
Reisegepäck FAQ
-
-
-
auch nicht schlecht....
-
vllt einen zweiten Zündschlüssel
-
Simsonkenner wissen auch was für ein Kabel man vom Zündschloss ziehen muss damit die Simme so anläuft....
-
trotzdem habe ich für notfälle einen durchbohrten zweitschlüssel am schlüsselbund...
-
-
... und ich im Rucksack versteht sich ja von selbst...
-
und ich hab sowieso nur einen
...mussmalirgendwann das ganze zeug bestellen das ich noch brauch...von zündschlüssel über gepäckträgergummi hin zum neues Sitzbezug...gibts dann hoffentlich alles zum Geburtstag...passend zum ersten Tag an dem ich fahren darf -
man kann aber eigentlich mit jeden nicht zu großen flachen Schraubendreher die Zündung einschalten...hab ich immer so gemacht wenn ich ihn grade im Haus hatte und am schrauben war...
-
Aber den schlüssel würde ich dann doch nicht durch einen Schraubendreher ersetzen...
1. Sieht bestimmt nicht so gut aus,wenn du in aller öffentlichkeit einen schraubendreher ins zündschloss steckst
2. ist ein schraubendreher schwer am Schlüsselbund zu befestigen
und
3. ist eseinfach unbequem die ganze zeit einen schraubendreher in der Hosentasche zu haben
-
wer fährt denn da wohin ?
Gruß
Oberfranke -
-
nehmt "Lüsterklemmen" mit! Das hält ohne löten. Zur Not gehen die auch als Bowtenzugklemmen... ein unbekannter Duofahrer, viel Spass mit Suuuhhl.
-
Was war an meinem Beitrag falsch?
Ein 5 Mann zelt bringt viel, weil man dann keine plane und ein zelt mitnehmen brauch..sondern nur ein Zelt für alles.
-
Halteband für Polrad und Halbmonde
0,4mm Fühllehre
Nierengurt
Wedi`s
Ersatzzündschlüssel fals er mal vergessen und geklaut wird
Ventilkappe zum herausdrehen der Ventile
Zündkabel + Kerzenstecker
Isoband oder Schrumpfschlauch
Notrufnummern des jeweiligen Landes
Ersatzsicherungen -
Ein Messbecherchen oder sowas:
Genial
, mit integriertem Messbecher, leider sehr teuer, wenn ich die Packung leer hab, werde ich versuchen, sie wieder zu befüllen.
Den Föhn kann man sich sparen, wenn man Gebläsekühlung hat:)).
Was ich noch mitnehmen würde, ist eine Wasser, damit kriegt man auch Rundgedrehte Schrauben wieder los.
MfG
Besier
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!