Zitat von Darell
Muss ich bei der Demontage auf auf irgendetwas achten? Kann dort was auslaufen oder kaputt gehen?
vergaser und krümmer ab, zündkerze raus (wegen der bewegungsfreiheit beim folgenden),
stehbolzenmuttern über kreuz lösen (wenn du den stehbolzen samt mutter rausdrehst macht das auch nix, zwei sollten aber drinbleiben...),
zylinderkopf abnehmen, zyli vorsichtig vom kolben ziehen (nicht verkanten!).
auf jeden fall nen genügend grossen lappen da reinstecken, wo das kolbenpleuel rauskommt, dat muss dicht! wenn dir da ne distanz-scheibe oder n federring reinfällt kannst du den gesamten motor spalten!
mit ner spitzzange die beiden federringe links und rechts ausm kolbenauge nehmen,
mit nem körner (oder eben der spitzzange) kolbenbolzen rausdrücken, kolben abnehmen (auf die distanzscheiben achten), bier aufmachen weil die hälfte ist geschafft...
wenn der kolbenbolzen riefen hat, neuen kaufen!
kolbenbolzen in den kolben schieben bis er innen 0,5 mm rausguckt, auf der gegenüberliegenden seite federring einsetzen, erste distanzscheibe drauflegen, vorsichtig auf die pleuelstange stecken (pfeil auf dem kolbenboden muss in fahrtrichtung zeigen!), bolzen weiterschieben, zweite distanzscheibe zwischen pleuel und kolben schieben, bolzen komplett einschieben. so, kolben fest, 2. bier aufmachen...
jetzt den zyli bis kurz vorm ersten kolbenring aufschieben, kolbenring in richtige position drehen. wenn der pfeil die 12 wäre dann ca 10 uhr, da ist in der nut (wo der ring drinsitzt) eine kleine nase, da muss die öffnung vom ring hin. ring zusammendrücken, kolben weiterschieben bis kurz vorm zweiten ringund selbe prozedur -aaaber diesmal die öffnung auf 2 uhr, weil die nase usw...
tja, zyli ganz aufschieben, kopf drauf, über kreuz festziehen, gebläsedeckel ran, kerze rein, krümmer ran, gaser ran, bier austrinken, ankicken, losfahren!
:wink: