KR51/1 Blinker hinten

  • Nabend in die Runde,


    Ich weis das Thema gibts hier schon aber irgenendwie wird da nur lange drumherum geschrieben und leider kam da keine klare und kurze Antwort bei rum.


    Da ich oft überholt werde wenn ich blinke würde ich gerne hinten an der 1er Schwalbe am Gepäckträger zwei Blinker anbringen. Diese sind natürlich mit den Lenkerblinkern gekoppelt.


    Nimmt das der TÜV ab wenn ich mir da zwei E-Geprüfte Blinker dranne baue? Oder ist das eher unwahrscheinlich? Hat da wer schon Erfahrungen mit gemacht?


    Bitte nur kurz und knapp.


    Danke im Vorraus😘

  • Der Umbau auf 4-Leuchten-Blinkanlage ist erlaubt und m.W.n. nicht abnahmepflichtig.

    Du musst lediglich: für den Strassenverkehr zulässige Leuchten verwenden,

    diese der StVZO §54 (4) Satz 2 gemäß montieren und die rückseitigen

    Lichtaustrittsflächen der Lenkerendenblinker müssen abgedeckt werden.

    Karton einer Cornflakesschachtel oder Tetrapack zurechtschneiden

    und von innen in die Blinkerschale "klemmen" geht wunderbar...


    LG Kai

    Ich bin nicht perfekt, aber ich arbeite dran.. ;)

  • Bedenke bitte, dass die doppelte Anzahl vom Glühobst doppelt soviel Strom zieht, was bei der kleinen Batterie und der geringen Ladeleistung schlecht ist. Mit einer Elektrik von einem Moped wie S50 oder S51 oder besser noch VAPE wärst Du auf der sicheren Seite.


    Der Blinkgeber muss auch passend sein.


    Peter

  • Hej,


    habe ich an meiner 51/1 bereits vor vielen Jahren gemacht. Die hinteren Blinker (und mittlerweile auch die vorderen) sind mit LEDs versehen. So ist der zusätzliche Strombedarf vernachlässigbar gering (Vape und lastfreier Blinkgeber)

    Fotos davon siehst du in meiner Galerie.

    Die Leitungen für die hinteren Blinker habe ich damals vom Blinkschalter abgezweigt und mittels der Klemme unter dem Motortunnel mit dem Panzer verbunden. So kann man die Kabel problemlos lösen, wenn man mal das Blechkleid abbaut.


    Grüße

    Christian

    KR51/1F, Vape, H4-Scheinwerfer, LED-Blinker, hydr. ged. Federbeine

  • Egal ob mit der originalen Lichtanlage oder mit VAPE, LED-Blinker bieten sich auf jeden Fall an. Mittlerweile gibt's die Lenkerblinker in Originaloptik ja auch in LED-Ausführung mit E-Prüfzeichen.


    Spannend für die Legalität ist die Frage, ob man nach alter deutscher oder nach EU-Norm arbeiten muss. Nach EU-Norm dürfen die hinteren Blinker wesentlich enger beisammen sein (und weniger Abstand zum Rücklicht haben) als nach alter nationaler Norm.

  • Also ich will kein LED verbauen, mein Vogel ist auf 12V vape umgebaut, reicht da das normale Relai denn für aus das der beim blinken 2 Blinker bedient? Mein Plan währe hinten 21w und vorne sind ja schon 21w drinne

  • Bedenke bitte, dass die doppelte Anzahl vom Glühobst doppelt soviel Strom zieht, was bei der kleinen Batterie und der geringen Ladeleistung schlecht ist. Mit einer Elektrik von einem Moped wie S50 oder S51 oder besser noch VAPE wärst Du auf der sicheren Seite.


    Der Blinkgeber muss auch passend sein.


    Peter

    Also ich will kein LED verbauen, mein Vogel ist auf 12V vape umgebaut, reicht da das normale Relai denn für aus das der beim blinken 2 Blinker bedient? Mein Plan währe hinten 21w und vorne sind ja schon 21w drinne

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!