habe heute ein neues Familienmitglied namens KR51/2 Bj.1986
bekommen
auf dem leider z.T.zerlegten Motor steht auf der Seite zwar eine 4 drauf,
nur weiss ich das diese Angabe nicht unbedingt stimmen muss
gibt es also irgendwelche von aussen eindeutig zu erkennende
Merkmale ob es sich um einen 3 oder 4Gang handelt
(gespalten ist er nicht)

3gang oder 4 gang
-
-
-
Wie wärs mit durchschalten?
-
Oder die "Dellen" der Schaltwalze unterm Kupplungsdeckel zählen. Dellen -1 = Gängezahl.
Wenn du gar nicht schrauben willst, -> siehe Post vom Prof -
ist eben schon soweit zerlegt das durchschalten
nicht mehr geht -
-
-
Er hat ihn doch noch gar nicht gespalten...... also Schaltwalze ansehen
5 Stellungen = Viergang
4 Stellungen = Dreigang -
Bei mir ist oben auf dem Block auf der gegenüberliegenden Seite der Motornummer ne 4 eingestanzt. Weiß nicht ob das was mit den Gängen zu tun hat oder ob das Zuifall ist.
-
Ich glaube das die Nummern nur die Paarigkeit der Gehäusehälften zeigen.
-
Nee das muss was anders bedeuten bei dem Motor den ich gestern in der Hand hatte stand da 8 Ich mein ich hätt schon gern ein 8Gang Motor .....
Die Zahl für den Paarung ist bei der oberen Motoraufhängung eingestanzt und ist 3Stellig
-
ihr meint dieses von mir eingekreiste Teil
(wenn ja ,dann 5 Einkerbungen also 4Gang) -
-
Ja. Genau
-
Genau SO ist es. Dieses Teil nennt sich Schaltwalze.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!