders sehen. Schon deshalb, weil normalerweise jeder die eigene Ansicht für die richtige hält und eine davon abweichende Berichterstattung als Unwahrheit oder Manipulationsversuch gewertet wird (Stichwort "Lügenpresse"). Es bleibt dem Bürger nichts übrig, als selbst zu entscheiden, welche Quellen er für glaubwürdig hält und sich unter Einbeziehung möglichst vieler objektiver Fakten eine Meinung zu bilden. Es wird - gottseidank - niemand "von oben" kommen und ihm erzählen, was richtig und was falsch ist.


    Im Zweifel: Immer mich fragen. Ich weiss alles und habe mich noch nie geirrt. ( ;) )

  • Der Zahnlose erfüllt in beeindruckender Weise sämtliche Klischees.
    Eben ein dummer Junge/Neonazi, der wenigstens klar erkenntlich ist. Die wirklich schlimmen Personen dieser "Bewegung" sind aber die, die man nicht an den Glatzen, Springerstiefeln oder Jacken erkennen kann, sondern im Hintergrund diese dummen Jungs an ihren Fäden wie Marionetten vor schicken und sich ins Unglück laufen lassen.

    ...drum fange nicht elektrisch an, was man mechanisch lösen kann...

  • Hi,


    Heut wieder was von einem Putinkritiker gehört.
    Promt behaubten die Russen was von Unterschlagungen.


    Ist der Hoeneß jetzt ein Merkelkritiker?


    Niemand hat die Absicht die Presse als Lügner zu bezeichnen.
    Dat machen die schon selbst...



    solong...

    • Offizieller Beitrag


    Irgendwie ist es verdammt schwierig, deinen Beitägen zu folgen... Kann ich das nochmal in zusammenhängenden Sätzen haben?

  • Sorry wenn ich etwas auf dem Schlauch stehe bei diesen Thema aber was ist den eigentlich Pegida ???



    Schöne Grüße und vor allen wünsche ich euch morgen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2015 !!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!