Hallo,
Mien Vater hat die alte Kr51 von 1967 von Oma bekommen damit ich als zweite schwalbe mit der fahren kann. Vor 1 1/2 Jahren hat mein Vater den Motor machen lassen bei einem der Hobbyschrauber war.
Naja sagen wir so der Motor läuft aber mit den falschen Teilen. Damals war ich noch nicht fit in dem ganzen Simson Thema, mittlerweile regenerieren ich meine eigenen Motoren (Bisher nur M500er Motoren)...
Die ersten unterschiede die aufgefallen sind waren dass der Kickstarter nichtmehr passte. (Scheinbar hat er die ausgetauscht durch eine Grobverzahnte, die alte war allerdings gebrochen soweit ich weiß) -> dieser geht allerdings immernoch nicht richtig und verhakt oft.
Ebenso hat er den Zylinder mit Kolben getauscht und einen von der KR51/1 verbaut, ebenso Vergaser. Also der Dreiecksflansch fehlt -> passt wieder nicht zum Luffi und krümmer musste einer von der /1 ran...
Die Gebläseabdeckung ist immerhin noch die originale in der alten Form.
da der Kicker nicht geht und der Motor auch nicht wirklich gut läuft, will ich den selber nochmal machen und den weitestgehend in den Originalzustand versetzen!!!
Gab es sonst noch unterschiede zwischen den Motoren? Und passt der Zylinderkopf wenn einer von der /1 jetzt drauf ist?
Und passt ein normales Polrad auch auf die KW mit 1:5 Konus? Wahrscheinlich ja nicht dann muss dieses ja auch ausgetauscht worden sein...
Wäre schön wenn eine von euch am besten nochmal auflisten könnte welche genauen Unterschiede es gab...