Hallo liebe Simsongemeinde
Da es nun wieder warm wird und für mich die Saison beginnt, bin ich am Wochenende mit meiner Schwalbe Unterweges gewesen.
Leider hält die Schwalbe das Standgas nicht, sobald sie warm ist. Es ist für mich unmöglich das Standgas irgendwie einzustellen, da ich die Schraube so weit reindrehen muss, dass sich der Gaszug nicht mehr benutzen lässt. Im kalten Zustand ist das Standgas dann wieder extrem hoch und sie hat gut Leistung 73 KMH (GPS gemessen). Sobald sie aber warm wird ist die Leistung viel niedriger und sie schafft gerade so die 60KMH.
Die Zündung habe ich schon überprüft und diese ist mit einer Zünduhr perfekt eingestellt (6V E-Zündung). Der Tank wurde von mir mit Zirtonensäure gereinigt, der Benzinhahn ausgetauscht und der Vergaser gesäubert, da ich leichte Ansätze von Flugrost im Tank hatte. Auch der linke Simmering (Getriebeseite) wurde von mir im Frühling getauscht.
Könnte die Ursache Nebenluft sein? Gibt es eine Möglichkeit den rechten Simmering zu testen, ohne alles auseinander zu bauen? Was könnte es sonst für ein Problem sein? Bin für jede Hilfe dankbar!