Du lebst irgendwie meinen Traum...
Ich verlink mal meinen Ostmobilethread. Da kannst du ja mal paar Bilders von Warti und Pappe zeigen, wenn du willst.
MfG
Matze
Du lebst irgendwie meinen Traum...
Ich verlink mal meinen Ostmobilethread. Da kannst du ja mal paar Bilders von Warti und Pappe zeigen, wenn du willst.
MfG
Matze
Nicht nur ich darf diesen Traum leben.
Vater hat mich ja angesteckt. Er kaufte sich damals sein Jugendmotorrad die RT wieder zurück.
Sohnemann holte sich für 'ne Kiste Radeberger die TS und dann ging es immer weiter so.
Mein Anfangsauto war der Trabant und ich konnte ihn nie wieder hergeben.
Und so ging es immer weiter ...
... Muttern ist es egal und da ich Single bin brauch ich keinen fragen.
Nun ist er bereits seit 10 Jahren auf Rente ... und die Leidenschaft wird immer mehr.
Na dann Stelle ich mich nach 124 Beiträgen auch mal vor. Man nennt mich Jonas und ich bin 16Jahre jung/alt. Zum Fuhpark gehört nen Spatz, ne 1er Schwalbe die ich zur Zeit aufbaue und mein Alltags S51N mittlerweile aber mit 4 Gängen. Mein Stiefvater baut zur Zeit auch noch einen 600er Trabbi Kombi auf. Damals hatten wir auch mal mehr Fahrzeuge, z.B. B1000 Kasten, F9, Rt125, AWO und so weiter. Bilder kommen irgendwann mal, weil ich immer vergesse die Kamera mit in die Werkstatt zu nehmen und meine Handybilder sind nicht der bringer. Ach und ganz vergessen, ein Klappfix steht auch noch rum
MfG Jonas
Nabend,
auch ich wollte mich, gleich zu Beginn, mal vorstellen.
Ich bin der Ben aus Frankfurt und habe leider noch keinen eigenen fahrbaren Untersatz. Seit ich meinen Führerschein habe darf ich allerdings immerhin gelegentlich mit dem Motorrad von meinem Vater rumfahren. Weiß gar nicht wie das Modell heißt, ist jedenfalls ne Yamaha und das Rot erinnert stark an Ferrari. ;P
Ja ich mach sowas eigentlich nicht, aber ich finde das Forum echt klasse, war vorher in anderen und da ist alles voll mit Spinnern XD.
Also ich bin Marvin, 16 und mach grad mein Abitur.
Hab nachdem ich mit meiner getunten Piaggio Boxer angehalten wurde M gemacht und mir ne S51 gekauft.
Ja nachdem ich durch die vielen Baustellen relativ gut schrauben konnte hab ich mir auch noch nen Habicht gekauft und bei dem alles was irgenwie nicht in Ordnung war in Ordnung gebracht oder neu gemacht.
Ja desweiteren tune ich nicht und biege keinen Obergurt nach oben, letzteres ist auch das allerletzte.
Außerdem bin ich nen Trendsetter XD wegen mir haben sich schon 3 von meinen Freunden Simsons geholt.
Hallo zusammen!!
Ich komme aus dem schönen Fichtelgebirge, der letzte Zipfel von Bayern. Hinter dem Spitznamen siminator versteckt sich Johannes. Ich habe mittlerweile einen ziemlich großen Fuhrpark!! Eine Puch Ranger 4T (in Teilen!!), eine Simson SR2 (läuft, aber mit einigen Problemen) und die beste und schönste eine Schwalbe KR 51/1K urginalgetreu restauriert.
Na dann nochmal ein Herzliches Willkommen euch allen!
MfG
Matze
tach, bin auch seit heute bei euch.
simson mopeds fahr ich schon lange, hatte schon schwalben, s50 und 51 und musste natürlich immer daran schrauben.
nach ca 10jähriger abstinenz hab ich nun wieder mal zugeschlagen.
als mir 2 duo (4 und 4.1) über den weg liefen,...konnt ich einfach nicht nein sagen.also hab ich gleich beide eingepackt. die ältere der beiden ist mein baujahr; 1972. bin ich jetzt hier der oppa ?
der zustand ist mäßig bis OK...
davon erzähl und frag ich aber in einem extra threat
ich versuche aber hier nicht zur labertasche zu werden
freu mich auf ein gutes und konstruktives miteinander
gruß
OT
Hallo, ich wollte mich mal kurz vorstellen.
Ich bin auf das Forum hier aufmerksam geworden, als ich nach einer Bremsenoptimierung für meine KR51/2L gesucht habe und auch fündig geworden bin, S51 Bremsplatte, Alugriffhebel und EBC Backen sind bestellt, auf das Ergebnis bin ich mal gespannt.
Im Serienzustand ist das ja nicht als Bremse zu bezeichnen, das Moped hört einfach irgendwann auf zu Fahren.
Ich bin 32 Jahre, KFZ Meister, komme aus der nähe von Kassel.
Meine Schwalbe hab ich schon ziemlich lange, ich hab sie anfang der 90er aus der Partnergemeinde Ichtershausen in Thüringen abgeholt.
Fotos von meiner Kiste kommen auch bald.
Ich hab mir vorgenommen, das Gerät dieses Jahr wieder intensiver zu nutzen, wegen den Spritpreisen, die sicher nicht mehr runtergehen.
Mit dem Motorradlappen wurde es damals nix, also ist die Schwalbe im Haushalt geblieben, nur zu Fuss gehen ist günstiger.
So, das waren erstmal ein paar Grundinfos zu mir und meinem Höllengerät.
Ich habe das mal in den richtigen Thread gebeamt.
Willkommen im Nest !
net-harry
Hallo , ich möchte mich auch kurz vorstellen , man ruft mich Lara und ich bin in der Ausbildung zur Kauffrau.
Zur Simson bin über meinen ehemaligen Freund gekommen .
Meine Hobbys sind Sport und Tanzen.
Lg
Lara
Na dann, Willkommen!
Hast ja schon einen guten Start hier gehabt;)
Viel Spaß bei den ganzen Verrückten hier!
MfG
Matze
EDIT: Mir fällt grade auf, das ich heute mein einjähriges hab.
moin,
na denn herzlich willkommen im forum...
gruß
sodevil
Grüß euch!
Bereits vor 12 Jahren besaß ich eine blaue Schwalbe, Bj. 75, die ich 4 Jahre später aus Geldmangel und zugunsten von Auto und Motorrad schweren Herzens hergab.
Doch seit einigen Wochen nenne ich wieder eine blaue KR 51/1, diesmal Bj. 77, mein Eigen. Technisch zwar ganz ok in Schuß, aber optisch verbesserungswürdig, wurde es zur Herbst-/Winteraufgabe, die Gute zu zerlegen, wieder in Schuß zu bringen, und gerade befinden "wir" uns in der Zusammensetzphase. Ich bin guter Dinge, rechtzeitig zum beginnenden Frühjahr den ersten "Ausflug" machen zu können.
Das satte "Brummbrummbrummbrumm....." hat mir doch ganz schön gefehlt, die letzten Jahre...
Kurz zu mir - Frau, fast 30, mit Freund (fährt Oldtimer Peugeotroller und schraubt fleissig mit) und Hund, außer "Schwalbe" habe ich noch u.a. die Hobbies Sport, Musik machen und hören, Lesen, Kino usw. ...
Freue mich, dieses Forum entdeckt zu haben
guten morgen zusammen hier im nest
möchte mich auch brav kurz vorstellen man nennt mich den "petzi"
zur schwalbe bin ich zufallig gekommen ...die arme stand da so rum und tat mir leid und so beschloss ich sie aus ihrem "nest" zu befreien...habe sie dann am letzten Wochenende geholt....
und habe jetzt wohl ne menge arbeit. werde euch also demnächst mächtig auf die nerven gehen ...weil ich von dieser technik und ersatzteil besorgung null ahnung habe...
hier unter dem folgenen link bilder von der schwalbe im nest...http://www.23hq.com/MissMakro/album/6523440
was ihr dort seht ist eine K51/1 zul 09/78.....
dort wo ich sie freigeschnitten habe stand sie seit 2002....
jetzt wird erstmal versucht sei wieder zu erwecken .....und dann wird sie wieder schön gemacht.
ps der link funktioniert gleich wieder ...:-)
gruss
der petzi
Hallo und herzlich Willkommen,
solce Eckchen im Garten mit verwachsenen Simson-Schätzchen wünsche ich mir auch. Sind westlich des ehemaligen AntiFa-Schutzwalles aber eher selten.
Meld' Dich und frag', wenn's 'was zu fragen gibt.
Gute Zeit hier !
Grüße
Gerhard
habe die schwalbe aus bad harzburg geholt...der mensch dort wollte sie los werden ...ich habe ihm dann 50€ gegeben....;)
ich werde bestimmt viel fragen...und davon ganz doofe fragen....
jetzt ermal auseinander....ab nächste woche...und dann schau mer mal....
soll wenn alles klappt anfang mai fahren ...und danach soll sie schön werden....
So jetz meldet sich der Daniel mal hier
Zu mir ich bin 32 und schraub seit Jahren an meiner Simme rum Momentan Stehen 5 Moppeds in der Garage und eins Wohnzimmer
Gelernt hab ich mal nen Spengler und bin irgendwann umgesattelt auf nen Maschinenbauer
Meine Hobbys sind 50er Rennen des Ding des im Wohnzimmer steht is so ein Teil
Auf der Straße beweg ich nur meine 84er Schwalbe in Billiardgrün absolut Tüv-konform einzige Änderung is ne Vape -Zündung das man auch sicher gesehn wird
Bei meiner Nachbarschaft geht eh nix mit frisierten Mopped gegenüber der Tüv dirkt daneben die Herren in Grün
Mein Motto
Warum Pfuschen wenn mans anständig machen kann
lg Daniel
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!