AKF Regenerierung// Motor eingetroffen// Kleine Probleme

  • Nein mal ehrlich ........... machmal sind es dann doch die einfachsten Dinge...



    eben eben.
    du machst nur immer aus den kleinsten mücken riesen Elefanten.
    du denkst, wenn eine bleistiftspitze abgebrochen ist, sind die Minenarbeiter in den graphitmanufakturen fast an hunger gestorben und haben deshalb schlechte Bleistiftminen produziert.
    das so eine bleistiftspitze auch mal einfach so abbrechen kann, darauf kommst du nicht. wäre ja zu einfach.
    spitz wieder an den stift und gut ist...............Himmelherrgott nochmal

    manche kennen mich, manche können mich

  • Es bleibt die Frage, warum die Batterie entladen war. Batterie (fast) defekt? Ladeschaltung defekt?
    Die Batterie ans Ladegerät zu klemmen hilft im Falle der weiterbestehenden Ursache leider nur vorübergehend.
    Die defekte Batterie wird entlarvt, sobald die Blinker bei nachgeladener Batterie keine 10 min blinken bei Motor aus.
    Wenn der "Blinkertest" positiv verlaufen ist: Ein Defekt der Ladeschaltung zeigt sich dann, wenn nach einiger Zeit des Betriebs wieder nachgeladen werden muss.


    Oder hast du die 'wenig Strom'-Leitung der Ladeanlage zur Batterieladung angeklemmt?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!