Nabend noch..
M501,habe gerade beim wechseln des Simmerrings Lichtmaschinenseite eine zumindest für mich seltsame Entdeckung gemacht: Dort ist für die Kurbelwelle folgendes Kugellager verbaut, DKF DDR 6204 Z P666 97 .
Also ein Z lager.Ölleitscheibe fehlt,und passt da auch nicht mehr rein,um ca. 0,3mm.Motor läuft ansonsten sehr ruhig und sauber,Simmerring hab ich nur gewechselt weil Lima eh runter war.
Na was meint Jhr? mfg

Lager Kurbelwelle
-
-
-
Also die Ölleitscheibe braucht die Kurbelwelle , das merkst Du wenn Du ne neue Kurbelwelle brauchst
-
Nö weis nicht so recht ,Axialspiel scheint in Ordnung,und grosses Gesappere ala Getriebeöl war nach rausdrehen des alten Simmerrings der übrigens noch dicht war dahinter auch nicht festzustellen.
Meine Frage ist eigentlich ,wer kommt auf die Idee dort ein Z-Lager einzubauen und was hat er sich dabei gedacht?
mfg -
Man Der hatte nichts Anderes , ist doch logisch , und Bastler die von nichts ne Ahnung haben gibt es genug , schau mal in den Spiegel :wink:
Man was für ne Frage -
Zitat von schangri
Nö weis nicht so recht ,Axialspiel scheint in Ordnung,und grosses Gesappere ala Getriebeöl war nach rausdrehen des alten Simmerrings der übrigens noch dicht war dahinter auch nicht festzustellen.
Meine Frage ist eigentlich ,wer kommt auf die Idee dort ein Z-Lager einzubauen und was hat er sich dabei gedacht?
mfgWahrscheinlich war kein anderes zur hand... Theoretisch besteht die Möglichkeit, ein Z-Lager zu kaufen und die Deckscheiben abzumachen und das Fett auszuwaschen. Dann haste ein normales Lager.
MfG
Tobias
-
-
Sach ich doch
-
Zitat von Deutz40
Sach ich doch
Eine haben ja auch mal zugehört wenn Gerd was sagt....
MfG
Tobias
-
Ja da haben Du recht ,
Das lässt Dich nicht los was -
Ja Deutz guck Du mal in den Spiegel,und wenn Du Dich da doppelt siehst,las mal die Hand vom Kasten :wink:
-
Man Du bist so daneben , alleine Deine Fragestellungen weisen darauf hin , das Du von Nichts ne Ahnung hast , halte einfach mal die .............. , das ist besser als hier so einen Blödsinn zu verzapfen , ich weiss nicht wie oft Du Dich hier noch Blamieren willst .
Aber auch wenn Du hier weiter postest , gebe bitte keine Tips mehr , die Leute die hier fragen brauchen Hilfe :wink: -
-
Blamieren
-
Also ich denke, dass da auf der rechen Seite der Kurbelwelle beim M501 keine Ölleitscheibe notwendig ist. Ein Z Lager gehört da aber nicht rein. Wenn du Pech hast hat der Trottel von Vorbesitzer/Bastler dir da sogar ein Doppel-Z Lager eingebaut und dann kann es passieren, dass sich mit der Zeit durch die doch recht hohen Temperaturen die sich verflüssigende Fettfüllung durch irgendeinen winzigen Spalt am Deckel verpisst, das Lager dann trocken läuft und dir festgeht, weil kein Gemisch zum Schmieren und Kühlen von innen heran kommt.
Ich würde das Lager wechseln. -
Danke für die Antwort Dummschwaetzer,sowas in die Richtung hatte ich auch vermutet,und wollte es bestätigt haben.Werde es dann wohl wechseln.mfg
-
warum zickt "deutz" eigentlich immer so rum? Du solltest dann vllt. auch mal nich posten, wenn du schlecht drauf bist...
-
Zitat
warum zickt "deutz" eigentlich immer so rum?
Mach dir keine Sorgen, das ist völlig normal. Du solltest folgendes wissen:1. Deutz40 hat über 30 - in Worten dreißig - Jahre Berufserfahrung und weiß deshalb alles besser.
2. Alle anderen "Juser" haben "null Ahnung" vom "Zweitackter", selbst die Jungs von Simson.
3. Wg. 1. & 2. braucht Deutz40 keine sachlichen Argumente anzuführen und setzt stattdessen auf übelste Beleidigungen. Ein Thread wird allerdings eher wg. fehlenden Luftfilters geschlossen, als wg. übler Nachrede.
4. Wenn die Karre nicht läuft ist immer der Auspuff zu.
Diese Punkte sollten eigentlich in die Boardregeln aufgenommen werden, damit jeder neue user von Beginn an Bescheid weiß ;-).
Gruß,
Carlos. -
-
-
Zitat von Carlos
Mach dir keine Sorgen, das ist völlig normal. Du solltest folgendes wissen:1. Deutz40 hat über 30 - in Worten dreißig - Jahre Berufserfahrung und weiß deshalb alles besser.
2. Alle anderen "Juser" haben "null Ahnung" vom "Zweitackter", selbst die Jungs von Simson.
3. Wg. 1. & 2. braucht Deutz40 keine sachlichen Argumente anzuführen und setzt stattdessen auf übelste Beleidigungen. Ein Thread wird allerdings eher wg. fehlenden Luftfilters geschlossen, als wg. übler Nachrede.
4. Wenn die Karre nicht läuft ist immer der Auspuff zu.
edit:warum bin ich denn ein flugschüler?son mist wie klingt das denn
Diese Punkte sollten eigentlich in die Boardregeln aufgenommen werden, damit jeder neue user von Beginn an Bescheid weiß ;-).
Gruß,
Carlos.oh oh glei brennt dein auspuff
-
Zitat von Carlos
Mach dir keine Sorgen, das ist völlig normal. Du solltest folgendes wissen:1. Deutz40 hat über 30 - in Worten dreißig - Jahre Berufserfahrung und weiß deshalb alles besser.
2. Alle anderen "Juser" haben "null Ahnung" vom "Zweitackter", selbst die Jungs von Simson.
3. Wg. 1. & 2. braucht Deutz40 keine sachlichen Argumente anzuführen und setzt stattdessen auf übelste Beleidigungen. Ein Thread wird allerdings eher wg. fehlenden Luftfilters geschlossen, als wg. übler Nachrede.
4. Wenn die Karre nicht läuft ist immer der Auspuff zu.
Diese Punkte sollten eigentlich in die Boardregeln aufgenommen werden, damit jeder neue user von Beginn an Bescheid weiß ;-).
Gruß,
Carlos.Klasse!!!(sorry deutz) Echt zum Wegschmeissen!
SO nun aber weg mit dem OT, siehe dummschwaetzer...
Gruß!
-
Ich würde das Lager auch wechseln und zwar v.a. deshalb, weil es kein C3 Lager ist. Wälzlagerfett sollte für ca. 150° gut sein, wäre mir aber auch zu unsicher.
Gruß,
Carlos. -
Danke für die Antworten.
Ja Dummschwaetzer ich weis da muß normalerweise ne Ölleitscheibe sitzen,aber aufgrund des geschlossenen Lagers hats Scheinbar bis jetzt funktioniert.Wenn ich jetzt noch wüsste ob das Lager zum Kurbelwellengehäuse offen ist,würde ichs noch ne Zeit lang bis zum Winter so lassen.Hab momentan echt keine Lust und Zeit den Motor zu spalten,ist meine zur Arbeitfahren-Schwalbe.
Na ja und zu dem mit dem Trekker...was soll man da groß sagen,immer die selben überheblichen Binsenweisheiten.Den Mods scheints egal zu sein.
Danke mfg.
Edit:Carlos:mal wieder einzigartig subtil und unterschwellig erklärt!!(das mit Deutz)
Auf das Getriebeöl hintern Simmering hat leider Niemand angebissen -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!