[S51 B1-4] Ladespannung bei 0,8V, Ladestrom bei 2,6A

  • Hi :)



    drittes Problem bei meiner S51 Revision: Die Batterie scheint nicht richtig zu laden.



    Verbaut ist eine 8871.6 (Wenig Ladung ist abgeklemmt, viel Ladung ist angeklemmt).



    Testablauf:



    Spannung Batterie + und -: 6,22V Ruhestrom (neue Batterie). Motor an + Gas: Es ändert sich nichts.



    Sicherung i.O. (gemessen)





    Gemessene Daten:



    * Direkt am Kabel von der Ladespule (rt/ge): 4,25V Wechselspannung
    * Spannungsmessing am roten Kabel der Ladeanlage direkt: 0,8V mit Gasgeben.
    * Strommessung am selben Kabel via Multimeter gegen Masse: 2,6A



    Ich habe keine Sollwerte, die Ampere passen wohl, aber die Spannung? Und was ist mit der Wechselspannung direkt aus der Spule?



    Gruß,

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Gruß,




    0. hast Du diesen Schaltplan? Nimm keinen anderen.


    1.eine Messung gibt nur Sinn mit Last. Nimm dazu vor und hinter der Ladeanlage (Klemme 59a und 30) eine 5W-Prüflampe.


    2. Unterscheide bei Deinen Messungen bei der Einstellung vom Multimeter AC und DC
    3. Ist am grau/roten Kabel ausreichend viel Birnensaft für das Bremslicht?



    Peter

  • Bei mir war das Problem mit der Ladesicherung. Da waren die Kontakte so vergriessknattelt, das die Sicherung gut zum Anschauen war. Ich habe es mit einem Flachsicherungshalter gelöst.


    Weiterhin kannst du auch ein Massekabel einziehen. Also vom Motor zum Massepunkt Herzkasten.

  • Ich habe unterwegs einfach die 2 Kabel zusammengeschoben. Dann war wieder Ladung da. Bloß ohne wollte ich nicht fahren, also so ein Flachsicherungshalter rein. Allerdings eine 5A Sicherung dazu.

  • Die Ladenalage war übrigens defekt, zumindest die Schlusslichgtdrossel. Habe eine neue besorgt, Ladespannung war genauso, Ladestrom auch. Scheint aber ohne Probleme zu laden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!