Und was soll dieses Metallplättchen? Im letzten Bild rot markiert?

Kurze Frage - Kurze Antwort!
- Talimyaro
- Geschlossen
-
-
-
-
Ich habe auch eine Frage.
Heute bin ich mal dazu gekommen, mir einen neuen Tacho zu kaufen. Mein Simsonheini hatte mir einen mit weißem Ziffernblatt bestellt, naja-das ist gar nicht das Problem. Schon der Einbau gestaltete sich schwierig, da die eckigen Wellenenden nicht so richtig Tacho- und Motorseitig passen wollten, nur mit sehr viel Kraft konnte ich die Welle versenken. Zunächst tat sich überhaupt nichts. Dann habe ich die Tachowelle am Motor herausgeschraubt und dran gedreht. Sowohl der Zeiger, als auch der Zähler bewegten sich. Beim Reinschrauben habe ich dann nochmal bewusst darauf geachtet, dass die Welle auch vollständig drinne ist. Bei der anschließenden Probefahrt funktionierte der Tacho auch, aber bei 40 war schluss und als ich anhielt, ging der Zeiger nicht sofort nach unten auf 0, sondern er brauchte ca. 10-15 sec, als wäre eine Art Dämpfer verbaut. Ist das bei den Neuen normal, oder soll ich ihn umtauschen? Dass er nur 40 angezeigt hat kann auch nicht sein, ich bin mindestens 65 gefahren...mfg
Albi -
Wenn der Tacho so lang braucht, ist eine heftig Dämpfung drin... Ich würde jetzt versuchen ob das mit einem (langsam drehenden!) Akkuschrauber am unteren Ende der Welle reproduzierbar ist, und falls das der Fall ist, den Tacho tauschen.
-
Moinsen,
Ich hab ne kleine Frage,
ich baue grade eine Kr 51/1 K wieder auf und habe mir für den Motor, den ich ausgebaut habe einen Haltbock geschweißt, nun habe ich den Motor (welcher aus einem Sperber stammt {eckige Kühlrippen am Zylinderkopf})
mit Kaltreiniger komplett gereinigt und für die Zündung ne neue Zündspule verbaut.
Nun zur Frage; Wie muss ich den Motor verkabeln um ihn ohne Kabelbaum auf dem Tisch laufen zu lassen ?
MfG Fred -
-
Wie muss ich den Motor verkabeln um ihn ohne Kabelbaum auf dem Tisch laufen zu lassen ?
Gar nicht! Klingt komisch, ist aber so.
Beim Blick auf den Schaltplan wird klar das das braun-weiße Kabel was an Klemme 2 des ZüLiScha geht auf Stellung 0+3 auf Masse geschaltet wird um den Motor auszuschalten. Demzufolge musst du also nur dafür sorgen das die Klemme den Motor nicht berührt. Ausschalten kannst du ihn dann indem du die Klemme an den Motor hälst.
Um einen Kurzschluss zu vermeiden aber unbedingt noch die anderen 3 Kabelenden isolieren.Edit:
Sehe grade du hast ja einen Sperbermotor. Bei externer Zündspule musst du natürlich nach diesem Plan verkabeln. DH das braun-weiße Kabel kommt an Klemme 2 der Zündspule und von Klemme 15 der Zündspule noch ein Kabel zum Motorgehäuse. Zum ausschalten dann die beiden Kontakte der Zündspule überbrücken. -
Wobei der Sperbermotor, zumindest mit dazugehörigem Sperberzylinder, in einer Schwalbe nix verloren hat.
Das ist nämlich ganz böses T****g.MfG
Matze
-
wie heisst diese gummi ding wo das kabel am s51 scheinwerfer durchgeführt wird und wo kann ich das bestellen?
-
-
@ MEKsmoke
Solche Kleinteile kann man sich auch im Baumarkt kaufen, oder eben vom Händler kostengünstig per Kuvert/Warensendung.
-
-
-
Ganz ehrlich...ich würde ihn nicht mehr verwenden.
-
Ich auch nicht.
-
Kauf dir ne neue Garnitur oder lass deine jetzige neu Hohnen und einen neuen Kolben rein. Da machst auf jeden Fall nix verkehrt.
-
Aua, was hast du denn damit gemacht?
Ich würde den auch nicht mehr fahren. Ich kann dir nen guten Schleifer empfehlen wenn du willst.MfG
Matze
-
-
Keine Ahnung, was mit dem passiert ist^^ hab die Garnitur bei ebay für 3,50 geschossen, denke da kann man mit nem orginalem Zylinder nichts verkehrt machen. Gut dann lass ich den schleifen, 20€ + Kolben sind ein fairer Preis, find ich.
-
Achso, ich dachte das is der aus deiner Schwalbe. Für 3,50 hast du echt nix falsch gemacht. Wo lässt du schleifen?
MfG
Matze
-
Bei "Auto Peissig" hier in Zwickau.
-
Hi,
Wie ich durchs Reinigen nun festgestellt habe, wird der rechte Seitendeckel meiner S50B2 immer wieder innen, im unteren Bereich ölig.
Ist das normal? Nicht? Woher kann's kommen? -
Eher Richtung Antruebsritzel oder Richtung Grundplatte? Die Antwort sagt dir dann auch schon fast, wo es herkommt.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!