Kr51/1 Licht geht aus beim bremsen

  • Hallo Zusammen,


    ich verfolge hier viele Beiträge, habe auch die Suche genutzt, aber so richtig fündig wurde ich leider nicht.

    Folgendes Problem habe ich aktuell:

    Ich habe einen externen Bremslichtschalter verbaut (bereits viele Jahre). Bis vor kurzem war auch alles okay, Nun funktioniert mein Bremslicht nicht mehr.

    OK, neuen Kabelbaum von der Klemme bis zum Rücklicht habe ich am Donnerstag gezogen (KWO). Alles angeklemmt, wie vorher.

    Nun wirds interessant: Sobald ich bremse, geht mein Licht vorn und hinten aus (trotzdem kein Bremslicht). Löse ich die Bremse wieder, leuchtet das normale Licht wieder.

    Hat jemand einen Tipp, warum? BIrne ist auch ganz und nach Schaltplan ist hinten an der Lampe auch alle angeklemmt, wie es soll.

    Weiß mir echt keinen Rat mehr.


    Wenn ich hupe, fliegt die Sicherung und Blinker gehen nicht mehr, blinke ich nur, ist alles ok;). Weiß nicht, ob das noch ein Grund für irgend etwas wäre. Das mit der Hupe wäre erstmal Zweitrangig ;). Denke da ist das Teil an sich kaputt. Weil hat alles im Frühling letztes Jahr noch funktioniert.


    Ich freue mich auf EUre Antworten und euer Know How.


    Vielen Dank schonmal


    VG aus Thüringen :)

  • Moin Strolchi,


    wenn beim Betätigen der Bremse der Frontscheinwerfer ausgeht,

    dann hast du was falsch verkabelt.

    Im Original haben die Stromkreise Frontlicht und Bremslicht keinen Kontakt.

    Die fliegende Sicherung bestätigt die Vermutung der falschen Verkabelung...


    LG Kai

    Ich bin nicht perfekt, aber ich arbeite dran.. ;)

  • Hallo Kai,


    ja nur irgendwie wüsste ich nicht was. Da ich an der Verkabelung von funktionierend zu nicht funktionierend überhaupt nichts geändert habe, außer den hinten Kabelbaum neu gemacht, weil der Leider aufgescheuert war vom Hinterrad und dann abgerissen war (eigener Fehler, beim Radwechsel).

    Somit komme ich hier auch nicht weiter. Hupe und alles funktionierte genau mit dieser Verklemmung der Kabel.

    Somit denke ich, dass bei der Hupe an sich ein Defekt vorliegt.


    Aber mir wäre das funktionierende Bremslicht erstmal deutlich wichtiger.

    Und Rücklicht geht ebenfalls aus, beim bremsen.

    Oder könnte hier auch das Zündschloss an sich defekt sein, dass dies irgendwie eine Verbindung hat, obwohl das nicht sein sollte?


    VG

  • Okay, vielen Dank für den Plan. Deine Schraubertips schaue ich mir gleich mal an.

    Ich nehme an in etwa kann ich den auch ableiten, wenn ich eine Vape verbaut habe oder?


    Hatte immer den von Moser genommen.


    Schnalle bei so etwas immer nie, warum alles funktioniert. Und 1 Jahr später, obwohl man am Schaltplan nichts verändert hat, auf einmal bestimmte Sachen nicht mehr funktionieren.


    Viele Grüße

    Marcel

  • in etwa kann ich den auch ableiten, wenn ich eine Vape verbaut habe

    Hallo Marcel,


    den Plan mit VAPE gibt es auch vom net-harry. (Siehe Anhang)

    Leider hat AKF die Pläne von Harald nicht mehr verlinkt oder gar vom Server

    genommen??

    Ich werde Harald mal fragen, ob ich die Pläne im Wiki veröffentlichen darf.


    Peter

    ---

    kr51-x_vape.pdf

  • Perfekt danke dir. Genau diesen PLan finde ich auf dem Handy mit der Schaltplan APp auch :), aber ich finde es ausgedruckt besser, da kann man auch mal einfach wegstreichen was man kontroliiert hat.


    Dankeschön:) Hoffe damit komme ich weiter... Kann ja nicht sein, wenns letztes Jahr ging, dass es dieses Jahr nicht mehr geht ;) .

  • Ja, Klassiker ... "Viel kann's nicht sein, weil gestern ging's ja noch.".


    VAPE also. Hier ist es normal, dass alles Licht ausgeht, wenn irgendwo im Lichtkreis Kurzschluss ist. Die gesamte Fahrbeleuchtung wird ja direkt aus dem Generator gespeist, und wenn man den kurzschließt, generiert er nichts mehr. Es gibt also keinen Kabelbrand wie bei Gleichstromanlagen, sondern nur Dunkelheit.


    Du solltest also deinen hinteren Schaltkreis nochmal überdenken, denn anscheinend schließt dein Bremslichtschalter nicht das Bremslicht an, sondern die Spannung kurz.

  • Hallo,


    danke schwarzer Peter ;). Ja Vape, nachdem mich die 6V Unterbrecher einmal im Stich gelassen hat leider. Hinten habe ich schon alles durchgeschaut (mit Schaltplan), daran liegt es leider nicht. EInzige Variante wäre, dass die irgendwie in der Lampenfassung an sich irgendwie ein Kurzschluss entsteht.
    Klar ohne Birne funktioniert bremsen ohne dass es dunkel wird. Gut klar, wäre ja schlimm, wenn es dann immer noch dunkel werden würde.

    Morgen kommt nochmal ein kleines Paketchen, dann baue ich den Scheinwerfer vorn aus und ich checke nochmal alle Kabelverbindungen durch, in dem Zuge eine neue Hupe und neues Zündschloss rein.


    Weil wirklich, das Moped hat komplett funktioniert, mit Bremslicht und Hupe und da ist nix dunkel geworden an Licht ;). Das wird wieder eine Suche nach dewr Nadel im Heuhaufen ;).

  • Sooooo heute habe ich mal das Wetter genutzt. Ich habe jedes Kabel am Zündschloss kontrolliert, keines ist beschädigt und alle sind korrekt angeschlossen. Habe trotzdem ein neues Zündschloss eingebaut, war auch richtig, denn beim Standlicht flog vorher immer die SIcherung hab ich heute fest gestellt. Nun leuchtet auf jedenfall die Leerlauflampe wieder und die Blinker blinken ebenfalls, und bei der Hupe war ein Kabel ab... somit funktioniert diese nun auch wieder:).
    ABER:

    Thema Bremslicht, funktioniert immer noch nicht, hab heute mal eine andere Birne eingebaut, gleiches Thema wieder. Ich bremse, und Scheinwerfer vorn und hinten gehen aus.

    Auch hier habe ich die Kabel mehrfach kontrolliert, es ist alles so geklemmt, wie es sein muss.

    Hier nochmal ein Bild vom Rücklicht.

    Kabel an der Klemme: grau auf grau, rot/schwar auf rot/schwarz. Dann einmal extra Masse zur unteren Glühbirne und einmal Kabel vom Bremslichtschalter, zur Glühbirne oben.

    Nun weiß ich ehrlich nicht mehr weiter. Mittlerweile glaube ich ernsthaft, dass das Innenleben der Lampe ne Macke hat, oder irgendwo anliegt, wenn man eine Glühbirne reinsteckt.

    Habt Ihr noch weitere Ideen? Also Kabelbaumthema ist es nicht.


    Vielke Grüße

  • Ja.Hatte ähnlichen Fall an alter Sfera!

    Da ging vorne fast gar kein licht mehr.(am Lichtschalter 12V,Leitung zum Frontlicht voller durchgang) am Scheinwerfer ca 9 Volt

    Aber bei Anschluss, verteilung der Lichtleitung in der Karosse zum Rücklicht!

    Da war die Kontaktfahne hinter dem 12V 21/5 Watt rücklicht im!!! Gehäuse!!!

    koplett voller rost.

    Diese Kupfer(verkupferte) Blechplatte raus gefrimmelt. Sauber geschliffen,entroster Spray drauf.Am nächsten tag wieder eingesetzt,

    Vollesl Licht und ca 12Volt an Frontscheinwerfer und helles Rück und Bremslicht.

    Gruss Andreas

    ps erst im zerlegten Zustand sichtbar.Übergangswiderstände!!

    HS1 12 Volt 35/35 Watt, electronikzündung.4 Gang. Sr 50 /1 c

  • Hallo, ich habe für mein Anhänger eine alte Schwalbe Rückleuchte verbaut von glaub MZA. Da war es so das die Rückleuchten an einem Punkt Kontakt hatte deswegen ging das Bremslicht nicht. Hat man kaum gesehen. Musst mal gucken was wie isoliert ist. Hab dann rumgebogen ging dann wieder. Aber den Fehler zu finden war Krampf. Hab die Anhänger Anschlussdosen bestimmt 4 mal neu verkabelt.

    Grüße

  • Hallo Peter,


    ach mist, da habe ich jetzt keine Fotos gemacht, weil neues Zündschloss und alle Kabel korrekt angeschlossen sind.

    Muss die Tage nochmal in die Garage, mal sehen ob ich da beim Rücklicht fündig werden. Kann ja nun fast nix mehr weiter sein, weil Kabelbaum neu ist.

  • Wollte kurz nochmal eine Rückmeldung geben.


    Jetzt funktioniert endlich wieder alles :)

    Es lag nicht an einem falschen Kabel, sondern die Bremslichtbirne war zu tief im Gehäuse, und da wo die drauf sitzt um Kontakt zu bekommen, dieses (ich nenne es Mal Fänchen) Teilchen hat innen auf die Kante des Mopeds bzwl des Lampengehäuses gedrückt und daher der Masseschluss.


    Lampe weiter raus gezogen, sitzt nun direkt in der Fassung und siehe da, alles funktioniert. :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!