Hey Leute,
ich muss hier mal einen neuen Thread aufmachen.
Und zwar habe ich folgendes Problem: meine Schwalbe startet kalt, mit Choke/Startvergaser gut (1-3 Kicks), ist sie allerdings warm und man will sie Starten, versucht man es ewig.
Um es mal etwas genauer zu machen: ich habe das Moped vor 2 Jahren geerbt und es aus dem 28 jährigen "Dornröschenschlaf" geweckt. Ich hatte von Anfang an Probleme mit der U-Zündung und dem Vergaser (Düsen waren ausgefressen, durch den Sprit). Ich habe die Schwalbe aber durch neue Vergaserdüsen, sowie an der Zündung, durch einen neuen Unterbrecher, außenliegenden Kondensator, neue Primär- + Sekundärspule, neue Zündkerze, -stecker und Zündkabel wieder ganz gut zum Laufen bekommen.
Das Moped hat schon immer das Problem, dass es, wenn es warm ist, nicht besonders gut anspringt. Aber vor ca. einem Monat habe ich eine Ausfahrt gemacht und da gingen die Probleme erst richtig los (wohlgemerkt, das Moped lief vor der Ausfahrt sehr gut [sprang sogar im Warmen gut an] und ich habe da nix dran verändert): die Schwalbe hält kaum noch Standgas (man muss sie vorsichtig ranführen) und wenn sie warm ist, bekommt man sie fast nicht mehr an. Um das "nicht mehr ankriegen" mal genauer zu beschreiben: mit Kicken brauch man es nicht zu versuchen, wenn man sie anschiebt, geht sie wenn man Glück hat, nach 20-30m an.
Was habe ich schon versucht:
- Kerze getauscht
- Zündkabel getauscht
- neue Primärspule
- auf ALK umgerüstet
- Kerzenstecker mit 1 und mit 5 Ohm probiert
- Vergaser penibel eingestellt und auch schon mit einem neuen versucht, korrekt bedüst
- Zündung penibel auf 1,8mm und Unterbrecher auf 0,4mm eingestellt
Das Kerzenbild ist dunkles Braun. Es wird nur Super Plus getankt.
Was ich feststellen konnte ist, dass wenn ich die Nadel vom Vergaser ganz hoch hänge, sie im Warmen besser anspringt (nur mit leicht geöffnetem Gashahn), dafür aber kein Standgas sich mehr einstellen lässt. Hänge ich sie eins tiefer (sowie es eig. sein soll), springt sie warm nicht mehr an aber man kann halbwegs wieder ein Standgas einstellen (hier kann ich aber bei etwas höherer Drehzahl sogar den Chocke ziehen und sie geht nicht aus).
Der Funke ist auch im warmen Zustand da und kräftig.
Es wirkt also, als ob sie zu mager wäre, allerdings weiß ich nicht wieso, denn der Vergaser ist korrekt bedüst und Luftfilter + Schlauch sind montiert.
Kurios ist aber, dass das Moped vor der Ausfahrt nahezu einwandfrei funktionierte und dann auf einmal das Problem wieder da war.
Mein Moped:
-KR51/2
-Original Zylinder
-Original Vergaser BVF 16N1-12
-6V Unterbrecher Zündung (mit außenliegendem Kondensator)
-16000 Km gelaufen
-Moped stand 28 Jahre, läuft aber wieder seit 1,5 Jahren
Ich habe die Schwalbe komplett selbst aufgebaut, und bin deshalb auch halbwegs Fachkundig.
So ich hoffe es ist nicht zu verwirrend geschrieben (denn für mich ist das Ganze Problem verwirrend
) und Ihr könnt mir helfen. Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Vielen Dank für eure Antworten
PS: Es tut mir leid, den x-tausendsten Thread zu dem Thema öffnen zu müssen, aber ich habe schon viele solcher durchforstet und keiner konnte mir helfen.