Halloele! Also ich hätte da Bedarf. Sogar für zwei Tanks. TS250 und ETZ250.
Tanksanierung die (x-y)ste
-
-
-
ich hätte da mindestens einen tank für ne Schwalbe eventl auch einen zweiten. wie es mit s51 tanks aussieht, muss ich schauen. wahrscheinlich auch mindestens einen.
-
Ich bin zwar nicht vom Braunschweiger Stammtisch, aber wenn das bis Mitte September über die Bühne geht würd ich aus der Göttinger Gegend angerauscht kommen.
3 x Schwalbe, 1 x S50 und 1 x S51Bye,
Derk -
aber wenn das bis Mitte September über die Bühne geht würd ich aus der Göttinger Gegend angerauscht kommen.
Das mit Mitte September kann ich nicht versprechen.
Ist Dir klar, dass das nicht an einem Nachmittag zu erledigen sein wird, sondern eher drei Tage brauchen wird und die Tanks hinterher noch drei Wochen ruhen müssen?Peter
-
Als Erwerbsminderungsrentner hab ich durchaus Zeit und die Tanks dürfen danach bis Anfang April Ruhen, da ich von Ende September bis Ende März eh nicht im Lande bin
-
-
Das mit Mitte September kann ich nicht versprechen.
War da nicht was von wegen warmen Temperaturen draußen? Wäre also bis Sep gar keine so schlechte Idee.
Ich bin mit meiner Tankbeschichtung jedenfalls noch sehr zufrieden und hab es nicht bereut an eurer letzten Aktion teil genommen zu haben!
-
War da nicht was von wegen warmen Temperaturen draußen?
Ja, wegen des Gestanks, den die Versiegelung mit sich bringt, kann ich das nur in der Werkstatt, nicht im Keller machen. Dazu muss das Zeug auch irgendwie reagieren und austrocknen können.Aber soviel kälter als derzeit, wird es "dank" der globalen Erderwärmung kaum noch werden können.
Peter
-
Ich hab zwar keinen Tank zu versiegeln, aber Peter brauchst du noch Hilfe?
LG Michi
-
Hallo Michi,
danke für die Nachfrage. Das Projekt steht ja noch gar nicht richtig fest. Ich sammel zunächst Interessenten, um erst einmal die Menge der noch zu bestellenden Tanksiegel-Sets zu kennen.
Wenn es soweit sein sollte, kann ich mich bei Bedarf gerne melden.
Peter
-
Hat ja nun wirklich echt lange genug gedauert!
Ich überlege gerade, ob ich mal wieder eine Tanksanierungsaktion starten möchte.Noch ist nix entschieden oder gar bestellt, aber weil ich heute schon weiss, dass ich wegen des großen Auto-Union/DKW-Treffens in Braunschweig (siehe http://www.dkw-freunde-harz-heide.de) zum Auguststammtisch nicht erscheinen werde, schon mal die Frage in die Runde:
Hat jemand vom Braunschweiger Stammtisch entsprechenden Bedarf?
Peter
--Ich sammel mal überschlägig:
- Dorni: je 1x TS250, ETZ250 (35 Liter)
- ich: 1 x ETZ250, 1 x Herkules, 5 x Schwalbe (60 Liter)
- Y5BC: 2 x Schwalbe, 1 x S51 (25 Liter)
- Derk: 3 x Schwalbe, 1 x S50 und 1 x S51 (40 Liter)
----
Summe 160 Liter (bis 29.7. aufsummiert)
Hallo, ich habe auch interesse. Habe min. 2x Schwalbetanks, der Dritte ist grad verbaut, würde sich dann sicher auch lohnen.An Material habe ich ein Tankentrostungset gekauft, vor 2 Jahren. Bis jetzt noch nicht dazu gekommen.
MfG Stephan
-
-
-
Wir haben hier noch einen S51-Tank, der sich ebenfalls gern dazu gesellen möchte.
Gern kommen die Besitzer auch auf ne Runde Mithilfe vorbei!
-
Bei nunmehr 24 Tanks wird das eine Vollzeitbeschäftigung für einige Tage, die man sicher durch Parallelarbeiten verkürzen könnte. Ich bin aber nicht (mehr?) multitaskingfähig und würde auch mit Hilfe jeden einzelnen Arbeitsgang für alle Tanks gemeinsam abschliessen wollen, bevor der nächste dran kommt.
Ihr könnt aber schon Eure Tanks vorbereiten, bevor Ihr mit ihnen bei mir vorbeikommt: ausbauen, entleeren und entlüften.
Mit Aceton oder Kaltreiniger dem Schmodder zusetzen und mit Spaxschrauben den Rost losschütteln wäre spitze, ist aber keine Bedingung.
Wer hat, darf auch einen leeren Plastikkanister mit 5 oder 10 Liter mitbringen, bitte keine Ölkanister, sondern Wasser- Scheibenreiniger, Glühweinkanister, o.ä., bitte mit Deckel.Dann noch eine Frage:
bisher hatten wir alle Aktionen mit Kreem rot durchgeführt und gute Erfahrungen gemacht.
Ich würde mit einigen meiner Tanks Kreem weiss wieder ausprobieren wollen. Das hatte ich vor > zehn Jahren schon mal für den Tank meiner DKW benutzt und bin bis heute auch zufrieden. Nur musste ich damals zwei Beschichtungen vornehmen, was mich zum Wechsel zur roten Beschichtung motiviert hatte. Jetzt schreibt Ammon: "Die Qualität von KREEM® ROT 2K und KREEM® WEISS 2K ist gleich. KREEM® ROT 2K trocknet etwas schneller als KREEM® WEISS 2K."Wer will lieber weiss haben, ohne dass ich aktuelle Erfahrungen damit habe? Ich werde demnächst die Sets bei Ammon bestellen.
Aktuell habe ich mit den alten Chemikalien von der letzten Aktion schon mal einen Herculestank bearbeitet, der in einem so grottenschlechten Zustand war, daß es nur noch besser werden konnte.
Unten rechts der Wasserkanister enthält keine Cola, sondern ist das Ergebnis des dritten Entfettungsdurchlaufs. Die beiden vorherigen Durchläufe sehen wie Kakao aus und enthalten jede Menge rostiger Schwebstoffe, dazu kommt noch ein guter halber Liter hochkonzentrierter Rostplacken, die im Sieb hängen geblieben sind.
Peter
-
Oh Peter du bist ja schon wieder voll im Gange^^
Erfahrungsgemäß macht es keinen Sinn, mehr als 2-3 Helfer bei der Aktion dabei zu haben, die auch wirklich mit an packen und nicht nur im wege stehen, Ihr wisst was ich meine
Ich habe ab übernächste Woche Urlaub und koennte dann ggf. auch mal nen Tag unter der Woche zur Seite stehen. Danach bin ich mit Cindy im Enduro/Aktiv Urlaub.
Die Wochenenden sind leider bis Ende Oktober ausgebucht.lg michi
-
Erfahrungsgemäß macht es keinen Sinn, mehr als 2-3 Helfer bei der Aktion dabei zu haben,
Eine/einer zur Zeit wären gut, mehr nicht. Denn das Tanksanieren besteht zu einem großen Teil aus Wartezeit mit Anwesenheitspflicht und Kontrolle:
- Brühe aufheizen oder nachheizen
- Brühe wirken lassen (> 30 Minuten pro Tank und Durchgang)
Alles andere ist zwar mit mehr Action verbunden, geht aber zügig vonstatten oder ist wegen Platzmangel eh nur von einem zu erledigen.Hier der Link zum Beitrag mit den gesammelten Interessenten. Es ist noch nicht "Anmeldeschluss".
Durchführen werde ich die Aktion ca. gegen Ende August durchaus nicht am Wochenende.
Aber bei der Zahl der Tanks werden dafür etliche Tage gebraucht.Wer sich dafür interessiert, wie es vor ~10 Jahren losging mit unseren Tanksanierungsaktionen, darf gerne hier weiterlesen:
http://www.schwalbennest.de/si…nkversiegelung-72312.htmlPeter
-
-
ich kann leider nur hilfe am Wochenende anbieten. hier konkret das WE 22.8/23.8. da ist meine gesetzlich zugewiesene in paris und ich hab sturmfrei. das Wochenende drauf steht meines wissens was im Kalender. muss ich aber nochmal schauen.
-
WE 22.8/23.8.
Danke für das freundliche Angebot. Das wird leider nix.
Denn da ist in Braunschweig das grosse internationale Auto-Union-Veteranen-Treffen.
Und in den Tagen danach habe ich Redaktionsschluss für die DKW-Motorrad-Post.Du könntest aber schon mal mit MofaMandy absprechen, wie die hannöverschen Tanks zu mir kommen.
Ich werde hier posten, wenn/wann es konkret werden kann.Peter
-
Bei mir wirds leider auch nur an den Wochenenden was. Die vorbereiteten Tanks könnt ich unter der Woche abends gern mal vorbeibringen.
Btw: hat jmd. nen "Leih"-tank für unsere S51 für die Zwischenzeit?
-
So Ihrs,
morgen, spätestens übermorgen erwarte ich das große Paket mit den Tanksiegel-Sets. Meine Tanks sich schon da und warten auf die Aktion, aber Eure noch nicht.
Ich würde gerne meine noch freien Zeiten für die Arbeiten planen, also bitte ich Euch konkret zu werden.
Schreibt mir bitte per PN, wann Ihr gedenkt, Eure Tanks anzuliefern und ggf. mitzuhelfen.
Ich werde in knapp zwei Wochen auf der Technorama sein, da könnte auch eine Übergabe erfolgen.Peter
-
So Du`s
ich hab heute Urlaub vom 14.9 bis 18.9. genehmigt bekommen. am 14. bin ich vielleicht noch in der Lüneburger Heide. den Rest der Woche bin ich flexibel und plane einen tag bei dir. zum einen um zu helfen, zum anderen um dir die tanks zu bringen.
also such dir einen tag zwischen dem 15.9. und dem 18.9. aus.
sollten dir diese Termine, aus welchen gründen auch immer, nicht zusagen, kann ich dir die tanks nur irgendwann über den Gartenzaun schmeissen, aber nicht wirklich helfen.
dann bleiben nur die Wochenenden um zu helfen.
ansonsten schmeiss mir deine Adresse mal per pn rüber -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!