Ich glaube das würde bei der Onlineversicherung nicht viel anders sein. Nur kannst du da eben nicht in die Filiale gehen, ich weiß auch nicht ob du da überhaupt anrufen kannst. Der Preisunterschied zur normalen HUK ist in dem Fall gar nicht gegeben und bei anderen versicherungen auch nicht so immens. Ich bleib jedenfalls auch aus dem Grund bei der HUK, im Schadensfall kann man sich meiner Meinung nahc auf die verlassen. Ich hatte bei denen im Übrigen schonmal mit dem Moped einen Schadenfall mit Personenschaden mit meinem Kumpel und die haben anstandslos (nach Abforderung diverser notwendiger Formulare usw) gezahlt.

Versicherung 2015
-
-
-
Aber vielleicht klappt die Abwicklung bei einer Onlineversicherung ja auch absolut reibungslos. Wäre schön, wenn jemand über seine Erfahrungen berichten könnte.
Ich fahre zwar seit 1999, brauchte aber noch keine Versicherung in Anspruch nehmen. Zumindest hinsichtlich der Relation Versicherungverträge/Beschwerden gibt es aber eine jährlich erscheinende Statistik der BaFin:
BaFin - Daten und Dokumente - Beschwerdestatistik der BaFin 2013 - Versicherungsunternehmen
-
Da ich ja letztes Jahr einen Schaden verursacht habe kann ich sagen, dass die Regulierung über die WGV problemlos lief.
Ich habe online meine Daten und die des Unfallgegners eingegeben, eine kurze Stellungnahme dazu und dann war die Sache eigentlich auch schon erledigt. Ich bekam eine Email mit der Eingangsbestätigung meines Schadens und das wars dann. Nach einer Woche oder etwas länger habe ich dann mal angrufen, weil keine Infokam ob der Schaden übernommen wird oder nicht und bekam auch ganz schnell jemanden ans Telefon. Die Dame hat mir dann bestätigt, dann der Schaden in vollem Umfang (waren glaub ich was über 500€) voll übernommen wird.
MfG
Matze
-
Gut, dann kommt hier nun Albis ultimativer Versicherungsvergleich
Ich habe alle Beiträge anhand meiner Parameter (21 Jahre, KR51/2L Bj. 1982) und für Menschen über 23 berechnet. Die meisten Versicherungen ziehen da die Grenze zu "jungen Fahrern".
Die Allianz scheint die Oldtimerversicherung nach wie vor anzubieten. Ein Bestellformular gibt es dazu aber noch nicht. Im letzten Jahr betrug die Haftpflicht 48€ und war nur für Fahrzeuge ab einem Alter von 30 Jahren und für Fahrer ab 23 verfügbar. Diese beiden Voraussetzungen werden sicherlich bestehen bleiben (im Gegensatz zu 2013, wo es kein Mindestalter für den Fahrer gab.
Haftpflicht: Noch nicht bekannt, Vorjahr: 48€
Haftpflicht+Teilkasko 150€ SB: Gibt es nichtFür jüngere Mopeds findet sich bei der Allianz in diesem Jahr kein Onlinerechner.
Die HUK24-Prämie ist beinahe unverändert zum Vorjahr:
Haftpflicht: 72€/43€ (72€/44€)
Haftpflicht+Teilkasko 150€SB: 121€/71€ (121€/73€)Bei der HUK-Coburg sind die Preise identisch mit denen der HUK24.
Hier finden sich demnächst die Preise zur DEVK
Haftpflicht: noch nicht bekannt
Haftpflicht+Teilkasko 150€SB: noch nicht bekanntBei der WGV sind die Preise beinahe unverändert, für Fahrer über 23 jedoch etwas billiger:
Haftpflicht: 57€/41,90€ (57€/42,90€)
Haftpflicht+Teilkasko 150€SB: 91€/69,90€ (91€/71,90€)
Bei der WGV muss man Arbeitgeber und Beschäftigungsverhältnis angeben. Daher könnte es bei euch variieren.Bei der WGV-Himmelblau ist es wieder etwas billiger als bei der normalen WGV:
Haftpflicht: 56€/40,90€ (56€/41,90€)
Haftpflicht+Teilkasko 150€SB: 89€/67,90€ (89€/69,90€)Bei der Sparkasse gibt es auch keinen Rechner, lediglich die Information, dass es die Haftpflicht ab 66,66€ gibt.
Der ADAC unterscheidet, wie die Allianz, nicht beim Alter. Da ich jedoch meine Mitgliedskarte verlegt habe, konnte ich keinen Beitrag berechnen. Die Preise des letzten Jahres waren:
Haftpflicht: 62,90€
Haftpflicht+Teilkasko 150€SB: 119,90€Damit ist die WGV-Himmelblau wieder am günstigsten. Auch dann, wenn man einen Oldtimer fährt und min. 23 Jahre alt ist.
-
Bei der Sparkassenversicherung gibt es einen Rechner! Klick mal auf "Abschluss" dann kommt der Rechner.
Das sind im übrigen nur die Preise bei den Sparkassen die zur Sparkassenversicherung gehören! Bei anderen Sparkassen sieht das schon etwas anders aus, hab ich selber getestet für München Stadt und München Landkreis.
ZitatDie SV SparkassenVersicherung (SV) bündelt das Versicherungsangebot der Sparkassenorganisationen in Baden-Württemberg, Hessen, Thüringen und Teilen von Rheinland-Pfalz.
Bei der Allianz gibt es natürlich auch eine Teilkasko, wo man die Preise auf der Seite findet ist mir aber nicht ganz klar. Die haben auf ihrer Produkseite im übrigen eine orange Schwalbe als Foto
-
-
Der ADAC hat seine Tarife füe 2015 noch nicht festgelegt, da kann ich derzeit nur bis zum 28.02. berechnen.
MfG
Matze
-
Wenn ich mich mal dazu gesellen darf
Versichert WGV Himmelblau auch TK bei schwalben älter als 30 jahre? wie zb meine von 1978?:)
mfg
-
Ja, da gibts soweit ich weiß keine Beschränkung.
Die Allianz-Tarife gibts übrigens hier:
https://makler.allianz.de/res/…ols/sach/moped/index.html
MfG
Matze
-
Ja, da gibts soweit ich weiß keine Beschränkung.
Die Allianz-Tarife gibts übrigens hier:
https://makler.allianz.de/res/…ols/sach/moped/index.html
MfG
Matze
und wie wird da ein Wert festgelegt? war da nicht das problem?
-
Ich hab die Rückinfo von der WGV :
Es gibt keine Rabatte für mehrere Fahrzeuge.LG Kai
-
-
-
Nur zur Info: WGV Himmelblau ist zumindest momentan extrem fix. Donnerstag die Daten in die Seite eingetragen, heute war das Schild im Briefkasten.
Gruß
Marco -
Heute kam der Brief von der HUK, dann werd ich jetzt überweisen und bekomme automatisch mein Schild per Post
Für die Sparfüchse noch ein heißer Tip: Weil es Kleingedruckten mit dabei stand, das man die Haftpflicht auch mit der gesetzlichen Mindestdeckung abschließen kann hab ich mal nachgefragt bei der HUK: Man spart, egal welcher Tarif und wann abgeschlossen, immer sagenhafte 50ct!
-
Der ADAC hat jetzt auch die Tarife für das neue Jahr herausgegeben.
Interessant ist, dass anscheinend nicht nach Alter unterschieden wird.
ADAC nicht Mitglieder | HP: 73,00 TK: 130,00 (SB: 150) TK: 115,00 (SB: 300)
Mitglieder erhalten auf jeden Tarif 10,10€ Nachlass
ADAC Mitglieder| HP: 62,90 TK: 119,90 (SB: 150) TK: 104,90 (SB: 300)
MfG
Matze
-
So hab mal bei der huk nach einem rabatt gefragt wenn man mehrere fahrzeube bei ihnen versichern will.
Aber es gibt leider keine möglichkeiten für die mittarbeiter einem einen rabat zu geben.
Schade
-
-
Hab Vorgestern mit meiner Versicherung der DEVK telefoniert und ich muss 52 Euronen zahlen. Find ich eigentlich ein gutes angebot werd ich wohl auch machen
-
-
Jap mein PKW ist bei denen Versichert daher sicher die 5 Euro unterschied
-
Die Frage ist doch nicht unbedingt welches die billigste, sondern welches die günstigste Versicherung ist. Diese Frage läßt sich aber nicht über den Preis beantworten. Ich hatte z. B. im letzten Jahr einen Schadensfall bei meiner Hausratversicherung. Aufgrund der gemachten Erfahrungen war ich froh, dass ich vorher von der HUK24 Onlineversicherung zur HUK mit dem Vorort Service gewechselt bin. Ich hatte einen direkten Ansprechpartner und bin nicht in irgendwelchen Telefonschleifen gelandet. Drei Tage nach Schadenseintritt war das Geld, in Höhe des Neupreises, auf meinem Konto. Bei einem, der durch Blitzschlag zerstörrten Geräte, (WLAN Router) reichte eine alte Rechnung, beim anderen Gerät (Drucker), reichte sogar meine Schätzung was das Ding vor 12 Jahren gekostet hat. Für mich kommt jedenfalls grundsätzlich kein Onlineanbieter mehr in Frage. Bei der Mopedversicherung sind die Onlinepreise bei der HUK24 ohnehin identisch mit der HUK mit vor Ort Service. Und nein, ich habe keinerlei persönlichen Bezug zur HUK oder deren Vertreter. Jedenfalls brauch ich keine Versicherung die mir den Himmel auf Erden verspricht, um später mein blaues Wunder zu erleben. Aber vielleicht klappt die Abwicklung bei einer Onlineversicherung ja auch absolut reibungslos. Wäre schön, wenn jemand über seine Erfahrungen berichten könnte.
hätteste du aber nicht machen brauchen. wenn man bei der huk24 versichert ist, kann man auch so in jede huk filiale gehen und nen schaden melden.
-
Matze, stimmt das, dass beim ADAC nicht nach dem Alter geschaut wird?
Waren heut mal dran und haben gefragt und da ich U23 bin, hat die uns nen Preis von sogar fast 80€ genannt trotz Mitgliedschaft... scheinbar widersprechen die sich beim ADAC :s -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!