hallo, wie kriege ich den "alten" da raus - sitzt bombenfest, habe schon einen neuen Kondensator aber traue mich nicht den mit Gewalt "rauszudengeln".
Gruß aus BS momo.

Zündkondensator erneuern - aber wie alten raus ?
-
-
-
Grundplatte einspannen (vorsichtig), Passstück nehmen (Nuss z.B.) und klöppeln. Sollte gehn.
Gruß, J-O
-
Hatte ich auch das Problem. Man hat mir hier im Forum geraten den alten Kondensator beherzt aber brutal mit der Kombizange herauszugnergeln -natürlich ohne die Grundplatte zu beschädigen. Danach ist der Kondi auf jeden Fall kaputt. Den neuen dann unter Umständen etwas mit Silberpapier/Alufolie umwickeln und mit dem Daumen eindrücken so das er saugend schmatzend sitzt.
-
Hääää?
ich kann meinen immer rausdrücken von hinten nach vorne
und den neuen genauso -
Tja, das ist wohl unterschiedlich. Bei mir saß er schweinefest, Andrere haben berichtet bei ihnen säße er locker. Eigentlich sollte er aber recht fest sitzen damit der Kondensator eine gute Masseverbindung hat. Deshalb der trick bei zu lockerem Kondi etwas Alufolie um den Kondensator wickeln und wieder einsetzen.
-
-
Der Kondensator muß auf jedenfall fest in der Passung sitzen. Sollte dies nicht der Fall sein, Kondensator auf die gewünschte Position schieben und seitlich auf der Grundplatte direkt neben dem Kondensator einen kleinen Körnerschlag draufgeben - Material wird verformt - Kondensator sitzt fest.
Gruß Oliver
-
mein opa hat immer gesagt denn kondi behandeln wie dein augenlicht weil ich auch immer drauf geschlagen habe und mich immer gewundert habe warum er schon wieder kaputt ist
mit reindrücken geht es auch mußt nur kräftige daumen haben -
Kleiner Tip zum reindrücken !!!
Kondi so ne gute Stunde ins Gefriefach legen. Dann geht er saugen schmatzend ohne Kraft hinein.
-
Ich glaube hier gibt es ein Verständigungsproblem,
nicht auf den Kondensator hauen sondern mit dem Körner direkt neben der Bohrung in der Grundplatte einen kleinen Körnerpunkt setzen. So wird die Vorspannung des Kondensators in der Bohrung wieder vergrößert. Der Kondensator selbst ist nur mit der Hand einzuschieben.Gruß Oliver
-
Ja das glaube ich auch habe dein text nicht richtig gelesen
hast recht so geht das auch
und mit dem einfrieren muß ich mir mal merken -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!