Ich habe hier gerade eine E Zündung. Kann mir vielleicht einer sagen wo sich in etwa die Pollücke auf dem Polrad befindet? Ich habe leider gerade keinen Abzieher da um selbst zu schauen. Wäre euch sehr dankbar.

Kurze Frage - Kurze Antwort!
- Talimyaro
- Geschlossen
-
-
-
Bilder sagen mehr als 1000 Worte:
DAS BUCH, Seite 93, Bild 109Peter
-
Ich entschuldige mich mal für Zschopower, er vergisst gern dass es Leute gibt die das Buch nicht besitzen.
-
@ albi: ja genau.
-
@ albi: ja genau.
Dankeschön! -
-
Moin,
hat man bei der KR51/1S verschiedene Rahmen verbaut?Meine Schwinge hat zwei Stoßdämpfer Aufnahmen auf jeder Seite allerdings hat der Rahmen nur eine Aufnahme so wie bei der normalen kr51/1 also für die längere 345mm Aufnahme soweit ich das Beurteilen kann. Also nicht die mit den Aufnahmen die tiefer liegen sondern die oben sind in diesem rechteckigen Gebilde die an den vershluss stopfen für den Rahmen sind.
Normal für 74er Baujahr oder eher Austauschrahmen? Habe leider nur die Papiere vom KBA dort ist alles richtig eingetragen und auch Typenschild usw. Montiert ... aber so etwas ist ja machbar.
Gruß Björn
-
zumindest mir ist kein system bekannt, nach dem die rahmen mit stoßdämpferaufnahmen versehen wurden. die meisten hatten wohl beide varianten, es gab aber auch (früh) welche mit nur reibungsdämpferaufnahmen. gut möglich dass es für die s und k modelle auch rahmen nur mit hydraulischer aufnahme gab. die hinteren schwingen haben eigentlich alle zwei befestigungsmöglichkeiten.
-
Danke,
naja original fuhr sie ja nur mit hydraulischen und dann brauche ich auch nur die Aufnahme für sie hydraulischen...
Gruß Björn
-
Meine KR51/1k Hat hinten an der Schwinge auch beide Aufnahmen und am Rahmen nur die Aufnahme für die Hydraulischen Federbeine.
-
Mein 73er Rahmen hat nur die Aufnahmen für die kurzen ( reibungsgedämpften ) Dämpfer.
Grüße
Gerhard -
-
Meine 1er ist von 76. Kann mir gut vorstellen das man die Schwingen da als Standard für mehrere Modelle genutzt hat.
-
Oder irgendwann zwischendurch die Schwinge gewechselt hat weil ein Schaden daran war.
-
Hallöchen,
kurze Frage,
Meine Tachowelle ist abgebrochen, der Vierkant am Motor steckt noch drin und ist verkantet, nun ist auf der Innenseite des LiMa Deckels da das Übersetzungsritzel für die Tachowelle drauf, kann es also nicht durchstecken.
Muss ich nun so einen Deckel neu kaufen oder wie geht man da vor ?
Beste Grüße
-
tachoantrieb demontieren. der ist nur mit einem sprengring im motordeckel eingesetzt.
-
-
-
Könntest ja auch ganz spontan eine neue Schnecke kaufen, oder aber mit Hitze oder Schlägen versuchen den Vierkant aus dem Loch zu operieren.
-
-
Hallo.
Kurze Frage: KR51/1 K oder auch generell - Ist es egal wie rum man einen Blinkgeber anschließt (Klemme 49 und 49a) oder macht man den Blinkergeber damit kaputt?
Danke schonmal im Voraus
-
Ist im Prinzip Hose wie Jacke.
Ab Werk kommt die 49 in Richtung Schalter. -
Aha, ok. Danke, damit hat sich ein Problem schonmal zum Positiven gelöst.
Nächste Frage:Gibt es mittlerweile einen 12V Blei-Gel Akku der in eine Schwalbe passt, ohne dass man sie modifizieren muss?
Oder ist das immernoch mangelware? -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!