Diese Reglung ist aber in etwa so wie die Todesstrafe, sie existiert noch in einigen Staaten wird aber nicht mehr (Gibt natürlich Ausnahmen) angewandt.
Hier wird die Strafe nunmal nur beim 1. Mal nicht angewandt, daher sollte er sich keine Sorgen machen.
Daher sollte man nicht wenn jemand zum 1. Mal angezeigt wurde wegen Fahren ohne Führerscheins immer gleich Unmut schüren.
In Ausnahmefällen kann es natürlich möglicherweise direkt beim 1. Vergehen zu dieser Strafe kommen, ich denke aber das viele Unglückliche Parameter übereinstimmen müssten.

Fahren ohne Helm, Führerschein und Versicherung
-
-
-
In Ausnahmefällen kann es natürlich möglicherweise direkt beim 1. Vergehen zu dieser Strafe kommen
schön, daß du dir gerade selber widersprichst. dann brauchen wir das nicht tun -
Ja tut mir leid das ich mich nicht 100% richtig ausgedrückt hab, was gemeint ist ist wohl allen klar.
Wenn du willst kannst du ja weiterhin der Jugendlichen die sich sowieso schon Sorgen machen noch weiter Angst machen. -
sie müssten sich ja keine sorgen machen, wenn sie nicht so einen bockmist fabrizieren würden...
-
JEVER - Puch, Zündapp, Kreidler – wer in den 1970er und 80er Jahren auf dem Schulhof vor den Freunden und potenziellen Freundinnen was hermachen wollte, der ließ das Fahrrad ab dem 15. Geburtstag stehen und fuhr Mofa. Das war zwar letztlich auch bloß eine Art Fahrrad, aber immerhin motorisiert und mit (werksseitiger) Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h der schon bessere fahrbare Untersatz, um als „langsamer Rocker“ die Kunstlederjacke spazieren zu fahren.
Als noch cooler galt, wer so geschickt an Auspuff und Ritzel herumgefummelt hatte, dass das Mofa schneller war, als die Polizei erlaubt.
Mofas sieht man heute eher selten auf den Straßen, heute sind bei den jungen Leuten Motorroller angesagt. Aber frisiert, also schneller gemacht, werden die Maschinen wie eh und je, wie Umfragen auf Schulhöfen und vor Jugendtreffpunkten ergaben.
Aber da versteht die Polizei damals wie heute keinen Spaß: „Bauartbedingte Veränderung“ heißt das im Amtsdeutsch. Wer seinen Roller oder das gute alte Mofa schneller macht, macht sich strafbar, erläutert Polizeisprecher Klaus-Rüdiger Harms. Denn dadurch werde das Gefährt „fahrerlaubnispflichtig“.
Und da die jungen Fahrer noch nicht den dazugehörigen Führerschein machen können, sind sie wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis dran.
Wer auf einem frisiertem Mofa oder Roller von der Polizei angehalten wird, kann den Rest des Wegs zu Fuß gehen und dabei darüber nachdenken, ob das Taschengeld für das Bußgeld reicht. Das Fahrzeug wird zudem an Ort und Stelle einkassiert, das Kennzeichen abmontiert und dem Fahrer eine Frist zum ordnungsgemäßen Rückbau aufgedrückt. Den muss der Mofafahrer in einer Werkstatt erledigen lassen und den Behörden nachweisen.
Nicht zu unterschätzen ist der jugendliche Leichtsinn, wenn man ohnehin bald Auto fahren will und auf den Führerschein spart. Denn das Strafverfahren zieht automatisch fünf Punkte im Verkehrszentralregister in Flensburg nach sich. Den „Führerschein mit 17“ können die Verkehrssünder dann meist erstmal vergessen.
-
-
Genau!
Schlimmstenfalls droht auch dies hier:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Der Polizist hatte wohl Feierabend und wollte schnell nach Hause Was ????
-
Ich wurde mit 15 auch mal auf der Straße zusammen mit einem Kumpel angehalten. Wir wollten damals sogar noch vor den Grünen flüchten, die waren aber leider schneller.
Mussten dann mitten in der Nacht das Möp zur Wache schieben und wurden heim gebracht...
Ich hab dann meine Aussage gemacht, das ich alles bereue und blabla. War dann noch beim Jugendamt und ein bisschen später wurde das Verfahren eingestellt. Habe meinen Führerschein dann problemlos machen können. -
In wirkliche Probleme beim "ersten mal" gerät man halt nur wenn man es übertrieben hat und/oder nicht seinen Willen zur Einsicht zeigt.
Wer auf seiner 45 km/h Schüssel etc. mit 100 innerorts riskant eine Zivilstreife überholt und dann auch noch rotzig wird, der dürfte Pech haben
Wird man Routinemäßig angehalten und kommt auf die Rolle, welche dann 10-20% zuviel anzeigt, gesteht aber direkt alles und hat sogar n bischen Pipi in den Augen, wird man mit einem blauen Auge davon kommen.
Alles dazwischen ist halt Grauzone!
Das Ganze drumherum mit Anzeige usw. dient halt nur zur Abschreckung von den meißtens noch sehr jungen Fahrern und funktioniert häufig halt auch.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!