"Schrauber-Hilfe" im Raum N / ER und Umgebung
-
-
-
Hallo Leute.
So dann will ich mich und mein Gefährt erst mal vorstellen. Ich bin 30, arbeite derzeit in einer Werbeagentur in Nürnberg und wohne auch in Nürnberg - nähe Plärrer. Meine S51 hab ich erst seit einigen Tagen und konnte sie heute auch erst mit nem neuen Kennzeichen versehen um das erste mal eine kleine Ausfahrt zu unternehmen. Der "Ausritt" verlief eigentlich gar nicht mal so schlecht, aber als ich das gute Stück nach ein paar Stunden wieder anwerfen wollte, ging nichts mehr. Gefühlte 2000 mal Kicken ... kaum Erfolg. Gelegentlich ging sie an, aber nahm kein Gas an. Wenn ich mehr Gas geben wollte ist sie prompt wieder ausgegangen :-(. Im Standgas lief sie kurzfristig relativ lange, aber fahren kann man so nicht. Aus dem Auspuff kam dann auch ziemlich viel Rauch raus und sogar so eine Art Zischen!?
Als erstes hab ich mal die Zündkerze ausgetauscht - brachte aber auch nix. Anschließend hab ich mal den Vergaser aufgeschraubt, aber der sieht nicht so schlecht aus - jedenfalls für meine Augen.
Da ich technisch nicht wirklich versiert bin, stehe ich jetzt vor einem Problem.
Hat jemand einen Tipp wo ich suchen muss oder noch besser könnte sich vielleicht jemand das gute Stück mal anschauen? Ich bin auch gerne bereit für Unkosten aufzukommen.
Herzlichen Dank euch schon mal im Voraus.
Chriz
-
Erstmal herzlich Willkommen.
Zu deinen Problem , das hört sich nach einen falschen Zündzeitpunkt an
ist aber schwierig bei ferndiagnosen .
Ich schick dir meine Handynr. per pn dann kannst du mich mal anrufen .
Zeit hätt ich am Sonntag da ich am Samstag schon ausgebucht bin .
Also wie gesagt am Sonntag kann ich sie mir mal anschauen .Gruss SR Raser
-
Guten Morgen,
puhh ... ich bin begeistern über die schnelle Antwort. Wenn das am Sonntag klappen könnte wäre genial.
Grüße,
Chriz
-
-
-
Hm - irgendwie hab ich Deine PN leider nicht bekommen. Scheint irgendwas nicht zu funktionieren.
Hab Dir jetzt mal eine PN geschickt ... vielleicht ist diese ja angekommen. Terminlich kann ich mich voll nach Dir richten am Sonntag.
Ach noch was ...
Die gute S51 ist schon ein bisschen länger gestanden, wobei der Tank ziemlich voll war (aber nicht ganz). Hab bis jetzt noch nicht nachgetankt und könnte es vielleicht auch sein, dass sich Kondenzwasser gesammelt hat und daher nach meinem ersten Ausflug (ca. 20km) dieses jetzt die Probleme verursacht?
Update
Hab jetzt profilaktisch mal das alte Benzin gegen neuen "Stoff" getauscht und bei der Gelegentheit auch den Tank nach Rost untersucht. Ergebnis: Kein Rost im Tank sichtbar, aber leider auch keine Besserung hinsichtlich "Gas annehmen"Wird dann wohl doch an den Zündungseinstellungen liegen.
-
...klingt schwer nach dreck im versager wenn ihr mich fragt! meine s50 macht zur zeit auch net das was sie soll: springt einwandfrei an, fährt soweit auch gut nur wenn ich nen kilometer fahre verschluckt sie sich bei vollgas! mit choke dagegen lässt sie sich dagegen wieder fahren! dreck im vergaser denke ich isses bei mir nicht, da sie sich sonst ja nicht nur im warmen zustand so verhalten dürfte!
könnt das mit dem kw-simmerring zusammenhängen?! das es darüber falschluft zieht? vergaser hatte ich schon gereinigt, was aber nix gebracht hat!!
-
Meine Schwalbe steht nun noch immer nicht fahrbereit in der Dorfäckerstraße rum- wenn sie noch nicht geklaut wurde. Ich hab sie leider nicht hinbekommen, auch der Freund meiner früheren Chefin war schon damit beschäftigt, läuft aber nicht. Ich hab ja nur einen Trabant, damit kann ich sie nicht wegbringen, ein defektes Fahrrad hab ich auch noch drüben stehen, daß langsam mal weg müsste. Hat jemand einen kleinen Transporter, wo das reinpassen würde und könnte mir die Schwalbe und Fahrrad rüber nach Vach bringen? Nen Transporter mieten kann ich nicht, weil ich meine Arbeit aus gesundheitlichen Gründen verloren und kein Geld habe.
-
Zitat von Strietzl
Ich hab ja nur einen Trabant, damit kann ich sie nicht wegbringen.
Du hast es nur noch nicht probiert, denn eine Schwalbe passt
sehr wohl in einen Trabant. Haben letztes Jahr eine Schwalbe
inner Limo nach Suhl, und zurück, gefahren. Rücksitzbank raus,
Beifahrersitz raus und das Vorder- und Hinterrad aus der Schwalbe
ausgebaut, dann passt das super. Viel Erfolg beim Versuch!!! :wink:Gruß Stephan
-
Hallo Strietzel,
Ich könnte auch ein Transporter anbieten. Nur am WE habe ich selber einen Umzug und vorher würde ich aus arbeitstechnischen Gründen nicht helfen können.
Also wenn du Brummi's Anleitung nicht umsetzen konntest, dann kann man das nächste Woche in Angriff an einem Nachmittag erledigen. -
-
Also nen Transporter könn ich kriegen - müsst nur ganz freundlich zu meinem Senior sein
Und ansonsten schlepp mers mit deinem Trabi ab und die Simson-Gäng aus Fürth gibt geleitschutz -
Naja, das mit dem Trabant hab ich schon mal irgendwo gelesen. Aber mir ist dieser Aufwand zu groß, vor allem, weil ich mich ja nicht so gut bewegen kann, wegen meines kaputten Knies und eine OP dessen noch bevorsteht. Da wär mir die einfachere Lösung mittels geeignetem Transportfahrzeugs schon lieber.
-
Ich leide unter akutem Gedächtnisschwund!!!!
Ich hatte doch mal nachgefragt ob jemand Spezialwerkzeuge fürn M541 Motor hätte und da hatte sich jemand gemeldet bloß leider weiß ich nicht mehr wer das war :cry:
Dann häng ich gleich noch was an: Hat jemand nen Schlüssel um die Gänge beim M541 Einstellen zu können?
-
Meinst Du das hier
Zitat von CrowleyIch hab ne Motorspalt-, Kurbelwellenausdrück und -einziehvorrichtung für den M5x1. Sind halt diese Eigenbauten aus der EBucht. haben bei mir funktioniert.
Ich die brauch die allerdings selbst demnächst, weils nem Kumperl den Motor zerlegt hat. Du kannst die sonst aber schonmal geliehen haben.
Was denkst du denn wann und wie lange du sie brauchst?Gruß, Andi
Und zu Deiner Zweiten Frage: Ich weiss, dass Crowley auch einen Einstellschlüssel für die Gänge hat. Ansonsten hätte ich auch einen :wink: Wenn Du kommende Woche zur Museeumsausfahrt kommst kann ich den mitbringen.
Gruß
Andi 2 -
Ooh großer Knallvogel - äh ich mein Donnervogel
Ich danke dir vielmals.
Ich fahr nächste Woche bei der Museumsausfahrt mit - also leg das ding schonmal bereit -
-
So - dank der großartigen Hilfe vom SR-Raser, läuft meine S51 jetzt wieder traumhaft. Letztendlich war lediglich ein "verrutschter" Simmerring auf der Getriebeseite schuld an dem ganzen Drama. Kaum war dieser wieder dort wo er auch hingehört, ging auch die Maschine wieder problemlos.
SR-Raser hat mir dann freundlicherweise noch den Vergaser und die Zündung sauber eingestellt. Möchte mich daher auch hier im Forum noch mal für die tolle Hilfe bedanken.
Ob ich's zum gemeinsamen Ausflug (Ausfahrt) schaffe ist allerdings noch ungewiss, denn bei uns in der Arbeit herrscht gerade Chaos. Da kanns schon passieren, dass ich trotz Feiertag ran muss
-
Hätte evtl., so ganz zufällig ne 6V Hupe für ne S51 rumfliegen die er nicht mehr braucht??????
-
Moin Leute ich habe von Donnervogel gehört das ich hier gute Simsonschrauber finde. Ich habe das Problem das meine S51 nivht mehr laufen mag. Ich bi aber Jetzt mit meinem wissen am Ende und suche auf diesen Weg jemand der mir helfen kann. Ich bin Mirko aus Forth 30 Jahre alt und suche auf diesen weg noch einen coolen Club. Danke schon mal an alle! TSCHAU Jon
-
Ich habe diese Frage schon ins Allgemeine Technik Forum gestellt und erst jetzt das Erlangen Nürnberg Forum für das Bessere auserkoren.
Bin seit gestern wieder ein stolzer Schwalbenbesitzer. Wie mein Name schon sagt eine KR51/2 E
Das schöne Stück fängt nach ca. 10 - 15 min Fahrt an, zu stottern und geht dann irgendwann aus. (Würde das Geräusch dazu jetzt gerne nachmachen, aber das gelingt mir mit geschriebenem Wort leider nicht)
Das Problem war dem Verkäufer schon bekannt und er hatte mich vorgewarnt.
Den Kondensator und die Zylinderfußdichtung hat er schon austauschen lassen, ohne Erfolg.
Bin übrigens Gostenhofer.
Kann mir jemand Helfen?
Vielen Dank
TobiasKr51/2E -
Zitat von tobiaskr51/2E
Das schöne Stück fängt nach ca. 10 - 15 min Fahrt an, zu stottern und geht dann irgendwann aus.Das klingt aber auch danach als würde die Schwalbe nicht genug Sprit bekommen ??
Haste mal die Siebe gereinigt, Vergaser gesäubert ??
Benzinschlauch nachgeschaut ob da nicht ein Knick in der Leitung ist ??
( War bei meiner Zicke so)
Gruss
Sprudel........ -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!