Flensburg und Umgebung

  • Sonst hat die Chefin einen Pürierstab da. Da kannst du dein essen Trinken?
    Das warme ist das Essen und das kalte dein Bier. Ich komm... Nein! Ich erscheine auch und wir haben uns schon lange nicht gesehen. Wird mal wieder Zeit. Bis später.

  • hi zusammen....
    ich hab mal wieder eine kleine frage und hoffe, dass ihr ein paar ideen oder anregungen habt die mir vielleicht weiter helfen könnten.


    ich hab ja eine kr51 bj`66 und hab der selbigen hydraulische dämpfer spendiert. das fahrverhalten ist um welten besser. einziger nachteil: das vorderrad schwebt in aufgebocktem zustand nicht mehr auf dem boden, sondern berührt den boden. dadurch steht die schwalbe nun sehr instabiel. hab schon geschaut, ob ich die dämpfer verkehrt montiert hatte. das war es leider nicht. hab mir sagen lassen, dass die hydraulischen dämpfer etwas länger ausfallen und daher der vorderreifen tiefer kommt beim aufbocken auf den hauptständer.
    hab daher überlegt, wie ich der ganzen sache bei kommen kann. aber so richtig will mir nichts einfallen. ausser man verlängert die ständerfüsse, man schraubt kleine klötzchen (bremsbelege von ner fahrradbremse oder sowas) unten an die ständerfüsse.
    hauptsache nix schweissen oder so.
    oder habt ihr da ideen oder schönere, aber einfache lösungen?
    gruss
    carsten

    • Offizieller Beitrag

    Carsten, die vorderen und hinteren Dämpfer sind verschieden lang, eventuell hast Du vorn hintere Dämpfer eingebaut ...


    Gruss von Frank


    Ne... Packesel hat schon recht. Die Hydraulischen Dämpfer aus der KR51/2 sind länger als die der KR51 bzw. KR51/1 mechanisch. Das liegt daran, dass der Rahmen hinten in einer anderen Höhe Halterungen angeschweißt hat.


    Genau aus diesem Grund gibt es zum Nachrüsten die hydraulischen in der Länge der alten mechanischen Dämpfer. Dann steht die Schwalbe auch ordentlich aufm Ständer.


    MfG


    Tobias

  • hmmm......aber noch ein satz dämpfer kaufen?die anderen krieg ich ja nu nicht mehr getauscht.sind ja schon gebraucht, haben schon einige kilometer hinter sich....da glaub ich werd ich mir bei zeiten mal kleine alu-klötzchen unter die ständerfüsse schweissen.


    @frank...:hab auch erst gedacht, dass ich die verkehrt eingebaut hatte.aber hab extra nochmals kontrolliert, dass die richtigen vorne und hinten jeweils einbaut sind....waren ja auch entsprechend markiert.


    gruss

  • Na nächsten Mittwoch wieder Stammtisch in Kropp? Irgendwie läuft die Anmeldung immer mehr über Telefon oder wir treffen uns bei mir in der Halle und hier im Forum ist nix zu sehen. Also Ulf und Jakob haben sich bei mir schon Angemeldet. Das sind schonmal 3... Franks Zahnschmerzen sollten nach 4 Wochen (hoffe ich zumindest) vorbei sein. Und Holger? Haaloo Holger, kommst auch? Ach ja. Es dürfen auch mal neue auftauchen und neue simmen und neue Gespräche mitbringen.
    Auf Mittwoch.

  • @Baca, Zahnschmerzen sind vorbei, 1 Zahn ist ´raus, dafür ist nächsten Mittwoch wieder ein Zahnarzttermin (anderer Zahn). Hängt also davon ab, ob mit oder ohne Betäubung ... Gruss von Frank

  • Frank...... ich glaub wir müssen mal über deine Termine reden. Da läuft was falsch. Du hast Ca. 30 Tage zur Auswahl und nimmst immer den falschen. Tja, wenn du nicht kommst siehst du die Bilder von meinem neuesten Projekt nicht. T3 Westfalia aus 83 mit H. Zulassung und ( hoffentlich) 2 Liter Audi b4 Motor in Schokobraun .

  • Ich wollt hier mal kund tun das unsere Schwalbe unter Custom Schwalbe bei Ebay Kleinanzeigen ist. Kann ja sein das hier einer Lust auf das gute Stück hat. Preislich wird Mann sich schon einig... Einer aus der Spiesser oder Original Abteilung meldet sich. Die können sich den weg sparen. Und ich bleib euch trotzdem treu... Will nur eineues Spielzeug was noch radikaler umgebaut wird. Ihr werdet es sehen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!