Kurze Frage:
M53/AR in der DUO regeneriert und 500ml HLP46 eingefüllt. Nach ca. 2,5 Monaten kontrolliere ich heute den Ölstand und siehe da - das Öl steht im kupplungsdeckel nur noch auf Höhe der unteren Gehäuseschraube (von oben reingeleuchtet)..
Jetzt die Frage: wo ist das Öl hin?
Klar schwitzt die Unterseite des Motors „Simsontypisch“ aber einen Ölfleck habe ich auf dem Boden nicht gesehen.
- kann es sein dass ich das Öl durch den welli verbrenne? (Motor bisher ca. Nur 1min gelaufen und sie lief dabei nicht richtig und ist ausgegangen - war zu fett...(Kerze und kolbenboden schwarz). Wohl Vergaser verstellt- heute per senfglas angepasst aber noch nicht angelassen). Selbst wenn ich dabei leicht Öl ansauge, dann doch nicht so viel!?
- oder ist es für den neuen Motor normal, dass sich Lager, Kupplungsscheiben und Dichtungspappier erstmal mit Öl vollsaugen und man etwas verliert?
Ich werde jetzt morgen Öl nach kippen bis es rechts aus der Kontrollschraube läuft und das ganze beobachten.
P.s. getankt habe ich 1:25-1:30 (Einfahrphase)