KR51/1 derbe abgesoffen?

  • Liebe Simsongemeinschaft,


    Vor eine Woche habe ich meiner KR51/1 bj. 1970 eine neue Zylinderganitur + Auspuff, Vape und Vergaser gegönnt.

    Nach der Montage lief alles reibungslos und ich konnte den Motor gemütlich einfahren.

    Im 16er Vergaser von JWSport der weitestgehend voreingestellt kommt war eine 75er HD verbaut die für meinen offenen Luftfilter scheinbar zu klein war da sie bei Vollgas röhrte und mit betätigen des Startvergasers erst richtig gut lief.

    Kurzer Hand verbaute ich eine 80er HD und der gute Bock lief echt sehr gut.

    Ja ich weiß „Never touch a running system” aber ich wollte herauskriegen ob noch mehr drinne ist und habe eine 85er HD verbaut…

    Die süße ist damit ca. 2km gelaufen bis sie mir gnadenlos abgesoffen ist und ich nachhause schieben durfte.

    Zündkerze raus und man siehe da sie ist klitschnass und ölig.


    Ich habe dann wirklich alles gängige probiert.:

    - Im ersten Gang geschoben mit demontierten Vergaser und demontierter Zündkerze

    - Mit Kompressor durchgepustet

    - Krümmer, Vergaser und Zylinder demontiert und ausgasen lassen

    -17er Nuss auf Akkuschrauber und Polrad bei demontierter ZK, Zylinderkopf und demontierten Vergaser Stundenlang gedreht


    Alles führte immer wieder zu dem selben Ergebnis.:

    1. Trockene ZK

    2. Kicken oder anschieben mit geschlossenen Benzinhahn

    3. Kerze überprüfen (noch immer trocken)

    4.Kicken oder anschieben mit geöffneten Benzinhahn

    5. Kerze nass


    Die HD habe ich natürlich wieder umgebaut, erst 80er dann 75er beides gab das selbe Ergebnis.


    Manchmal habe ich gehört wie sie 2-3mal gezündet hat aber sie konnte sich nie selbst halten und war direkt wieder nass.


    Beim kicken hat man beim zünden einen starken Rückstoß wahrnehmen können.


    Und sie hat einmal geknallt aber kann auch sein das es kein WD war sondern daran lag das der Krümmer demontiert war.


    Außerdem hat sie beim anschieben im Zündmoment das Hinterrad blockiert was vorher auch nie so war.



    Vape wurde mit Zünduhr eingestellt und abgeblitzt.


    Vergaser ist optimal eingestellt und weder verschmutzt noch klemmt der Schwimmer oder sonstiges, Schwimmernadelventil schließt wie es soll und ist dicht.


    Da Sie mit dem vorherigen setup optimal gelaufen ist schließe ich Zündung, verkorkter Auspuff, Vergaser oder ähnliches aus.


    WD kann ich natürlich nicht ausschließen aber ich habe noch nicht ausreichend Erfahrung um diesen zu tauschen.


    Meine letzte Idee wäre das Getriebeöl abzulassen und den Motor im ausgebauten Zustand auf den Kopf zu stellen mit dem Kolben im OT das die Suppe aus dem Auslass laufen kann.



    Gibt es jemanden der ähnliche Erfahrungen gemacht hat mit derartigen absaufen und vielleicht eine andere Idee hat?


    Muss ich um den Motor auf den Kopf zu stellen zwangsläufig das Getriebeöl ablassen?

    Eigentlich sollte ja der Kurbelraum nicht mit der Getriebeseite verbunden sein und die WD‘s abdichten, im umkerschluss wüsste ich dann das es die Wellendichtringe sind?


    Bin echt langsam am Ende meiner Kräfte und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen die kleine wieder zum Rennen zu bringen.


    Lieben Gruß und danke im Voraus Noel

  • Kai71

    Hat das Thema geschlossen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!