ich denke mal gebrauchtteile hat jeder der händler welcher auch eine werkstatt hat. einfach mal anfragen.
Beiträge von simmiopi
-
-
so habe mal in einem anderen fred mal etwas zu den ewigen sticheleien zwischen simsonforum und schwalbennest geschreiben und auch über das treffen suhl 2005 was dort eigendlich eher fehl am platz war und möchte es deshalb auch hierher kopieren:
/kopie/
die ganze "schlammschlacht" zwischen den "berlinern" und dem "schwalbennest" beruht meines erachtens auf
ein missverständniss (oder mehrere) das auf dem treffen in suhl 2005 zwischen einzelnen personen entstanden ist. vielleicht bin ich da nicht ganz unschuldig dran, vieleicht aber auch nicht, für den fall
dass ja, dann aber auf jedenfall nicht alleine. jedenfalls hatte ich die berliner truppe von dem treffen 2004 sehr positiv und kompetent in erinnerung. was da seit dem treffen 2005 in suhl hier im forum von
beiden seiten, an vorwürfen, sticheleien und tiefschlägen geschrieben wurde, finde ich nicht schön. mir selber ist da auch so einiges sauer aufgestoßen, habe mich aber zurückgehalten.
ich frage mich, ist das das was einzelne personen so schreiben, deren tatsächliches gesicht? kann man sich in manchen wirklich so täuschen? ich hoffe nicht.
jedenfalls ob tuning oder nicht, hier im schwalbennest wird auch getunt. ich möchte mich da nicht ausschließenwobei ich nicht im eigendlichen sinne "getunt" habe, sondern "nur" einen original simson motor verbaut habe, der aber eben nicht in dieses fahrzeug reingehört (so habe mich geoutet). es ist aber, so wollen es die moderatoren und die boardregeln, nicht erwünscht, dass man es an die große glocke hängt.
evtl. liegt da auch der unterschied zwischen den beiden foren. hier im forum wird man sofort dafür bestraft, beschimpft und was weiss ich noch, im simsonforum wird es einfach zur kentniss genommen und gut
ist es. vielleicht ist es dort im simsonforum etwas tolleranter? jedenfalls denke ich, dass manche mitglieder das wissen und sich das auch zu nutze machen in dem sie in beiden foren aktiv sind um im
fehlerfall die größtmögliche anzahl an reparaturtips zu bekommen, nur mit dem unterschied dass sie hier nicht die volle wahrheit schreiben (können)....
das könnte z.b. auch der grund sein dass mancher denke das dort sind doch alles tuner, man outet sich eben und gut ist es. dass man dem simsonforum dann den stepel des tunerforums aufdrückt ist bestimmt nicht gerecht, man spielt dort nur mit offenen karten. sonst gibt es dort bestimmt genau so viele tuner wie hier.
dieses forum hat mitlerweile fast 3000 mitglieder das simsonforum sogar fast 4000, das sind 1000 mehr!!!! vielleicht liegt es daran dass es toleranter ist? jedenfalls fahren wir alle simson und das verbindet uns und ich denke wenn wir alle zusammen arbeiten und gemeinsam an einem strick ziehen können wir es zu etwas
großem schaffen.
sicherlich gibt es jetzt den einen oder anderen kritiker der meint dass es hier im forum um erhalt der originale gehen sollte. sicherlich ist es toll wenn es um originallität geht und ich freue mich auch darüber, aber sollte man nicht mit der zeit gehen und etwas tolleranter werden? (ich glaube jetzt habe ich mir unter den moderatoren ein paar negativpunkte geholt). wie wäre es mit dem einrichten einer sparte "originalität"?
was suhl 2005 betrifft, so ist es SCHEISSE gelaufen und es wurden fehler gemacht. aber aus fehlern kann man aber lernen und so sage ich: WIR machen es in suhl 2006 besser. ich bin für eine konkrete ineinander übergreifende aufgabenverteilung und nicht einzelnen personen überlassen etwas auf die beine zu stellen. einige konkrete vorschläge gibt es ja schon, ich denke wir sollten diese aufnehmen. allerdings sehe ich auch, dass man manche tradition nicht brechen sollte. da wäre z.b. der alljährliche museumsbesuch im suhler museum. die im museum sind froh wenn wir kommen und sie mit unserem kleinen obulus unterstützen, für den erhalt und anschaffung neuer fahrzeuge. dann wäre da noch die freitags-ausfahrt aller am treffen beteiligeten, um den suhlern zu zeigen: "ja wir simsonverrückten sind wieder im lande". dann der presse-termin, der meiner meinung nach sehr wichtig ist, aber es ist ein deutschlandweites-treffen, welches man dieses jahr nicht unbedingt als solches erkennen konnte. andere museumsbesuche, auch kostenlose, kann man gerne zusätzlich unternehmen.
ich denke dass man für die organisation suhl 2006 freiwillige finden wird. FREIWILLIGE vor, auch wenn es nur um kleine aufgaben geht wie z.b.: wo man günstig brennholz bekommen kann und noch einen findet der das dann auch abholen kann. am besten sind natürlich die geeignet die schon öfter in suhl waren und sich mit den örtlichkeiten schon etwas besser auskennen. evtl wäre auch einer nicht schlecht wenn sich einer meldet der eine essgelegenheit für freitag mittag finden könnte, da die museumsklause leider geschlossen ist, war das dieses jahr nicht gerade einfach eine gelegenheit zu finden bei der man etwas zum essen bekommt.
/kopie ende/so, ich denke das kriegsbeil sollten beide seiten vergraben, jeder hat fehler gemacht. blicken wir nach vorne und machen es zukünftig besser.
mein wunschtraum für suhl 2006 ist es:
1, einen geeigneten platz mit ausreichend duschplätzen und ausreichend warmen wasser zu finden. (sportanlage mit manschaftsduschen wäre ideal)
2, einen platz zu finden, bei dem man nachts nicht 500m zum klo laufen braucht. klar dass da einige auch nachts, im dunkeln, trotz fahrverbot, das moped benutzen. (würde ich auch machen)
3, eine schöne liste (plakat) mit terminen, highlights usw. evtl auch ein schönes plakat, dass man im vorfeld schon in suhl aufhängen könnte. (das wäre ne aufgabe für grafiker und schriftsetzer, will da keine konkret anschauen *sfg*).
4, ein schönes großes lagerfeuer mit ausreichend sitzplätzen. ich denke wenn wir von den örtlichen getränkehändlern die getränke kaufen bekommen wir die biertische und bänke gratis gestellt. vielleicht kommen durch das plakat angelockt auch noch einige suhler die auch sitzen möchten.
5, jeder trägt eine kleinigkeit zum gelingen bei, und nicht: macht ihr mal, ich komme dann.
6, gemeinsam suhl 2006 in angriff nehmen.
7, schönes wetter
manche kritiker die geäußert haben dass suhl 2005 zu groß war haben evtl. zu schnell ihr urteil gebildet (ich war auch unter denen). fakt ist dass die gemeinde immer weiter wächst und somit auch die treffen größer werden. ich will damit auch sagen dass suhl 2006 tatsächlich richtig organisiert werden muss.
leider wird das nicht ohne das entrichten eines kleinen betrages im vorfeld gehen. es müssen ja schließlich auch sachen gekauft werden.
das simsontreffen an himmelfahrt "MUSS" weitergehen. was einmal als demonstration gegen die schließung des simsonwerkes begann, sollte in der erhaltung des "simsonkultes" bestehen bleiben und nicht durch irgendwelche personen die untereinander nicht können, zerfallen.
-
Zitat
Original von mr-compost:
... der eine fachmännischen Blick in mein momentan nicht-schaltendes Getriebe (KR51/2l) werfen würde, um mir bei der Reperatur zu helfen.
Wohne im schönen Friedrichshain und würde den Helfer mit Getränken nach Wahl und einem Platz in meiner persönlichen "hall of fame" entlohnen.HILFE. BITTE.
Beste Grüße.ich komme zwar nicht aus berlin, habe aber herausgelesen dass du nur im ersten gang fahren kannst und sich deine schwalbe nicht mehr schalten lässt. falls das stimmt solltest du wirklich mal den getriebedeckel öffnen und nach dem inneren schalthebel (im volksmund auch hohlschaltwelle genannt) schauen. der könnte krumm, angerissen oder sogar schon abgerissen sein, dazu aber bitte vorher das öl ablassen. evtl hat einer deiner voränger auch schon einen nachbau (passen oft nicht gut) montiert.
die ganze "schlammschlacht" zwischen den "berlinern" und dem "schwalbennest" beruht meines erachtens auf ein missverständniss (oder mehrere) das auf dem treffen in suhl 2005 zwischen einzelnen personen entstanden ist. vielleicht bin ich da nicht ganz unschuldig dran, vieleicht aber auch nicht, für den fall dass ja, dann aber auf jedemfall nicht alleine. jedenfalls hatte ich die berliner truppe von dem treffen 2004 sehr positiv und kompetent in erinnerung. was da seit dem treffen 2005 in suhl hier im forum von beiden seiten, an vorwürfen, sticheleien und tiefschlägen geschrieben wurde, finde ich nicht schön. mir selber ist da auch so einiges sauer aufgestoßen, habe mich aber zurückgehalten.
ich frage mich, ist das das was einzelne personen so schreiben, deren tatsächliches gesicht? kann man sich in manchen wirklich so täuschen? ich hoffe nicht.
jedenfalls ob tuning oder nicht, hier im schwalbennest wird auch getunt. ich möchte mich da nicht ausschließen
wobei ich nicht im eigendlichen sinne "getunt" habe, sondern "nur" einen original simson motor verbaut habe, der aber eben nicht in dieses fahrzeug reingehört (so habe mich geoutet). es ist aber, so wollen es die moderatoren und die boardregeln, nicht erwünscht, dass man es an die große glocke hängt.
evtl. liegt da auch der unterschied zwischen den beiden foren. hier im forum wird man sofort dafür bestraft, beschimpft und was weiss ich noch, im simsonforum wird es einfach zur kentniss genommen und gut ist es. vielleicht ist es dort im simsonforum etwas tolleranter? jedenfalls denke ich, dass manche mitglieder das wissen und sich das auch zu nutze machen in dem sie in beiden foren aktiv sind um im fehlerfall die größtmögliche anzahl an reparaturtips zu bekommen, nur mit dem unterschied dass sie hier nicht die volle wahrheit schreiben (können)....das könnte z.b. auch der grund sein dass mancher denke das dort sind doch alles tuner, man outet sich eben und gut ist es. dass man dem simsonforum dann den stepel des tunerforums aufdrückt ist bestimmt nicht gerecht, man spielt dort nur mit offenen karten. sonst gibt es dort bestimmt genau so viele tuner wie hier.
dieses forum hat mitlerweile fast 3000 mitglieder das simsonforum sogar fast 4000, das sind 1000 mehr!!!! vielleicht liegt es daran dass es toleranter ist? jedenfalls fahren wir alle simson und das verbindet uns und ich denke wenn wir alle zusammen arbeiten und gemeinsam an einem strick ziehen können wir es zu etwas großem schaffen.
sicherlich gibt es jetzt den einen oder anderen kritiker der meint dass es hier im forum um erhalt der originale gehen sollte. sicherlich ist es toll wenn es um originallität geht und ich freue mich auch darüber, aber sollte man nicht mit der zeit gehen und etwas tolleranter werden? (ich glaube jetzt habe ich mir unter den moderatoren ein paar negativpunkte geholt). wie wäre es mit dem einrichten einer sparte "originalität"?
was suhl 2005 betrifft, so ist es SCHEISSE gelaufen und es wurden fehler gemacht. aber aus fehlern kann man aber lernen und so sage ich: WIR machen es in suhl 2006 besser. ich bin für eine konkrete ineinander übergreifende aufgabenverteilung und nicht einzelnen personen überlassen etwas auf die beine zu stellen. einige konkrete vorschläge gibt es ja schon, ich denke wir sollten diese aufnehmen. allerdings sehe ich auch, dass man manche tradition nicht brechen sollte. da wäre z.b. der alljährliche museumsbesuch im suhler museum. die im museum sind froh wenn wir kommen und sie mit unserem kleinen obulus unterstützen, für den erhalt und anschaffung neuer fahrzeuge. dann wäre da noch die freitags-ausfahrt aller am treffen beteiligeten, um den suhlern zu zeigen: "ja wir simsonverrückten sind wieder im lande". dann der presse-termin, der meiner meinung nach sehr wichtig ist, aber es ist ein deutschlandweites-treffen, welches man dieses jahr nicht unbedingt als solches erkennen konnte. andere museumsbesuche, auch kostenlose, kann man gerne zusätzlich unternehmen.
ich denke dass man für die organisation suhl 2006 freiwillige finden wird. FREIWILLIGE vor, auch wenn es nur um kleine aufgaben geht wie z.b.: wo man günstig brennholz bekommen kann und noch einen findet der das dann auch abholen kann. am besten sind natürlich die geeignet die schon öfter in suhl waren und sich mit den örtlichkeiten schon etwas besser auskennen. evtl wäre auch einer nicht schlecht wenn sich einer meldet der eine essgelegenheit für freitag mittag finden könnte, da die museumsklause leider geschlossen ist war das dieses jahr nicht gerade einfach eine gelegenheit zu finden bei der man etwas zum essen bekommt.
so jetzt ist das posting ganz schön aus dem ruder gelaufen, ich denke ich werde das was suhl betrifft einfach in die beiden suhl hauptfreds reinkopieren.
-
ok, was haste für ne zündspule drin? 6v oder 12v? oft reicht der vermendlich starke zündfunke den man ausserhalb des motors sieht im inneren unter kompression nicht aus um überzu schlagen. besonders ist das bei eine elektronikzndung mit 12v zündspule der fall.
schon mal mit startpilot versucht? evtl reicht auch das einträufeln von 2-3 tropfen spritt in den ansaugkanal.
-
grr das mit dem bild klappte nicht. aber jetzt hoffentlich.
-
jau, dein motor ist ein problemfall. hatte den mal kurz in einer schwalbe eingebaut (kundenfahrzeug bei dem der motor rausmusste)und konnte deine fehlerbeschreibung nachvollziehen. allerdings bin ich der meinung dass der motor einfach zu viel luft bekommt. da aber dein motor einen guten alten nkj-vergaser mit entsprechendem gummi t-stück ist, aber leider ohne dem in der ersatzteilliste zu sehenden kunststofftrichter zur luftreduzierung ist, kann man den motor meiner meinung nach, ohne diesem trichter nicht wirklich richtig überprüfen. ich bin schon auf der suche nach so einem passenden plastetrichter, ist aber nicht einfach so einen zu finden.
ich habe dir mal ein bild von so nem ansaugteil angehängt. es ist das teil mit der nummer 2 das bei dir fehlt.
-
nene er hat schon das passende für sein baujahr gekauft. ich vermute da hat mal jemand was gebastelt und ne alte schwinge, nicht dem baujahr entsprechend eingebaut. leider bin ich mit seiner beschreibung in der e-mail nicht klargekommen.
er meint einfach: das schloss geht nicht weit genug rein damit man es abschließen kann.
ich werds ihm selbstverständlich gegen versandkostenerstattung umtauschen.
-
iss nicht dein ernst king oder?
willste mich so bloßstellen? -
das war ein incognito-treffen, deswegen auch kein kommentar
-
hallo, ja ich lebe noch. wie moe es schon sagte, es ist viel zu tun. und hatte auch so halb urlaub, habe die letzten 3 wochen die versandgeschichte etwas herunter gefahren weil meine kinder zu besuch waren um mal ein paar tage zwischendurch frei zu haben.
momentan bin ich dabei den rückstand aufzuarbeiten. das ist nicht ganz easy bei ca 200 mails am tag. dabei ist es sehr hilfreich wenn die mails sauber gegliedert und tabellarisch aufgebaut sind. da brauche ich nur noch den preis dahinter schreiben.
bei den anderen mails denke ich erst mal: "ihhbäschonwiedersoeinerderallesaneinemstückschreibtschnellzurnächste nmail".
es wäre sehr hilfreich wenn ich eine liste in tabellenform bekommen würde, das würde auch die bearbeitung beschleunigen.
-
als dein jetzt geschilderte problem würde ich erstmal auf den vergaser schieben. wie sieht denn deine zündkerze aus (ich meine die farbe)?
kannst ja auch mal deinen "alten" 16n1-12 vergaser zum testen wieder einbauen.
-
das 16n1-11 oder 16n1-12 vergaseroberteil unterscheidet sich nur im anschluss des benzinschlauches. das wird nicht dein fehler sein.
fakt ist dass der zündfunke mit der 6v zündspule zu schwach ist. weil die spule zu niederohmig für die primärspule ist und sie somit zu stark belastet. sprich du hast zwar einen zündfunken, der aber viel zu schwach ist und besonders unter druck (kompression) dann eben nicht mehr funkt.
das ist in etwa so als wenn du in eine simson mit 25w frontlich eine 35w birne einbaust. sie leuchtet zwar aber eben nur schwach.
dass da eine 12V zündspule reingehört wird dir jedes schaltbild für unterbrecherzündungen bestätigen. obwohl der rest 6v hat.;)
die 6v zündspulen wurden nur bei der elektronischen zündung eingebaut.
-
eben und genau das ist einer der fehler da muss eine 12v zündspule rein
-
was für eine zündspule hast du eingebaut? 6v oder 12v? es muss bei der unterbrecherzündung eine 12V zündspule eingebaut sein. hatte so nen ähnlichen fehler auch schon mal wegen ner 6v spule anstatt ner 12v.
-
liebe lillith von mir auch alles gute zu deinem geburtstag.
-
net harry verwechselt da was, bzw. hat nicht richtig gelesen.
die schwalbe war in einer vespa werkstatt, der hatte die schraube nicht richtig angezogen. der simson-freak der dann die schwalbe nochmals gecheckt hat, dann aber schon.;)
-
Zitat
Original von Alfred:
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Opi!Die ETZ sieht scharf aus...*lechz
Gruß!
Aljo und dabei war es auch noch nicht mal sehr teuer
-
naja noch darf ich sie nicht legal fahren, aber kommt zeit, kommt rat, kommt attentat.
-
dankedankedanke blbr
und da ich keine geschenke bekomme, habe ich mir heute selber ein geschenk gekauft. ne ETZ 250
-
also, das vermeindliche mofa entpuppte sich als ein absolutes schnäppchen. wo wir wieder mal bei no risk, no fun sind. es ist eine kr51/1S!!! in eine noch recht annehmbaren zustand. die felgen kaum verrostet, rahmen noch ok und der lack ist auch schon mal erneuert worden. nein nicht mit spraydose, sieht nach einer pistolengaragenlackierung aus. aber das es eine /s ist freut mich besonders
übrigend war das mit den 10,- sofortkauf tatsächlich ein fehler und so nicht geplant. das hat irgendwie für ihn eine bekannte eingestellt und es ist auch kein mofa.
ach ja das teil ist bj79