mal so ne frage zwischenrein,
suche stossdämpfer für vornerum warum sind diese http://https://www.akf-beta.de…ein-vorn-in-chrom/a-6800/ als
"element" bezeichnet?

Kurze Frage - Kurze Antwort!
- Talimyaro
- Geschlossen
-
-
-
Dämpfungssatz ganz hinten im Auspuff nochmal rausgeholt und versucht etwas anders rein zustecken[/URL]
Was denn? o0 -
-
Die Schwalbe hört sich aber eigentlich ganz normal an...Der alte Motor klingt eben etwas anders als die häufigeren neueren M5X1, gelle?
mfg
Albi -
Wirklich? Na dann ist ja gut. Hab mir Sorgen gemacht, weil auf Youtube und überall wenn so schaut ist der Klang immer ganz anders.
-
-
Es klingt keine Schwalbe gleich, eine Schwalbe klingt schon mal wegen ihres Blechkleides anders als eine S51. Auch die Aufnahmequalität kann am Klang viel verfälschen ;).
-
S51-N Unbau auf S51 mit Vape und Blinker und allet andere auch was eigentlich normal ist.
Hatte damals den normalen Kabelbaumsatz S51 gekauft. Geht der auch oder brauch ich neue Kabel?
-
Welchen "normalen" Kabelbaum? Für S 51 N? Da fehlen mindestens die Blinker.
-
Den normalen Kabelbaum von AKF, der hier:
Kabelbaumsatz S51 ohne Schaltplan Simson Elektronik Kabel & KabelbUnd bei mir fehlt alles,war nicht mal eine Batterie drinne, das wirklich eine fast komplette Restauration bei mir.
-
Also grundsätzlich geht der, evtl. fehlende Kabel (Blinker) müssen halt ersetzt werden.
-
-
Hi,
der Thread kommt mir gerade gelegen :).
Kurze Frage:
Ich habe bei meiner S51/B2 (Bj. 1986) die untere Schraube verloren, welche die Ruecklichthalterung mit dem Schutzblech verbindet.
Kann mir jemand kurz sagen, was fuer eine Schraube dort original hingehoert (SW? M? Laenge?)? Auf welcher Seite sitzt die Unterlegscheibe?
Danke,
Adrian
-
Kurze Frage zum Primärritzel, wenn man nicht angezeichnet hat, wie es eingebaut war: Tritt das "Kreischen" dann nur unter Last auf? Weil im Leerlauf ist nichts. Beim Beschleunigen(nicht im Stand, nur bei der Fahrt) hört man ein Elektromotor ähnliches Geräusch. Gibt sich das durchs einfahren?
-
Hi,
der Thread kommt mir gerade gelegen :).
Kurze Frage:
Ich habe bei meiner S51/B2 (Bj. 1986) die untere Schraube verloren, welche die Ruecklichthalterung mit dem Schutzblech verbindet.
Kann mir jemand kurz sagen, was fuer eine Schraube dort original hingehoert (SW? M? Laenge?)? Auf welcher Seite sitzt die Unterlegscheibe?
Danke,
Adrian
wer sucht, der findet...
http://www.schwalbennest.de/si…enliste-s51-b2-82156.html
Grüße
Gerhard -
Kurze Frage zum Primärritzel, wenn man nicht angezeichnet hat, wie es eingebaut war: Tritt das "Kreischen" dann nur unter Last auf? Weil im Leerlauf ist nichts. Beim Beschleunigen(nicht im Stand, nur bei der Fahrt) hört man ein Elektromotor ähnliches Geräusch. Gibt sich das durchs einfahren?
melde gehorsamst das Ja ! ( Zitat aus der brave Soldat Schwejk )
Grüße
Gerhard -
Ist eine dunklere Kerze während des Einfahrens normal? Da ist ja das Gemisch mit 1:30 auch viel fetter.
-
-
Hey,
also wenn ich meine Trittbretter montiere, hängt meine schaltwippe auf dem Trittbrett und das schalten ist schlecht möglich. Ein weiteres Problem mit der Schaltwippe habe ich wenn ich den Motortunnel moniere, dann schleift diese da lang? Woran kann das liegen? ist meine Schaltwippe verbogen oder auch möglicherweise das teil an dem sie befestigt ist? -
Kann sein das die Schaltwippe verbogen ist oder das Gummi an der Unterseite des Tunnels fehlt und das Blech ragt zu weit zur Schaltwippe rein. Wenn die Wippe auf dem Trittbrett aufliegt, dann musst du die Schraube lösen und sie etwas weiter nach hinten drehen.
-
Laufen die Lampen nach dem Vapeumbau immernoch mit Wechselstrom?
-
wofür ist das wichtig?
-
Also ganz kurz.
Schwalbe schon viel geputzt aber immer noch sehr dreckig.
Frage:
Wie am besten alles sauber zu bekommen, dass es schick ist und womit geht es am besten? Erfahrungen und Tipps wären fein..
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!