Hallo zusammen,
als neues Mitglied dieses Forums erst einmal zwei Sätze zur Schwalbe und mir,
die Schwalbe KR 51/2 ist Bj. 1986 und lt. Fahrgestellnummer ist sie eine der letzten 135 gebauten Schwalbe Mopeds.
Sie hat die letzten 8 Jahre einfach nur rumgestanden.
Zu mir, die Schwalbe gehört nicht mir sondern meinen besten Freunden, die technisch nicht unbedingt von Gott geküsst wurden. Darum habe ich mich der Thematik angenommen und versuche die Machine wieder ins Leben zurück zu führen. Bin kein gelernter Schrauber, aber habe ein bisschen Ahnung, habe mir mal ein komplettes Auto selber gebaut. Motorräder habe ich auch gehabt. Wie auch immer, ich habe ein paar Fragen an euch und hoffe auf Hilfe:
Problem: Elektrik - trotz neuer Batterie (aber die ist ja nur für Blinker und Standlicht zuständig und das geht mit der neuen Batterie) geht bei laufendem Motor kein Licht vorne, kein Licht hinten und kein Bremslicht. Habe mich mal mit dem Schaltplan der Schwalbe ein bisschen beschäftig (Elektrik war noch nie mein Thema) und dann die Verkleidung vorne weggebaut und an der großen "Lüsterklemme" wo die 4 Kabel der Lichtmaschine ankommen mit einem Multimeter gemessen. Bei keinem der Kabel kommt bei laufendem Motor irgendwas Richtung 6V + an. Voltanzeige bleibt bei Null bei allen Kabeln. Daraus schließe ich, dass ein Problem mit der Lichtmaschine vorliegt und da auch der Motor (läuft ja nach der langen Zeit wieder) ein wohl bekanntes Problem hat, (nach 20 min läuft die Kiste nicht mehr richtig. Neue Kerze drin, Vergaserbereich auf Nebenluft geprüft etc.) denke ich an die Lichtmaschine.
Was sagt Ihr, am besten doch die komplette Grundplatte mit neuen Kontakten, Spulen und Kondensator einsetzen oder?
Würde mich über Kommentare freuen.
Gruß Griffith