Hallo Zusammen,
ich bin neu hier im Forum, also bitte weist mich gerne auf Regelverstöße o.Ä. hin.
Zu meinem Problem: Ich habe vor gut einem Jahr einen Star, Bj 1974, erworben. Da dieser bereits seit Anfang an nicht vernünftig lief, entschied ich mich dazu, wie bei meinen anderen Simson Modellen, den Motor komplett zu revidieren. Eine neu geschliffene DDR Garnitur mit Megu Kolben gab es dazu. Um sämtliche Fehlerquellen auszuschließen, besorgte ich mir einen neuen passenden Vergaser (16N1-6), einen neuen Luftberuhigungskasten und sämtliche Dichtungen. Die DDR U-Zündung wurde von mir mit Hilfe eines Zweiradmechanikers eingestellt und abgeblitzt. Vergaser wurde kontrolliert, Schwimmerstand eingestellt und erst dann verbaut. Der Star springt gut an, läuft super im Stand und dreht in den oberen Drehzahlen sauber aus. Nun jedoch zum Problem: In den unteren Drehzahlen hat der Star einfach keine Kraft. Auf einer Geraden komme ich gerade so in den 3. Gang, kann diesen jedoch bei Weitem nicht ausdrehen. Kerze ist rehbraun und der originale DDR Auspuff ist frei. Tüte wurde 2cm auf den Krümmer geschoben. Auffällig ist zudem, dass die LL-Gemisch Schraube im ganz eingeschraubten Zustand den Star nicht zum Abwürgen bringt. Drehe ich diese eine Umdrehung raus, passiert gar nichts. Ab ca. 1,5-2 Umdrehungen fällt die Drehzahl jedoch rapide ab. Sollte also zu mager sein. Bedüsung wurde kontrolliert. Falschluft wurde konrolliert und kann ausgeschlossen werden.
Ich bin langsam ratlos. Habe noch eine Vape und einen 12v Kabelbaum zu Hause. Da diese jedoch für ein anderes Fahrzeug gedacht waren, würde ich gerne erstamals versuchen, die U-Zündung verbaut zu lassen. Was kann es bedeuten, wenn der Star kaum auf die LL Schraube reagiert?
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße.