Bei mir sahs ähnlich aus, nur Wässriger. Die Schwalbe ist aber auch mal bei Hochwasser abgesoffen.
Gruß Olli
Bei mir sahs ähnlich aus, nur Wässriger. Die Schwalbe ist aber auch mal bei Hochwasser abgesoffen.
Gruß Olli
Bei unseren Autos haben wir schon öfters Viecher aus dem Kühlergrill gepult, das fängt dann irgendwann so ganz unangenehm an zu riechen
Am besten wars ja mit meinem (damals) undichtem Vergaser im Sommer um den See zu fahren. Da wird die Simme zum Naturkundemuseum
Stimmt, bei unserem Auto war in der Leuchte vorn mal ne Heuschrecke. Irgendwie kam sie auch wieder raus
Eine tote Ratte im Motorraum richt so lecker, wie das Bild von Rollerjäger aussieht..... auch noch tagelang nach dem entfernen und Motorraumwäsche......
Ausm BMW Forum. Wie kommt das Reh in den Motorraum
Ausm BMW Forum. Wie kommt das Reh in den Motorraum
uäääh das will ich gar nicht wissen
Tja, dann denk mal an den Mechaniker..Die arme Sau
Da sind wir mit der Heuschrecke ja gut dran
jap aber abends gibts lecker Braten
gabs hier nicht mal die Diskussion, Steak am Motor zuzubereiten? Mit dem Teil noch 2 Runden Drehen würd ich sagen
ich habe mal eine frage wie bekomme ich denn den Luftberuhigungsbehälter ab ? ich hab den tank runter den vergasser runter Und den schwartzen luftfilter oder was dass sein soll aber ich bekomm den Luftberuhigungsbehälter nicht ab da sind 2 schrauben drin da komm ich aber nicht drann weil ich denn motor noch drunter hab. lg
Problem erkannt... der Motor muss raus für die Demontage des Lufberuhigungsbehälters.
Die Hinterradschwinge stört ebenfalls beim Ausbau den Luftberuhigungskasten...
Mann kann also sagen um ihn raus zu nehmen musst du fast das komplette Moped zerlegen.
Das habt ihr jetzt echt klasse ausgedrückt..in 3 Beiträgen.
Das habt ihr jetzt echt klasse ausgedrückt..in 3 Beiträgen.
Wir ergänzen uns halt alle wunderbar
Das habt ihr jetzt echt klasse ausgedrückt..in 3 Beiträgen.
Und das, obwohl die Frage absolut katastrophal war :D.
nächste problem ich bekomm den hinterreifen nicht ab da ich den bolzen der durch den reifen geht nicht ab bekomme gibts da ein trick ?
die stechachse mein ich natürlich
Du meinst sicherlich Rad oder Nabe, aber sicherlich nicht den Reifen.
Folgendes: Ja, auch das Hinterrad hat eine Steckachse, diese ist jedoch etwas anders als beim Vorderrad. Die Achse des Hinterrades ist zweiteilig. Zum einen hat man die Achsverlängerung, dieses befindet sich von hinten betrachtet rechts, auf ihr sitzt lediglich das hintere Ritzel, befestigt ist sie mit einer Mutter an der Hinterradschwinge. Diese Mutter muss fest angezogen sein!
Zum anderen hat man die Steckachse, welche von links durch die Nabe geschoben und dann in die Achsverlängerung geschraubt wird. Diese dreht man einfach raus, die Achsverlängerung wird dabei nicht angerührt.
Nochmal die Reihenfolge von links nach rechts:
Steckachse | Schwinge | Distanzstück | Bremsankerplatte | Nabe | Achsverlängerung | Schwinge | Mutter.
Und noch was: Wenn du deine Fragen ohne Satzzeichen in den Raum wirfst, ist es für alle User eine zusätzliche Hürde deinen Text erstmal zu entziffern. Du erwartest Hilfe von uns also gib dir bitte etwas Mühe.
mfg
Albi
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!