Stoßdämpfer länge?

  • Hi Leute,

    Ich wollte nur Mal gerne wissen wie lang die Stoßdämpfer der Simson Schwalbe vorne und hinten sind.

    Hab ne KR51/2N.

    Kann gerade leider selbst nicht ausmessen da ich nicht Zuhause bin.


    Vielen Dank schonmal.

  • Achso danke.

    Kann mir aber einer Sagen warum die Hydraulisch gedämpften Stoßdämpfer Bei der KR51/2E und L hinten 340mm sind und vorne aber 305mm? (Warum hat dann meine 51/2N mit Reibunggedämpften hinten auch 305mm)

  • Naja, die Reihenfolge bei einer Suche sollte sein: FAQ, Wiki, Best of the Nest.

    Und erst wenn man dort nichts findet, die Suchmaschine bemühen.

    Die Suche sucht m.W. nur in Beiträgen.

    Zu deiner Frage:

    Das hintere Federbein muss mehr Gewicht tragen und entsprechend stärker sein.

    Im reibungsgedämpften Federbein war hinten einfach nur die Feder härter.

    Im hydraulischen wurde auch der Dämpfer stärker ausgelegt und musste

    aufgrund des Platzmangels in der Schwalbe etwas länger werden.

    Außerdem wurde der Fahrkomfort durch mehr Federweg zusätzlich erhöht.

    Ich bin nicht perfekt, aber ich arbeite dran.. ;)

  • Welche Stoßdämpferlängen sollte ich nun nehmen wenn ich mir Hydraulische einbauen möchte? Reichen da 310mm oder müssten die hinten dann länger auch werden?

  • Nee, in den Rahmen der KR51/2 N passen hinten nur 305 rein. (evtl. max. 310)

    Und das du die Frage hier stellst, zeigt mir, das du den Wiki-Artikel noch nicht verstehend gelesen hast.

    Es gibt jetzt auch kurze hydraulische für hinten...

    Ich bin nicht perfekt, aber ich arbeite dran.. ;)

  • Ja hab nur gefragt weil mein Vater meinte dass die vielleicht länger seien wegen mehr Federweg oder sowas.


    Trotzdem danke für deine Antwort.

    Ich lese den Wiki-Artikel dann Mal wenn ich mehr Zeit hab.


    Ein Guten Rutsch wünsche ich. :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!