Hallo,
Ich habe vor jetzt auch mal einen Motor zu überholen, habe mir schon vor ner weile einen Schrottmotor bei ebay geholt, um einfach zu schauen was eigentlich da so drin ist und ein wenig geübt Lager zu wechseln etc. :wink:
und nun soll dieser Motor regeneriert werden
Würde gerne noch wissen, was für Teile auf jeden fall gewechselt werden müssen. klar ist:
- neue Lager und Dichtungen
- Zylinder schleifen + neuer Kolben
- Kurbelwelle überprüfen lassen oder neu
- Sicherungsbleche (hat da jemand ne Liste welche und wie viele es sind?)
Was mir noch nicht so ganz klar ist, wie man mit den Ausgleichsscheiben an der Kurbelwelle hantiert.
Man baut doch zuerst (Sprengring, Ausgleichsscheiben) das Lager auf der linken Motorhälfte ein, dann Wedi und Kurbelwelle.
Aber wenn man jetzt merkt, das zu viel oder zu wenig Platz zwischen Kurbelgehäuse und Kurbelwangen ist, muss man ja die Lager und alles erst wieder ausbauen (Ausgleichsscheiben rein) und Lager wieder neu einsetzen oder wie?
Könnte mir das nochmal jemand erklären, auch wie man am Ende wenn alles wieder zusammen ist, das Axialspiel der Kurbelwelle und Getriebe-Abtriebswelle einstellt?
Noch ist der Motor zusammen